488 Treffer — zeige 326 bis 350:

Die Hülser Deskription von 1661 Mellen, Werner 2001

Unser lieber gnädiger Herr | Beobachtungen zum Herrschaftsverhältnis Wilhelms V. von Jülich (gest. 1361) Groten, Manfred 2001

Die Sachsenherrschaft in Westfalen | unsere sächischen Vorfahren und ihr Ringen um den wahren Glauben Schürmann, Ernst-Heinrich 2001

Der Besitzatlas des Deutschen Ordens in Elsen | die kartographische Erfassung der Reichsherrschaft Elsen des Deutschen Ordens 1759 - 1761 Schulte, Cornelia 2001

Wissen ist Macht | Herrschaft und Kommunikation in Brandenburg-Preußen ; 1600 - 1850 Pröve, Ralf 2001

Zur Geschichte der Herrschaft Werth Hammacher, Heinz 2001

Der Grundbesitz der Altgrafen zu Salm-Reifferscheidt-Dyck in ihrer Herrschaft Alfter am Ende des 18. Jahrhunderts | eine historisch-geographische Auswertung eines Altkartenwerkes unter Einsatz eines geographischen Informationssystems Plöger, Rolf 2000

Das war nicht der erste "Schwarzenberger in Eisen" | zwei Kilo schwer: Medaille zum Fürstenbesuch in Oberberg ; Reminiszenzen Niebel, Klaus; Rothkopf, Alexander 2000

Der Besitzatlas des Deutschen Ordens in Elsen | die kartographische Erfassung der Reichsherrschaft Elsen des Deutschen Ordens 1759 - 1761 | 1. Aufl Schulte, Cornelia 2000

Eine Geldquelle für die Armen der Herrschaft Dreiborn | Probleme mit der Verwaltung des Armenvermögens Gehrke, Rudolf 2000

Burg und bischöfliche Herrschaft im Stift Minden Kuck, Matthias 2000

Burg und bischöfliche Herrschaft im Stift Minden Kuck, Matthias 2000

Freiherr Franz Anton von Pallandt und seine Vorfahren | 16. Jahrhundert: Der lange Weg zum Adelstitel Konrads, Manfred 2000

Der Übergang der Heinsberger Länder an Jülich-Berg Corsten, Severin 2000

Die Tecklenburger und Rhedaer Archivalien im Fürstlichen Archiv Solms-Braunfels Conrad, Horst 2000

Der Hexenprozess von Wildenburg (1628) Konrads, Manfred 2000

Napoleon - Aachen - Karl der Große | Betrachtungen zur napoleonischen Herrschaftslegitimation Kraus, Thomas R. 2000

Ein spätmittelalterliches Inventar der Tomburg und die historische rheinische Lexikographie Hoffmann, Walter 2000

600 Jahre Herrschaft über Bevergern | am 25. Oktober 1400 eroberte Bischof Hoya von Münster die Burg Bevergern Offenberg, Klaus 2000

Die saynische Rentmeisterrechnung von Schloß und Land Homburg 1447/1448 Burbach, Brigitte 2000

Zur Gründung des Klosters Grefrath (1177), zum Erbe der Gräfin Alverade von Maubach (1207) und zur Burg und Herrschaft Maubach Tichelbäcker, Heinrich 2000

Professor Dr. Karl Heckmann | Nestor der Homburger Geschichtsforschung Mehlau, Anneliese 2000

Die Herrschaft Hüls im 17. und 18. Jahrhundert Hangebruch, Dieter 2000

Philipp - der erste Edelherr von Wildenburg Konrads, Manfred 1999

Von der Herrlichkeit Mauenheim zum herrlichen Mauenheim | Festschrift zur 800-Jahr-Feier vom 18.8.1999 bis 10.9.1999 in Köln-Mauenheim ; aus Anlaß der ersten urkundlichen Erwähnung des Wohnplatzes Mauenheim ("Mowinheym") im Jahre 1199 | 1. Aufl Bertram, Franz-Josef; Köln-Mauenheim. Vorbereitungskreis 800 Jahre Mauenheim 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA