393 Treffer
—
zeige 326 bis 350:
|
|
|
|
|
|
Die Klostermersch
| ein Fluss erobert seine Aue zurück
| Stand Juni 2002 |
Lippstadt. Umweltamt |
2002 |
|
|
Der Rotbach soll wieder leben
| der Rotbach im Kreis Wesel ist durch Bergsenkungen stark beeinträchtigt ; ein neues Konzept für die naturnahe Umgestaltung zwischen dem Zusammenfluss Rotbach/Schwarzbach und dem Rückhaltebecken Rotbachsee in Dinslaken soll ihm wieder ein natürliches Gesicht zurückgeben
|
Wulf, Michael |
2002 |
|
|
Einfluss von Auenrenaturierungen am Beispiel der Lippe
|
Detering, Ulrich |
2002 |
|
|
Der Pillebach auf dem Weg zu "naturnaher Umgestaltung"
| Zustand und Missstände oder: Gut Ding will Weile haben
|
Ohneck, Wolfgang |
2002 |
|
|
Die Re-naturierung der Dalke
| vom "Kanal" zum naturnahen Gewässer
|
Winkler, Bernd |
2001 |
|
|
Auf dem Weg zur blauen Emscher
| 1. Aufl |
Steinbach, Michael |
2000 |
|
|
Gewässerauenprogramm NRW Projekt Berkel
| Berkelauenkonzept
|
Regierungsbezirk Münster |
1999 |
|
|
Ein Tümpel für den russischen Bären
| Steinbruch bietet Lebensraum für bedrohte Natur
|
Adam, Ralph |
1999 |
|
|
Die Möblierung der Täler
| oder: Jede Versiegelung hat ihren Preis
|
Knepper, Jürgen |
1999 |
|
|
Flüsse ohne Fesseln
| die geplante Renaturierung der Lippe bei Lippetal-Lippborg (Anepoth)
|
Loske, Karl-Heinz |
1999 |
|
|
Renaturierungsmaßnahmen in der Kluterthöhle
| Sanierung des "Ostsees"
|
Löffler, Marcus |
1999 |
|
|
Forderungen zur Berücksichtigung kulturlandschaftlicher Belange bei Planung und Unterhaltung von Fließgewässern und Auen aus der Sicht des Naturschutzes
|
Spittler, Rolf |
1999 |
|
|
Renaturierung eines Stadtbaches mit Schülern
| das Beispiel des Bocherumer Lottenbaches
|
Harnischmacher, Stefan; Rahner, Meike |
1999 |
|
|
Re-Naturierung von Industriegewässern
| auch künftig nur eingeschränkte Lebensverhältnisse für Wassertiere und -pflanzen: der Umbau des Emschersystems
|
Rommelspacher, Thomas |
1999 |
|
|
Gezielte Ausführungsbetreuung statt detaillierter Planungen?
| Erfahrungen mit der Planung und Umsetzung von Fließgewässerrenaturierungen
|
Berger, Hans-Joachim |
1998 |
|
|
Die Fischbestandsentwicklung des nordrhein-westfälischen Rheinabschnitts
|
Steinberg, Ludwig |
1998 |
|
|
Ökologischer Umbau des Emscher-Systems
|
Kolkau, Anette |
1998 |
|
|
Gesamtkonzept zur Umgestaltung des Roßbachsystems in Dortmund
|
Hahn, Ingolf |
1998 |
|
|
Untersuchungen zum Feststoffhaushalt eines Talsperrenvorfluters als Grundlage für eine Fließgewässerrenaturierung - der Wahnbach im Bergischen Land
|
Sauerborn, Petra; Herkenhöner, Andrea |
1998 |
|
|
Gewässermorphologische Leitbilder für kleine Fließgewässer in Nordrhein-Westfalen
| Entwicklung praxistauglicher Leitfäden für die naturnahe Gewässergestaltung
|
Harnischmacher, Stefan; Zepp, Harald |
1998 |
|
|
Die Rommersch-Brücke
|
Beckers, Birgit |
1998 |
|
|
Erfolgskontrolle bei Renaturierungsmaßnahmen am Liesebach, Kreis Warendorf
|
Andres, C.; Felschen, Otto; Shemeld, S. |
1998 |
|
|
Renaturierung Lottenbach
| kooperative Planung ; außergewöhnliche Umsetzung
|
Biologische Station Östliches Ruhrgebiet (Herne) |
1998 |
|
|
Bodenordnung im Dienste der Gewässerrenaturierung und des Gewässerschutzes
|
WITTE, K. |
1998 |
|
|
Verknüpfung von Fließgewässerrenaturierung und Siedlungsentwässerung am Beispiel von Projekten zum naturnahen Umgang mit Regenwasser
|
Kaiser, Mathias; Caesperlein, Gerold |
1998 |
|