2079 Treffer — zeige 326 bis 350:

Zukunftsfähige Vision - "Hagen plant 2035" | zentrales Element des integrierten Hagener Stadtentwicklungskonzeptes ist die Arbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern, der Fachöffentlichkeit und der Politik Booke, Marianne 2018

Das Netzwerk "Recht auf Stadt - Ruhr" | ein Einblick Ellee, Mila 2018

Die Gunst der Lage nutzen | über Potenziale und Alleinstellungsmerkmale der Stadt Duisburg : im Gespräch mit Carsten Tum, Beigeordneter für Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt Duisburg Sammet, Marie; Tum, Carsten 2018

Wohnraum für eine wachsende Stadt Nickisch, Walter; Niedergethmann, Birgit 2018

Nachhaltigkeitsbewertungen städtischer Entwicklungen | Untersuchung ausgewählter Quartiere im Ruhrgebiet Thöne, Daniela A. 2018

Beschäftigung Langzeitsarbeitsloser für mehr Lebens- und Standortqualität | in Essen gelingt es seit geraumer Zeit, kommunal bedeutende Bau-Projekte mit der Integration von langzeitarbeitslosen Menschen zu verbinden Krupop, Frank Stefan 2018

Hafenquartier Speicherstraße - Wasser als Standortfaktor Westphal, Thomas 2018

Probleme und Chancen in der Werler Stadtentwicklung | "Entweder wir entwickeln unsere Stadt, oder wir sehen zu, wie sie abgewickelt wird..." Lippold, Karl-Joseph 2018

Stadt Werne Frescher, Patrick; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2018

Stadt Kamen Hamer, Sandra 2018

Dortmunder Stadtentwicklung - Tranformation und Urbanität mit Methode Nellen, Dieter; Urban, Carsten 2018

Ziele und Bedingungen einer ökologischen Stadtentwicklung Finke, Lothar; Grote, Wilhelm 2018

Quartierspotenziale erkennen und entwickeln - ein Praxisbeispiel aus Dortmund Haxter, Jörg 2018

Stadtquartiere | Rahmenbedingungen verstehen und Ausgangssituation erfassen Grates, Miriam; Krön, Annette; Rüßler, Harald 2018

Perspektiven für die Düsseldorfer Innenstadt 2030 | Handlungsempfehlungen der Wirtschaft | Stand: Juli 2018 Biedendorf, Ulrich; Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf 2018

Eine andere Dimension | in Wedau entsteht ein Stadtteil im Stadtteil 2018

Drei Thesen für Marl Oswalt, Philipp; Deutinger, Theo 2018

Ältere als (Ko-)Produzenten von Quartiersnetzwerken, Handbuch 1: Stadtquartiere : Rahmenbedingungen verstehen und Ausgangssituation erfassen / Miriam Grates, Annette Krön & Harald Rüßler | Impulse aus dem Projekt QuartiersNETZ ; Handbuchreihe Grates, Miriam; Krön, Annette; Rüßler, Harald; Forschungsinstitut Geragogik; Fachhochschule Dortmund 2018

Bodenbewusstsein | eine Reise durch die Düsseldorfer Bodenwelt Loosen, Thomas; Düsseldorf. Umweltamt 2018

Eine boomende Stadt | Anfang Februar 2018 verbrachten wir einen Tag in Wuppertals israelischer Partnerstadt Beer Sheva Nasemann, Silke 2018

Dortmund bauen – Masterplan für eine Stadt | Strategien und Perspektiven der Dortmunder Stadtentwicklung in den ersten beiden Jahrzehnten des 21. Jahrhunderts Nellen, Dieter; Sonne, Wolfgang; Wilde, Ludger; Dortmund. Stadtplanungs- und Bauordnungsamt 2018

Köln - römisches Handelszentrum am Rhein | als Agrippa die germanischen Ubier am linken Rheinufer ansiedelte, bewies er weise Voraussicht - das Oppidum Ubiorum, bald römische Kolonie und schon in antiker Zeit das wichtigste städtische Zentrum der germanischen Provinzen, blieb bis heute eine bedeutende europäische Metropole Trier, Marcus 2018

Das Samtweberviertel in Krefeld | eine andere Immobilien- und Quartiersentwicklung ermöglichen! Scholz, Carola 2018

Veränderungen im Ortsbild Roxel | Roxel auf dem Weg von der Landgemeinde zum Stadtteil von Münster Pferdekamp, Dieter 2018

Stadträume bilden Gerber, Eckhard; Nellen, Dieter 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA