406 Treffer — zeige 326 bis 350:

Zerbrochen sind die Fesseln des Schlendrians - Westfalens Aufbruch in die Moderne | [dieses Buch erscheint vorbereitend und begleitend zur Ausstellung "Zerbrochen sind die Fesseln des Schlendrians" - Westfalens Aufbruch in die Moderne, die vom 27.10.2002 bis 16.3.2003 im Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster gezeigt wird] Weiß, Gisela; Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte; Ausstellung Zerbrochen Sind die Fesseln des Schlendrians - Westfalens Aufbruch in die Moderne (2002 - 2003 : Münster (Westf)) 2002

Exlibris aus Bad Salzuflen | wie bibliophile Salzestätter ihre Bücher kennzeichneten Wiesekopsieker, Stefan 2002

Familienbuch Drabenderhöhe 1668 - 1830 Söhn, Hans Joachim; Lewer, Helmut 2002

Familienbuch der evangelisch-reformierten Gemeinde Drabenderhöhe Söhn, Hans Joachim; Lewer, Helmut 2002

Wetter - Ernten - Leinenhandel | Westbarthausen und Kleekamp im Spiegel der Chronik 1826 - 1830 Sautmann, Richard 2002

Der Prozess gegen den Staatsanwalt Friedrich Gottfried Leue (1801 - 1872) und die Rolle der Polizei im preußischen Zensursystem Müller, Dieter 2001

Gemeinheitsteilungen in Löhne | eine Fallstudie zur Sozial- und Umweltgeschichte Westfalens im 19. Jahrhundert Fertig, Georg 2001

Chronik des Kirchspiels Kirchhellen Büning, Hans 2001

"Fortuna im Goldlande: oder das lustige Kleeblatt in Californien", 1830 bis 1900 Hampf, M. Michaela; Finzsch, Norbert 2001

Die Korrespondenz des preußischen Oberregierungsrates Gottfried Wilhelm Peter Fettich mit dem Freiherrn Christoph Alexander Carl Friedrich von Wylich, 1818 bis 1830 Kleinholz, Hermann 2001

"Wenn Berlin Biarritz wäre..." | Architektur in Bildern der Fotografischen Sammlung im Museum Folkwang ; [Katalog ... anläßlich der Ausstellung "Wenn Berlin Biarritz wäre..." Architektur in Bildern der Fotografischen Sammlung, Museum Folkwang Essen, 27. Mai bis 29. Juli 2001] Eskildsen, Ute; Museum Folkwang; Ausstellung Wenn Berlin Biarritz Wäre ... Architektur in Bildern der Fotografischen Sammlung (2001 : Essen) 2001

Ahaus vor dem großen Brand | 1830 - 1863 Hegemann, Rudolf 2001

Musenhof Bocholt? | die Beziehungen der Familie Diepenbrock zu deutschen Dichtern der Romantik Wörffel, Udo 2001

Morastwelt und Paradies | Ökonomie und Ökologie in der Landwirtschaft am Beispiel der Meliorationen in Westfalen und Brandenburg (1830 - 1880) Gudermann, Rita 2000

"Nimm Sauerteig und Buttermilch..." | Medizinisches und Alchimistisches bei unseren Vorfahren Lueg, Carl Heinrich 2000

Alte Wege - Flurnamen - Separation Hunke, Theo; Knoche, Otto 2000

Bevölkerungs-, Wirtschafts- und Sozialstruktur während der Weimarer und der Nationalsozialistischen Zeit im Kreis Olpe Klein, Arnold M. 2000

Der Zivilprozeß vor dem rheinpreußischen Friedensgericht | die Praxis des Friedensgerichts Xanten (1826 bis 1830) Mölling, Astrid Maria 2000

Häuser von 1830 bis 1940 Hunke, Theo; Weller, Theo; Knoche, Otto 2000

Der niederrheinische Wirtschaftsraum 1830 bis 1914 | ein Debattenbeitrag Henning, Hansjoachim 2000

Vom Stadtoberhaupt zum Staatsbeamten? | die Bürgermeister der preussischen Landstadt Herford 1750 bis 1830 Rügge, Nicolas 2000

Heerdt und seine Eisenbahn | ein Rückblick auf 150 Jahre Eisenbahngeschichte Wilms, Alfred 2000

Grenzräume und soziale Konflikte | staatliche Repression, Zollproteste und ständische Diskussionen im Rheinland und in Westfalen 1830 - 1848/49 Jarren, Volker 2000

Heinrich Heine und das Pariser Theater zur Zeit der Julimonarchie Brendel-Kepser, Ina 2000

Die Beilieger-Häuser im Jahre 1830 Hunke, Theo; Weller, Theo 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA