841 Treffer
—
zeige 326 bis 350:
|
|
|
|
|
|
Detmold
|
Hippler, Bernd; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Amt für Denkmalpflege in Westfalen |
2010 |
|
|
Kaarst per Rad
| Kunst- und Denkmalroute ; Nordroute: Kaarster See, romanische Kirche, historisches Dorf, preisgekrönte Stadtmitte mit Skulpturenpark, moderne Architektur ... ; Südroute: Vorster Wald, Bauernhofmuseum, mittelalterliche Kirche, historische Windmühle, Kunst im öffentlichen Raum ...
|
Stevens, Klaus; Albiez, Markus |
2010 |
|
|
Wesel zwischen Preußen und Franzosen
| stadtbildprägende Baudenkmale bezeugen die vielfältigen Herrschaftswechsel
|
Kretzschmar, Bruno Denis Marcel |
2010 |
|
|
Die JHH-Werft in Duisburg-Ruhrort
| englisches und niederländisches Know-how für die ersten deutschen Rheindampfschiffe
|
Dahm-Zeppenfeld, Karin; Pirke, Klaus |
2010 |
|
|
Die Kunstdenkmäler der Stadt und des Kreises Essen
| [Nachdr. d. Originalausg. von 1893] |
Clemen, Paul |
2010 |
|
|
Fremde Impulse - Baudenkmale im Ruhrgebiet
| Ermunterung zu historischen Streifzügen durch die Kulturhauptstadt RUHR.2010
|
Seifen, Barbara; Schyma, Angelika |
2010 |
|
|
Das Weltkulturerbe Zollverein in Essen als Biotop: Ein erster Beitrag zur dortigen Wirbeltierfauna
|
Schmitt, Marcus; Bückmann, Annette; Bappert, Marie-Therese |
2010 |
|
|
Wieviel Substanz braucht ein Denkmal?
|
Schyma, Angelika |
2010 |
|
|
Über den Denkmalpflegeplan der Stadt Troisdorf
|
Werling, Michael |
2010 |
|
|
Tag des Offenen Denkmals
| Orte der Bewegung
|
Schulte-Kramer, Friedrich |
2010 |
|
|
Baudenkmäler der Nachkriegszeit in Westfalen
| neun Beispiele
|
Hanke, Hans H. |
2010 |
|
|
Revitalisierung des historischen Ortskerns von Dülken
| ein Jahr voran
|
Kieser, Marco |
2010 |
|
|
Umgang mit dem historischen Siedlungserbe
| Instrumente zu Erhalt und Entwicklung
|
Schröter, Sabrina; Voss, Patrick |
2010 |
|
|
Bauforschung im Netz denkmalpflegerischer Fragen und Anforderungen
|
Kaspar, Fred |
2009 |
|
|
Wandel, Austausch, Migration - Spuren im Denkmalsbestand
| das Projekt "Fremde Impulse - Baudenkmale im Ruhrgebiet" im Rahmen der RUHR.2010
|
Seifen, Barbara |
2009 |
|
|
Fremde Impulse - Baudenkmale im Ruhrgebiet
| ein Projekt der Denkmalpflege im Rahmen der RUHR.2010
|
Nies, Stefan |
2009 |
|
|
Von der leistungsfähigsten Zeche Europas zum Zentrum für Kreativwirtschaft
| Essen Zollverein
|
Best, Hans-Jürgen; Weiss, Roland |
2009 |
|
|
Anspruch und Wirklichkeit
| über den denkmalpflegerischen Umgang mit Nachkriegsbauten in Krefeld
|
Köhren-Jansen, Helmtrud |
2009 |
|
|
Am Anfang steht das Denkmal
| Inventarisation in der Denkmalpflege
|
Gropp, David; Barthold, Peter; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Amt für Denkmalpflege in Westfalen |
2009 |
|
|
Willebadessen - die Stadt neben dem Kloster
|
Erbert, Felix |
2009 |
|
|
Zollverein
| Welterbe : von der Kohle zur Kultur = Zollverein : World Heritage Site
|
Mämpel, Wulf; Zuuring, Liliane; Vinken, Frank |
2009 |
|
|
Denkmal des Monats 1997 - 2006
| eine Aktion des Ortsverbandes Köln im Rheinischen Verein
|
Heinemann, Reinhard; Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz |
2009 |
|
|
Radtour zum Thema "denk-mal" in Castrop-Rauxel
|
Wilk, Carola; Castrop-Rauxel |
2009 |
|
|
Der Kanzlerbungalow
| Erhaltung, Instandsetzung, Neunutzung
|
Adlbert, Georg |
2009 |
|
|
Einmal Kaiserpfalz und zurück
| ein neuer stadthistorischer Rundgang
|
Herrmann, Volker |
2009 |
|