588 Beiträge in: Westfalen — zeige 326 bis 350:

Jérôme Bonaparte - "König von Westphalen", "Fürst zu Montfort" und "Prince Impérial" | eine deutsch-französische Karriere im Spiegel der Heraldik Veddeler, Peter 2011

Ein bislang unbekannter Kelch des niederländischen Goldschmieds Arent van Bolten Holzwig, Peter 2011

Eine unbekannte französische Ansicht der Stadt Hamm aus dem frühen 19. Jahrhundert Schulz, Oliver 2011

Die astronomische Domuhr in Krieg und Nachkriegszeit bis zu ihrer Wieder-Ingangsetzung im Jahre 1951 Selle, Otto-Ehrenfried 2011

Zur Problematik der Datierung des Windheimer Altars, zugleich Anmerkungen zum Forschungsstand Glißmann, Oliver 2011

Zwei große Glasmalereiarbeiten von Vincenz Pieper in Münster Knappmann, Gerlind 2011

Münsterische Sibyllen als Überlebende des Bildersturms Stumpfe, Wolfger 2011

Schriftenverzeichnis Hilde Claussen (1919 - 2009) Becker, Sabine; Lobbedey, Uwe 2011

Die ungeliebte Tradition: Rabbiner in Westfalen 1619 - 1943 Wilke, Carsten 2009

Patriotisches Selbstverständnis münsterländischer Juden im 19. und 20. Jahrhundert Möllenhoff, Gisela; Schlautmann-Overmeyer, Rita 2009

Zierde der Stadt - Schandfleck - Denkmal: Synagogen als Teil des jüdischen Kulturerbes in Nordrhein-Westfalen Pracht-Jörns, Elfi 2009

"... dienen oder fort"? Soziale, rechtliche und demographische Auswirkungen friderizianischer Judenpolitik in Westfalen (1763 - 1806) Schenk, Tobias 2009

Jüdische Handelstätigkeit im Spiegel der Mindener Messe-Rapporte von 1803 | ein Beitrag zur jüdischen Wirtschaftsgeschichte Nordwestdeutschlands gegen Ende des Alten Reiches Linnemeier, Bernd-Wilhelm 2009

Zur Baugeschichte der ehemaligen Villa Kalckstein, jetzt Kunst-Museum Ahlen Niemer, Jörg 2009

Das "Mindener Sonntagsblatt" im "Dritten Reich" zur sogenannten Judenfrage Kossack, Kristan 2009

Die künstlerische Arbeitsgemeinschaft der Geschwister Elisabeth und Otto Coester mit dem Soester Wiesepfarrer Dr. Paul Girkon Senn, Gerhard 2009

Siedlungs- und Besitzvorraussetzungen für die Gründung von Bischofssitzen im westlichen Sachsen Balzer, Manfred 2009

Liudger und die Anfänge des Bistums Münster Isenberg, Gabriele 2008

Klerus und Laien im Bistum Münster 1871 - 1914 | eine herrschaftssoziologische Annäherung Freitag, Werner 2008

Das Fürstbistum Münster im Zeitalter der Aufklärung | die Ära Fürstenberg Hanschmidt, Alwin 2008

Neue Forschungsergebnisse zur Geschichte Westsachsens, des Bistums und der Stadt Münster im früheren Mittelalter Balzer, Edeltraud 2008

Schaukelpolitik und Residenzbau | das Fürstbistum Münster im Zeitalter des Hochbarock Dethlefs, Gerd 2008

Zur Bedeutung Bischof Hermanns II. (1174 - 1203) für Bistum und Stadt Münster Jakobi, Franz-Josef 2008

Das Bistum im konfessionellen Zeitalter Klueting, Harm 2008

Die Baumeisterfamilie Pictorius Niemer, Jörg 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA