1062 Treffer — zeige 326 bis 350:

"Ihr seid die Schande unserer Schule" | ausgegrenzt, ausgesiedelt, ausgerottet ; Ruth und Artur Seligmann ; Szenen einer Spurensuche von Rosbach bis Stutthof ; Katalog zur Ausstellung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, Jugendreferat und Schulreferat Autschbach, Martin; Kirchenkreis Altenkirchen, Westerwald; Ausstellung "Ihr seid die Schande unserer Schule" (2012 : Hamm (Sieg)) 2013

Erstverlegung von Stolpersteinen in Warendorf | dezentrale Erinnerungsorte an die Opfer des Nationalsozialismus Ester, Matthias M.; Altstadtfreunde Warendorf 2013

Das Schicksal der Uedemer Juden | 1. Aufl Lehmann, Michael 2013

Von der Ausgrenzung zur Ermordung der Juden in Westfalen und Lippe 1933-1945 Möllenhoff, Gisela; Schlautmann-Overmeyer, Rita 2013

Stolpersteine in Meschede - Hier wohnte ... | Projekt der Realschule der Stadt Meschede ; eine Broschüre 2013

Kein Mensch ist jemals vergessen ... | mit der Aktion "Stolpersteine" erinnert Oberhausen auch im Jahre 2014 wieder an Verfolgte des NS-Regimes Knümann, Astrid 2013

Stolpersteine in Meschede | Dokumentation Oertel, Wilfried; Bürgerzentrum Alte Synagoge Meschede e.V. 2013

"Kömmt euch nicht das Heil, alle geistliche, ja selbst der größte Theil euer bürgerlichen Glückseligkeit, von ihnen?" | Johann Moritz Schwagers "Gedanken über das Schicksal der Juden" in Christoph Martin Wielands Teutschem Merkur Stückemann, Frank 2013

"Nicht zugelassen" | die jüdischen Rechtsanwälte im Oberlandesgerichtsbezirk Düsseldorf 1933 - 1945 | 1. Aufl Mauss, Susanne 2013

Erinnern - eindrücklich und schmerzhaft 2013

Mescheder "Stolpersteine" - eine sinnvolle Form der Erinnerungskultur? | Eine Facharbeit ; Gymnasium der Stadt Meschede - Leistungskurs Geschichte Schuljahr 2011/2012 Lettmann, Hannah 2013

Eine jüdische Familie aus Werne findet Zuflucht im Ghetto von Shanghai | die Kaufmanns gehören zu den wenigen Überlebenden Börste, Josef; Kröger, Bernd 2013

Ausgegrenzt - entrechtet - deportiert - ermordet | jüdische Familien in und aus Anrath Röhrscheid, Bernd-Dieter 2013

Lebenslängliche Reise | Briefe der jüdischen Familie Herzberg aus Detmold 1939 - 1943 Mitschke-Buchholz, Gudrun 2013

Archäologische Zone Köln | das Progrom von 1349 im archäologischen Befund Kliemann, Katja 2013

Erinnerung als Selbstermächtigung? | die Institutionalisierung der Alten Synagoge Essen zwischen Gedenkstättenbewegung und Holocaust-Rezeption Schwanzar, Fabian 2013

Lebensspuren und Schicksale von drei jüdischen Frauen in Bad Oeynhausen | Julie Bibro, Hedwig Bibro und Lotte Caro Quaschny, Rico 2013

Schicksale der jüdischen Coesfelder zwischen Bedrohung und Ermordung 1919-1945 Westendorf, Dieter; Westendorf, Hans-Joachim 2013

Erinnerungen an die Gocher Familie Valk | Stolpersteine für jüdische Bewohner Koepp, Hans-Joachim 2013

Wie es zu den Stolpersteinen in Meschede kam | Werdegang und Beschlüsse Thoridt, Mechthild 2013

Die Verlegung der Stolpersteine am 30. u. 31.5.2012 Oertel, Wilfried 2013

Stolpersteine im Hochsauerland Oertel, Wilfried 2013

Albert und Lilly Feldheim | das erschütternde Schicksal zweier jüdischer Castroper Scholz, Dietmar 2012

Zum Andenken an Fritz Roer | möge seine Seele im Bund des Lebens eingeschlossen sein Friedt, Gerd 2012

Die zweite Visite in den Haël-Werkstätten | neue Befunde zur Vertreibung Grete Heymann-Loebensteins und die Folgen Hudson-Wiedenmann, Ursula 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA