|
|
|
|
|
|
Umgenutzte Kirchen - Geisteswandel
| an Weihnachten zieht es viele Menschen in die Kirche ; doch was, wenn "ihre" Kirche nicht mehr da ist oder nicht mehr liturgisch genutzt wird? ; in 242 katholischen Gotteshäusern Deutschlands ist 2012 das Ewige Licht erloschen ; 30 wurden abgerissen ; auch Kirchen anderer Konfessionen erfahren Veränderungen ; wie diese aussehen können, beschreibt der folgende Beitrag
|
Biederbeck, Martina |
2014 |
|
|
Evangelische Kirchen im Ruhrgebiet
| Spurensuche zu Geschichte und Gegenwart
|
Althöfer, Ulrich |
2014 |
|
|
"Industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet" - Wegmarken zum Welterbe
| das Land NRW will den begehrten Unesco-Titel, doch es kürzt die Denkmalförderung. Wie soll das gehen?
|
Rossmann, Andreas |
2014 |
|
|
Der Treidelbetrieb an den Schleusen
|
Oboth, Christoph; Tempel, Norbert |
2014 |
|
|
Der Weg zur Zentralarbeitsgemeinschaft
| Arbeits- und Sozialbeziehungen in der Schwerindustrie des Ruhrgebietes 1914 bis 1918
|
Seidel, Hans-Christoph |
2014 |
|
|
Pipelinenetze als Unternehmensstrategie
| die Entstehung des Sauerstoffleitungsnetzes im Ruhrgebiet 1956 bis 1975
|
Banken, Ralf; Stokes, Raymond G. |
2014 |
|
|
Sehnsucht nach 'einer' protestantischen Stimme
| kirchliche Strukturen im Ruhrgebiet
|
Brauer-Noss, Stefanie |
2014 |
|
|
Frühe Hochöfen im späteren Ruhrgebiet
| Kokshochöfen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
Rasch, Manfred |
2014 |
|
|
United in diversity - Vereint in Vielfalt
| die Europainitiative des Regionalverbandes Ruhr
|
Schwarze-Rodrian, Michael |
2014 |
|
|
Der Regionalplan Ruhr
|
Bongartz, Michael |
2014 |
|
|
Der Emscher Landschaftspark
|
Kappelhoff, Georg |
2014 |
|
|
Rhein-Herne-Kanal
| die Wasserstraße wird 100 Jahre alt
|
Hüls, Norbert |
2014 |
|
|
Bewegt sein: Kirche und Sport
|
Kreiß, Friedhelm |
2014 |
|
|
"Leistungsfähige Autobahnen, Vernetzung des ÖPNV"
| Roland Mitschke, Vorsitzender der CDU-Franktion im RVR, zur Verkehrssituation im Ruhrgebiet
|
Mitschke, Roland |
2014 |
|
|
Wie sieht die Zukunft des Ruhrgebiets aus - quo vadis?
|
Pfotenhauer, Wolfgang; Schädlich, Kuno; Neumann, Uwe; Duin, Garrelt |
2014 |
|
|
Die neue regionale Gestaltungsstrategie für die Metropole Ruhr braucht einen starken gesetzlichen Rahmen
|
Geiß-Netthöfel, Karola |
2014 |
|
|
"NRW ist der Verlierer der Energiewende"
| Christoph M. Schmidt sieht die Energiewende und den demografischen Wandel als größte Herausforderungen für das Ruhrgebiet
|
Schmidt, Christoph M.; Laurin, Stefan |
2014 |
|
|
Umweltschutz mit Verantwortung und Perspektive
| die Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet (AGR) hat den Menschen im Blick
|
Wagenknecht, Dirk |
2014 |
|
|
Die Brücken
|
Bardua, Sven; Siebeneicker, Arnulf |
2014 |
|
|
"Das Ruhrgebiet hat viele gute Gründe für gute Gründer"
|
Engel, Klaus |
2014 |
|
|
KulturKanal
| Wasser, Kultur, Reisen
|
Diermann, Birgit |
2014 |
|
|
Grenzgänger
| ein Ruhrpott-Roadmovie
| 1. Aufl |
Meyer-Dietrich, Sarah |
2014 |
|
|
Radieschen von unten
| eine Ruhrpott-Krimödie mit Loretta Luchs
| 2. Auflage |
Minck, Lotte |
2014 |
|
|
Die Metropole Ruhr planen, bauen und gestalten
| Geschäftsbericht der CDU-Fraktion im RVR 2009-2014
|
Metropole Ruhr |
2014 |
|
|
Spätschicht
| Fotografische Streifzüge durch das Ruhrgebiet 2007 bis 2013
| 2. Aufl |
Schneider, René |
2014 |
|