2048 Treffer — zeige 326 bis 350:

In pago Gesterean | Sachsenmission und historische Topografie an der unteren Lippe Schuknecht, Franz 2017

Anmerkungen zu einigen Familien Steingen in Düsseldorf im 17. Jahrhundert Degenhard, Monika 2017

Aachen - Rom | von Karl dem Großen bis zu Lothar II Kerner, Max 2017

Quellenschätze | Floren und Inventare helfen bei der Rekonstruktion des lippischen Gartens Sternschulte, Agnes 2017

Christian Wierstraet: Die Belagerung von Neuss Bauschke-Hartung, Ricarda 2017

Das Haus "Im Birkhahn" Flingerstraße 65, in der Düsseldorfer Altstadt und seine Bewohner im 17. und 18. Jahrhundert Degenhard, Monika 2017

Wie Athanasius Kircher im Rhein versank | Streifzüge durch drei Jahrhunderte Düsseldorfer Buch- und Bibliotheksgeschichte Grunewald, Eckhard 2017

Anmerkungen zum Manuskript und zu seiner Edition Pieper, Roland 2017

Stammt das Aachener Patriziergeschlecht von der Bank aus Breslau? | Konzil von Konstanz (5. November 1414-22. April 1418) : Verbindung zwischen der Stadt Breslau und der freien Reichsstadt Aachen Bank, Ralf von der 2017

Der Vater, die Macht und das Erbe | Anmerkungen eines Zeitzeugen zum Tagebuch des Monsignore Paul Adenauer Molt, Peter 2017

Die Kartensammlung Fritz Hellwig als historische Quelle Schlechter, Armin 2017

Pädiatrische Arzt-Patienten-Beziehung bei Fabricius Hildanus Hedding, Franziska 2016

Pädiatrische Arzt-Patienten-Beziehung bei Fabricius Hildanus Hedding, Franziska 2016

Das Remscheider Einwohnerbuch von 1831 | eine sozial- und familiengeschichtliche Quelle Pick, Carsten 2016

"Audire meruit dulcisonam cœlestis militiæ melodiam" | Musik und Heiligkeit im mittelalterlichen Köln und Mainz Pietschmann, Klaus 2016

Vom Lager zur Arbeit bei Krupp Koerner, Andreas 2016

Das erste Jugendheim in Haldern wurde 1914/15 errichtet Terlinden, Beatrix 2016

Die Akten des kaiserlichen Reichshofrats im Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien als Quelle lippischer Landesgeschichte Schenk, Tobias 2016

Tod in der Wetterau | der Brauereibesitzer Peter Joseph Früh stirbt in Bad Nauheim Aretz, Wolfgang 2016

Die Namen Potestat, Schlaun und Sixti im Raume Bonn Giese, Fritz 2016

Musik und urbane Identität | Aspekte und Tendenzen musikalischer Profilierung in Köln und Mainz zwischen Hoch- und Spätmittelalter Kolb, Fabian 2016

Lehrer Sarbin und der Dialekt von Winnekendonk Cornelissen, Georg 2016

Die älteste Geseker Kämmereirechnung von 1629 im Kontext der Stadtgeschichte Reininghaus, Wilfried 2016

Die Errichtung der Ordensprovinz "Germania Inferior" ("Niederdeutschland") 1515 | Neuordnung der dominikanischen Territorialstruktur Bary, E. H. 2016

Die Bedeutung der Zisterzienser von Bottenbroich in der Geschichte des Erftlandes Porschen, Hans W. 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA