2235 Treffer
—
zeige 326 bis 350:
|
|
|
|
|
|
Die erste evangelische Kirchenglocke in Düsseldorf-Unterrath im Betsaal, Ahornallee 5
|
Goebel, Irene |
2022 |
|
|
Chronik des Kreises Borken, vom 1. Oktober 2021 bis zum 16. September 2022
|
Schober, Nadine |
2022 |
|
|
Luxus & Lifestyle
| Weimar und die weite Welt
|
|
2022 |
|
|
Exkursion: Bochum-Laer, Pilze im Laerholz und Umgebung
| Datum: 17.10.2021
|
Kalveram, Thomas; Mentkes, Jan-Arne; Sothmann, Björn |
2022 |
|
|
Flutkatastrophe: Was tut sich in den betroffenen Bibliotheken?
| der Starkregen in der Nacht zum 15. Juli 2021 wird noch lange im Gedächtnis bleiben : die Fluten forderten Menschenleben, zerstörten Existenzen und richteten große Schäden an - auch einige Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen waren betroffen : wir fragten nach: Wie geht es mit dem Wiederaufbau voran?
|
Larisch, Susanne |
2022 |
|
|
Der Fürstenberg oder die Fürste
|
Müller, Johannes |
2022 |
|
|
Feldvogelschutz in der Zülpicher Börde
| Landwirtschaft und Naturschutz gemeinsam für mehr Biodiversität
|
Schieweling, Alexandra; Janssen, Joyce; Dalbeck, Lutz; Milz, Georg |
2022 |
|
|
Das spätrömische Kindergrab der Villa rustica FR 157 bei Erkelenz-Lützerath
|
Schuler, Alfred |
2022 |
|
|
100 Jahre TuS Lohfeld-Hainholz e.V
|
Blank, Kristin; TuS Lohfeld-Hainholz; TuS Lohfeld-Hainholz |
2022 |
|
|
Die Accumulatoren Fabrik AG
| vom Pionierunternehmen zum Weltkonzern VARTA : Batterien aus Hagen 1887-2021
|
Blank, Ralf; Ellerbrock, Karl-Peter; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2022 |
|
|
Bilanz der Hochwasserkatastrophe im Rheinland vom Juli 2021 und Ausblick auf zukünftige Notfallprävention
|
Rütten, Bettina; Steinert, Mark Alexander; Senk, Matthias |
2022 |
|
|
Angebote zur kritischen Auseinandersetzung mit Antisemitismus in Köln
| durch die Fachstelle [m2] miteinander mittendrin, für Demokratie - gegen Antisemitismus und Rassismus
|
Vymyslicky, Daniel |
2022 |
|
|
Neustart - Offene Kinder- und Jugendarbeit über Corona hinaus gestalten
| empirische Erkenntnisse und neue Konzepte
| 1. Auflage |
Deinet, Ulrich; Deinet, Ulrich; Sturzenhecker, Benedikt; Sturzenhecker, Benedikt; Icking, Maria; Icking, Maria |
2022 |
|
|
Trouvaillen aus dem Thomas Kling Archiv
| ein Gang durch die Ausstellung
|
Beyer, Marcel; Eggers, Raphaela; Langanky, Ute |
2022 |
|
|
"Herumbrüllen hilft da nicht"
| MARTINA MERZ : die Chefin hat den Sanierungsfall Thyssenkrupp wieder aufgerichtet : im Interview erklärt Merz, warum sie für den Traditionskonzern ein Kulturschock ist, weshalb sie für Frauen nicht als Vorbild taugt und welche Träume sie noch hat
|
Merz, Martina; Buchhorn, Eva; Buchhorn, Eva |
2022 |
|
|
Ein Dritte-Orte-Projekt in Steinhagen
| "Kultur am Kirchplatz: belebt, vernetzt, bewegt"
|
Sievers, Norbert; Heinig, Manuela |
2022 |
|
|
Die Löwinnen
| schlimm genug, wenn das Kind Krebs hat - in Corona-Zeiten ist das erst recht ein Alptraum : zwei Mütter erzählen
|
Ott, Ursula; Stein, Sandra |
2022 |
|
|
Museen und rechtspopulistische Interventionen
| LVR-Museumsberatung startet das neue Veranstaltungsformat "rheinforUm"
|
Baare, Heike |
2022 |
|
|
Geist wäre geil
| CECONOMY : Mediamarkt-Saturn braucht dringend frische Ideen, der neue Chef Karsten Wildberger aber färbt lieber schön : schon werden Extremszenarien für Europas größten Elektronikhändler diskutiert
|
Hucko, Margret |
2022 |
|
|
Oft übergangen
| die Erhaltung von elastischen Kunststoffböden aus Weich-PVC
|
Lörzel, Maria |
2022 |
|
|
Zur aktuellen Verbreitung von Türkentaube, Wacholderdrossel, Stieglitz und Girlitz in ländlichen Regionen: Halle (Westf.), Steinhagen und Lübbecke
|
Bader, Andreas; Härtel, Heiner; Wiechert, Marco |
2022 |
|
|
Beachtlichkeit von Zielen der Raumordnung außerhalb von § 1 Abs. 4 BauGB? - Die unendliche Geschichte von Datteln IV
|
Reidt, Olaf |
2022 |
|
|
Kritische Stimmen aus den Betrieben
| IHK-Tourismusumfrage: Gastgewerbe und Reisebranche leiden besonders unter der Corona-Pandemie
|
|
2022 |
|
|
Hohenlimburger Stadtchronik 2021, Teil 2
|
Mager, Peter |
2022 |
|
|
Die Umsetzung des TEP-Programms ab 2022
| wie es mit dem TEP-Programm in der neuen ESF-Phase 2021 bis 2027 weitergehen soll erläutert Maren, Behlau, Fachreferentin des MAGS ; sie ist seit Anfang 2021 dort für das Programm zuständig
|
Linde, Karin; Behlau, Maren |
2022 |
|