375 Treffer — zeige 326 bis 350:

Die großen romanischen Kirchen | 6., komplett überarb. Aufl Kier, Hiltrud 1996

Alltagsleben im späten Mittelalter | der Übergang zur frühen Neuzeit am Beispiel der Stadt Essen (1400 - 1700) | 2. Aufl Reichart, Andrea 1996

Tag des offenen Denkmals, <1995>: Romanische Kirchen in Dortmund : 10. September 1995 Dortmund 1995

Die Diplomatik der Bischofsurkunde vor 1250 | Referate zum VIII. Internationalen Kongreß für Diplomatik, Innsbruck, 27. September - 3. Oktober 1993 = <<La>> diplomatique épiscopale avant 1250 Haidacher, Christoph; Internationaler Kongreß für Diplomatik (8 : 1993 : Innsbruck) 1995

Europas Städte zwischen Zwang und Freiheit | die europäische Stadt um die Mitte des 13. Jahrhunderts Hartmann, Wilfried 1995

Kölner Kirchen und ihre mittelalterliche Ausstattung Jüsten-Mertens, Margrit; Förderverein Romanische Kirchen Köln 1995

Verfolgt, verachtet, vervemt | die Veme im Vest, Land und Amt Gummersbach-Neustadt ; die Geschichte der Freigerichte (Berg-)Neustadt und Gummersbach in der Grafschaft Mark oder: ein Stimmungsbild der oberbergischen Heimat mit ihrer vemerechtlichen Ausstrahlung in die Städte, Herrschaften und Territorien des Heiligen Römischen Reiches im späten Mittelalter Fricke, Eberhard 1995

Romanische Kirchen in Köln | mit englischen und französischen Texten | 4., komplett überarb. Aufl Eckert, Willehad Paul 1994

Königswinter im Mittelalter | Die Wirtschaftsführung der Burggrafen von Drachenfels im Spätmittelalter / von Franz Irsigler Van Rey, Manfred; Irsigler, Franz; Irsigler, Franz 1994

Die Stadt Siegen im Spätmittelalter | Verfassung, Bevölkerung, Wirtschaft ; ein Überblick Bingener, Andreas; Fouquet, Gerhard 1994

Stadtregiment und Bürgerfreiheit | Handlungsspielräume in deutschen und italienischen Städten des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit Schreiner, Klaus 1994

Économie rurale et économie urbaine au moyen âge | = Landwirtschaft und Stadtwirtschaft im Mittelalter Verhulst, Adriaan E. 1994

Die grossen romanischen Kirchen | 5., komplett überarb. Aufl Kier, Hiltrud 1993

Die Euregio Maas-Rhein, 300 bis 1250 | von der Peripherie ins Zentrum der europäischen Geschichte Panhuysen, Titus A. S. M. 1992

Volks- und Elitenfrömmigkeit in der frühen Neuzeit | Marienwallfahrten im Fürstbistum Münster Freitag, Werner 1991

Figürliche Darstellungen in der romanischen Bauornamentik des Rhein-Maas-Gebietes Broscheit, Felicia 1990

Frauen in der Kirche | das Leben der Frauen in den mittelalterlichen Zisterzienserklöstern Fürstenberg, Graefenthal und Schledenhorst Dißelbeck-Tewes, Elke 1989

Der limburgische Erbfolgekrieg an Maas und Rur | das Herzogtum Limburg und seine Nachbarn vor und nach der Schlacht bei Worringen Corsten, Severin 1988

Wiedererstandene romanische Kirchen in Köln und ihr theologisch-liturgischer Sinn | 2. Aufl Hofmann, Friedhelm; Peda, Gregor 1988

Die Stadt Köln und die Schlacht bei Worringen Stehkämper, Hugo 1988

Der Wiederaufbau der Kölner Kirchen Machat, Christoph 1987

16 [Sechzehn] romanische Kirchen in Köln am Rhein | = <<16>> [Sixteen] Romanesque churches in Cologne | 3., überarb. Aufl Eckert, Willehad Paul; Wienand, Michael 1987

De zegels der steden en dorpen in het Overkwartier van Gelder | 1250 - 1798 = <<Die>> Siegel der Städte und Dörfer im geldrischen Oberquartier Frankewitz, Stefan; Venner, Gerard; Berkvens, A. M. J. A. 1987

Zwischen Gallia und Germania, Frankreich und Deutschland: Konstanz und Wandel raumbestimmender Kräfte | Vorträge auf dem 36. Deutschen Historikertag, Trier, 8. - 12. Oktober 1986 Heit, Alfred; Birtsch, Günter; Deutscher Historikertag (36 : 1986 : Trier) 1987

Kölns romanische Kirchen | Architektur, Ausstattung, Geschichte | 7. Aufl Schäfke, Werner 1987

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA