952 Treffer — zeige 326 bis 350:

Von "schweren" Hinterlassenschaften | über Gründung, Arbeitsweisen und Erfahrungen der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur in Nordrhein-Westfalen Pfeiffer, Marita 2007

Methoden der Messung von Besucherzufriedenheit im Vergleich | dargestellt am Beispiel einer industriekulturellen Einrichtung Kagermeier, Andreas 2006

Festschrift zur "Neu"-Eröffnung des Betriebshauses der ehemaligen Steinkohlenzeche "Vereinigte Pfingstblume" im Mai 2006 Stiepeler Verein für Heimatforschung 2006

Zechenbahn König Ludwig I/II | eine Dokumentation der Fragmente ; [Teil einer Ausstellung über die Zechenbahn König Ludwig im Vestischen Museum - Haus der Geschichte, 26.03.2006 bis 14.05.2006] Reinert, Gerhard 2006

Der Hungerstreik der Mieter Bertenburg, Achim 2006

Geschichte und Archäologie der Stollenzeche Turteltaube im Muttental bei Witten Gorelik, Alexander; Koetter, Gerhard 2006

Stadt kaufte Zechenhäuschen Bertenburg, Achim 2006

Zeugnisse zur Entstehung der industriellen Kulturlandschaft Ruhrgebiet | die Zechenlandschaft Hannover-Hannibal-Königsgrube in Bochum und Herne und ihre industriekulturellen Potentiale Pirke, Klaus 2006

Zur Geschichte des Bergwerks Amalia in Bochum-Werne Röbke, Gerhard 2006

La houillère de Westphalie I/II, Ahlen Hatakeyama, Naoya 2006

Zeugnisse zur Entstehung der industriellen Kulturlandschaft Ruhrgebiet | die Zechenlandschaft Hannover-Hannibal-Königsgrube in Bochum und Herne und ihre industriekulturellen Potentiale Pirke, Klaus 2006

Mensch, Masse und Marionetten | bei der RuhrTriennale gelingen Zimmermanns "Soldaten" eindringlich in der Bochumer Jahrhunderthalle, Moritz Eggert spielt einen verfetteten Franz Liszt, und Reinhard Goebel rekonstuiert den Musikgeschmack von Peter Paul Rubens Struck-Schloen, Michael 2006

Rheinpreußen würde 150 | letzter Zeuge "Goldschächtchen" Bertenburg, Achim 2006

Schwerminerale aus den Kohlenwäschen der Steinkohlen-Zechen "Zollverein" in Essen, "Lohberg" in Dinslaken und "Fürst Leopold" in Dorsten-Hervest Homann, Wolfgang 2006

Weltkulturerbe Zollverein | drei Rundgänge zu Bergbau, Design und Kunst ; [zu Fuß] | 1. Aufl Laufer, Ulrike; Wiegel, Arndt; Lotz, Brigitte 2006

14 Zentimeter Metamorphose | Umbau der Kohlenwäsche auf Schacht XII Geipel, Kaye 2006

Eine gläserne Krone für die Kohlenwäsche | Zeche Zollverein Biederbeck, Martina 2006

Das zweite Leben der Zeche Zollern | Industriekultur Rossmann, Andreas 2006

Kohle fördern war einfacher | Zollverein mühsamer Aufstieg zum Design-Standort Kuhna, Martin 2006

Fehlstart ins Industrie-Zeitalter | William Thomas Mulvany und die Zeche Erin Schmidt-Rutsch, Olaf 2006

Die Gegenwart der Zukunft | Design und Visionen: "Entry2006" auf Zollverein Belghaus, Volker K. 2006

Zeugnisse zur Entstehung der industriellen Kulturlandschaft Ruhrgebiet | die Zechenlandschaft Hannover-Hannibal-Königsgrube in Bochum und Herne und ihre industriekulturellen Potentiale Pirke, Klaus 2006

Zeche und Kokerei Zollverein | das Weltkulturerbe Parakenings-Bozkurt, Birgit 2006

130 Unternehmen erlebten "Freiraum live" auf Zollverein | EGZ und EWG machten den Auftakt zur Vermarktung der Designstadt Zollverein 2006

Vom Koks zur Kultur | mit Hilfe von "Zollverein" will das Ruhrgebiet die Auszeichnung zur Kulturhauptstadt 2010 erlangen ; die einst leistungsstärkste und schönste Zeche Europas wird mit viel Aufwand umgebaut Loon, Hildegard van 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA