528 Treffer
—
zeige 326 bis 350:
|
|
|
|
|
|
Handel mit Töpferwaren
|
Elling, Wilhelm |
2000 |
|
|
Bäuerliche Nachlassinventare aus dem 19. Jahrhundert
|
Elling, Wilhelm |
2000 |
|
|
Historische Pflanzen des Westmünsterlandes
|
Dickel, Hanspeter |
2000 |
|
|
Hydrogeologische und hydrochemische Analyse der flachen Grundwasservorkommen im westlichen Münsterland unter besonderer Berücksichtigung der Versalzungsproblematik
|
Donath, Hans-Jürgen |
2000 |
|
|
Keramik zwischen IJssel und Bewrkel
|
Elling, Wilhelm |
2000 |
|
|
Alte Postkarten und Fotografien
| Borken, Gemen, Weseke, Burlo, Pröbsting, Rhedebrügge, Marbeck
|
Grewing, Ewald; Kranz, Paul |
2000 |
|
|
Herausbildung milieuspezifischer Deutungsmuster im Kontext von Entnazifizierung, Verdrängung und Restauration
| exemplarische Befunde aus dem Westmünsterland
|
Fasse, Norbert |
2000 |
|
|
Die Christianisierung des Westmünsterlandes
|
Becker-Huberti, Manfred |
1999 |
|
|
NS-Herrschaft und "bezettingstijd" im deutsch-niederländischen Grenzraum
| Bericht über eine bemerkenswerte Tagung in Bocholt
|
Fasse, Norbert |
1999 |
|
|
Effiziente Kulturarbeit identifikationsstiftend nach innen und imagefördernd nach außen
| Beispiel: Musikherbst Westmünsterland
|
Grote, Bernhard |
1999 |
|
|
Der Achtzigjährige Krieg und das Westmünsterland (1568-1648)
|
Terhalle, Hermann |
1999 |
|
|
Elf Jahre Untersuchungsprojekt "Erfolgskontrolle zum Feuchtwiesenschutzprogramm (FWP)"
| Vegetationsveränderungen und Ertragsleistung von Feuchtwiesen des Westmünsterlandes bei reduziertem Viehbesatz und Spätschnittnutzung
|
Vormann, Maria; Leisen, Edmund |
1999 |
|
|
Etwas von der alten Post in Bocholt und im westlichen Münsterlande
|
Lensing, Bernhard |
1999 |
|
|
Die Milchlinge
| Beitrag zur Pilzflora des westlichen Münsterlandes
|
Siepe, Klaus |
1999 |
|
|
Vom Beinamen zum Hausnamen
| der Ursprung unserer Familiennamen
|
Wiemold, Willi |
1999 |
|
|
Landschaftsstrukturkonzept Westmünsterland
| Hinweise und Leitlinien für den zukünftigen Umgang mit Natur und Landschaft im Kreis Borken
|
Tenbergen, Bernd; Woltering, Udo; Schulte, Roland |
1999 |
|
|
NS-Herrschaft und bezettingstijd im deutsch-niederländischen Grenzraum
| historische Erfahrung und Verarbeitung in binationaler Perspektive ; (Bocholt, 22.-23. April 1999) ; Tagungsbericht
|
Ester, Matthias M.; John, Gabriele |
1999 |
|
|
"Se lött nix te Potte braanen."
| geschlechtsspezifische Idiome in der westmünsterländischen Mundart
|
Piirainen, Elisabeth |
1999 |
|
|
Karmis Wäide und Botterhööksken
| Mikrotoponymie und Phraseologie aus kultursemiotischer Perspektive
|
Piirainen, Elisabeth |
1999 |
|
|
Nachhaltige Regionalentwicklung
| von der regulativen Idee zur Umsetzung vor Ort ; Möglichkeiten und Grenzen des Konzeptes der Nachhaltigkeit auf der Ebene der Region ; aufgezeigt am Beispiel des Projektes 'Nachhaltige Regionalisierung der Landwirtschaft und Ernährung in der StadtRegion MünsterLand'
|
Molitor, Reimar |
1999 |
|
|
D́att sitt in de Pöste. ́Das niederdeutsche Hallenhaus als bildliche Domäne westmünsterländischer Idiome
| kognitive und kultursemiotische Aspekte der dialektalen Phraseologie
|
Piirainen, Elisabeth |
1999 |
|
|
Auswirkungen einer extensiven Beweidung von Feuchtgrünland des westlichen Münsterlandes auf Vegetation, Ertrag, Futterqualität und Lebendgewichtszunahme der Weidetiere
|
Vormann, Maria |
1999 |
|
|
"... die ihnen so liebe holländische Sprache"
| zur Geschichte des Niederländischen im Westmünsterland und in der Grafschaft Bentheim
|
Baumann, Johannes; Kremer, Ludger; Leys, Steven; Landeskundliches Institut Westmünsterland (Vreden) |
1998 |
|
|
Poesie des Alltags - bildhafte Formen des Westmünsterlandes
|
Sander, Gabriele |
1998 |
|
|
Westmünsterländische Flurnamen
| ein Projekt zur Erforschung der Mikrotoponymie am Westrand des Westfälischen
|
Kremer, Ludger; Sodman, Timothy |
1998 |
|