10120 Treffer in Regionen > 05913 Dortmund — zeige 3251 bis 3275:

Annette Lagler im Gespräch mit Wilhelm Schürmann Lagler, Annette; Schürmann, Wilhelm 2011

Schimmelpilzexposition in Wohnungen | Entwicklung eines Bewertungssystems zum Vergleich unterschiedlicher Messverfahren in einem Versorgungsmodell der kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe Bongartz, Melanie 2011

Praktische Informatik | den technischen Fortschritt mitgestalten Fachhochschule Dortmund 2011

Morgen ein Weltstar | der Dortmunder Mario Götze wird als Jahrhunderttalent gefeiert ; sein Vater, ein Professor für Datentechnik, plant und lenkt die Karriere ; er will dafür sorgen, dass der Sohn möglichst normal und die Familie in der Balance bleibt Kramer, Jörg 2011

Interaktives Frühlingsopfer | der finniche Dirigent Esa-Pekka Salonen bringt Aufführungen nach Deutschland, die es hierzulande bislang nicht zu sehen gab ; im Mittelpunkt steht die Verbindung von Musik und Videoinstallationen ; möglich gemacht hat dies das Konzerthaus Dortmund mit seiner mehrjährigen "Expedition Salonen " Vratz, Christoph 2011

Kippenberger miró a Picasso | [Exposición Kippenberger Miró a Picasso, celebrada en el Museo Picasso Málaga del 21 de febrero al 29 de mayo de 2011] Kippenberger, Martin; Meyer-Hermann, Eva; Museo Picasso Málaga; Exposición Kippenberger Miró a Picasso (2011 : Málaga) 2011

Studienangebot Bachelor Elektrotechnik Fachhochschule Dortmund. Fachbereich Informations- und Elektrotechnik 2011

Emil Joseph Lengeling (1916 - 1986) Richter, Klemens 2011

Zehn Jahre ambulanter Hospiz- und Palliativdienst Diakonisches Werk Dortmund und Lünen 2011

EDG-Holding-Konzernbericht | Zahlen erzählen EDG Holding 2011

Rosa Buchthal | eine Sauerländerin als erste Stadträtin Dortmunds in der Weimarer Republik Richter, Erika 2011

Riqueza e Probeza, Armut und Reichtum | ein kooperatives mosambikanisch-deutsches Jugendfotoprojekt Heetmann, Christiane 2011

Ein Hauch von Oxford Street | das Kaufhaus Ludwig Clemens in Dortmund Grunsky, Eberhard 2011

Baufreudige Grundherren am Hellweg | der Wandel der Kirchenlandschaft im Dortmunder Raum vom Früh- zum Hochmittelalter Isenberg, Gabriele 2011

Modulhandbuch BA Haupt-, Real- und Gesamtschule | gültig ab WS 2011/12 Technische Universität Dortmund. Institut für Musik und Musikwissenschaft 2011

Modulhandbuch BA sonderpäd. Förderung | gültig ab WS 2011/12 Technische Universität Dortmund. Institut für Musik und Musikwissenschaft 2011

Modulhandbuch MA sonderpäd. Förderung | gültig ab WS 2011/12 Technische Universität Dortmund. Institut für Musik und Musikwissenschaft 2011

Analoge Anfangsmomente | der Hartware MedienKunstVerein zeigt im Dortmunder U die zeichnerische und konzeptionelle Vorarbeit zu den einflussreichsten japanischen Anime-Filmen der letzten Jahrzehnte Belghaus, Volker K. 2011

Echo am Sonntag | der starke Titel für Dortmund und Umgebung 2011

Wie Werber Wünsche wecken | BMW setzt 1er M Coupé auf Phoenix West in Szene Bertelt-Glöß, Meinolf 2011

Ökonomisches Schienenschleifen | Dortmund: DSW21 setzen erfolgreich Schleifbeiwagen ein Otto, Kurt 2011

"Warum hat uns das bisher noch niemand gezeigt?" | einige Anmerkungen zu kulturellem Erbe und Teilhabe Welzel, Barbara 2011

Stahl + Stadt | Ansichten über die Wirklichkeit des Ruhrgebietes. Fotografien von Bernd Langmack und Haiko Hebig ; [die Ausstellung wurde erstmals vom 29. Mai bis zum 11. September 2011 im Hoesch-Museum der Stadt Dortmund gezeigt] | 1. Aufl Langmack, Bernd; Hebig, Haiko; Hoesch-Museum (Dortmund) 2011

Ein Riss geht durch die Welt | Dvořáks "Rusalka" in Detmold und Dortmund Brandenburg, Detlef 2011

Albert Wand - sein Bildungs- und Lebensweg Wagenknecht, Manfred 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW