|
|
|
|
|
|
Das stille Sterben der Schmetterlinge
| = <<The>> silent demise of butterflies and moths
|
Pähler, Rudolf; Dudler, Hans; Hille, Axel; Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen |
2019 |
|
|
"Wir könnten woanders CO2 einsparen"
| der Chef der Liberalen, Christian Lindner, über seine Reformagenda für Deutschland, mehr Ordnungspolitik beim Klimaschutz - und notwendige Provokationen in der Politik
|
Lindner, Christian; Becker, Benedikt; Böll, Sven |
2019 |
|
|
Statistische Berichte, E. III: Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe in Nordrhein-Westfalen : Rechtliche Einheiten und ihre Investitionen
|
Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen. Statistisches Landesamt |
2019 |
|
|
Nur gemeinsam sind wir stark
| das NRW-Ministerium des Innern hat in einem "Koordinierten Prozess Katastrophenschutz" mit allen relevanten Akteuren Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Katastrophenschutzes erarbeitet
|
Chevallerie, Cornelia de La |
2019 |
|
|
Die neu ausgerichtete Qualitätsanalyse NRW
| in gemeinsamer Verantwortung für mehr Qualität
|
Hennig, Anke; Hosterbach, Hildegard; Müller, Silke; Müller-Heßling, Thomas; Schikorra, Diana |
2019 |
|
|
Hafennetzwerk in der Cloud
|
Teßmann, Günter |
2019 |
|
|
Zukunft der Mobilität
| Perspektiven, Ziele, Maßnahmen
|
Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen |
2019 |
|
|
Dein NRW
| das Reisemagazin
|
Tourismus NRW e.V. |
2019 |
|
|
Standortsuche
| Gesetz zur Suche und Auswahl eines Standortes für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle ist seit 16.05.2017 in Kraft: Auswirkungen hat es auf die bergbehördliche Genehmigungspraxis in Nordrhein-Westfalen
|
Grigo, Werner; Dronia, Wolfgang |
2019 |
|
|
Historie weiterentwickeln
| Analysen, Instrumente, Handlungsansätze : ein Handbuch für das Weiterdenken der Historischen Stadt- und Ortskerne in NRW
|
Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in Nordrhein-Westfalen |
2019 |
|
|
Zum Umgang mit Konflikten unter Geflüchteten und Migrantengemeinschaften in NRW
| Gleichbehandlung sicherstellen und Partizipation auf Augenhöhe ermöglichen
|
Röing, Tim; Bonn International Center for Conversion |
2019 |
|
|
Rationale Klimapolitik für das Erreichen des Ziels Klimaneutralität
| NRW-Deutschland-EU-G20Plus
|
Welfens, Paul J. J. |
2019 |
|
|
Modernisierung des Zuwendungsrechts
| der aktuelle Stand in Nordrhein-Westfalen
|
Bode, Rainer; Vogt, Gerhard |
2019 |
|
|
Polizei- und Ordnungsrecht Nordrhein-Westfalen
| 4., neu bearbeitete Auflage |
Schroeder, Daniela; C.F. Müller Verlag |
2019 |
|
|
Wissenschaft für Nachhaltigkeit, Frieden und Demokratie
| Stimmen für den Erhalt der Zivilklausel im NRW-Hochschulgesetz
| 2. Auflage |
Uni-Aktionsbündnis (Köln); Bund Demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler |
2019 |
|
|
10 Jahre Regionale Bildungsnetzwerke
| Bilanz und Ausblick aus kommunaler Sicht
|
Hebborn, Klaus |
2019 |
|
|
"Sehr gute Chancen"
| im Schuljahr 2019/2020 gehen die ersten 35 Talentschulen in Nordrhein-Westfalen an den Start : mit diesem Schulversuch, der zum Schuljahr 2010/2021 um weitere 25 Talentschulen erweitert wird, will das nordrhein-westfälische Schulministerium Schulen in Stadtteilen mit besonderen sozialen Herausforderungen mit zusätzlichen Ressourcen fördern : über die Ziele und Hintergünde sprach lehrer nrw mit dem Vorsitzenden der Auswahljury, Prof. Dr. Ewald Terhart
|
Terhart, Ewald |
2019 |
|
|
Handelsszenarien Nordrhein-Westfalen 2030
| Einzelhandel in Nordrhein-Westfalen im digitalen Zeitalter - Herausforderungen und Empfehlungen
|
Preißner, Markus; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie |
2019 |
|
|
Lehrkräftemangel in den Grundschulen
| der aktuelle Stand und mögliche Maßnahmen
|
Klemm, Klaus |
2019 |
|
|
Zum Tod von Rupert Neudeck
| Köln, St. Aposteln, 14. Juni 2016
|
Kermani, Navid |
2019 |
|
|
Türkische Frauen auf dem Arbeitsmarkt
| eine Analyse der Qualifikationen und Erwerbsbeteiligung für NRW
|
Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen. Geschäftsbereich Statistik |
2019 |
|
|
Anmerkungen zu einigen Neu- und Wiederfunden im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen
|
Schumacher, Heinz |
2019 |
|
|
Gründungsreport ...
| mit NRW-Gründungsstudie und IHK-Gründungsservice
|
|
2019 |
|
|
Katastrophenschutz als kommunale Herausforderung
| die kreisangehörigen Städte und Gemeinden spielen als Behörde der allgemeinen Gefahrenabwehr und als Träger der Feuerwehr eine bedeutende Rolle im Katastrophenschutz
|
Wohland, Andreas |
2019 |
|
|
Kernlehrplan für die Sekundarstufe I Gymnasium in Nordrhein-Westfalen, Wahlpflichtfach Informatik. Wahlpflichtfach Informatik
| 1. Auflage |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2019 |
|