800 Treffer — zeige 326 bis 350:

RAG: G wie grün | Bergbau fördert neue Energie Kuhna, Martin 2011

Bottrop geht voran | auf dem Weg zur Energiesparhauptstadt Kuhna, Martin 2011

Mit Energie für eine Kultur der Akzeptanz | das Ruhrgebiet als Industriestandort Großmann, Jürgen 2011

Die Zukunft des Energielandes Nordrhein-Westfalen | ein Plädoyer für vitale Interessen Vahrenholt, Fritz 2011

"Wir sind kein High-Performer" Teyssen, Johannes; Noé, Martin; Student, Dietmar 2011

"Ethischer Automatismus" | der Vorstandschef des Energieriesen E.On über seine Rolle als geschmähter Atomboss, seine Ansichten über Gesinnungsfragen der Stromerzeugung und die sehr gezielte Schmusestrategie gegenüber der chaotischen Energiepolitik der Bundesregierung Wildhagen, Andreas; Tichy, Roland; Teyssen, Johannes 2011

Drama ohne Helden | Energiekonzerne ; die größten deutschen Versorger E.On und RWE haben kein schlüssiges Konzept für die Zukunft nach der Energiewende ; Aktionäre und Mitarbeiter stellen Fragen, auf die die Vorstände keine Antwort wissen - nur: alles soll jetzt anders werden ; dazu könnte bald auch die Verlagerung ins Ausland gehören Wildhagen, Andreas 2011

Vom Gaswerk zu den Stadtwerken an der Nordstraße | Stationen der Unternehmensgeschichte der GWG Grevenbroich GmbH 1867-2011 Wolff, Thomas 2011

ENERVIE-Gruppe auf Wachstumskurs | 2010 bestes Ergebnis seit Bestehen 2011

Energieeffizienz im Zukunftskreis Steinfurt Willenbrink, Hinnerk 2011

"Städte ohne Strom" | der RWE-Vorstand für erneuerbare Energien warnt vor einem Stromkollaps und der Vertreibung der Industrie aus Deutschland durch die hastige Grünstrom-Wende Dürand, Dieter; Vahrenholt, Fritz 2011

Spiel mit den Muskeln | Konzernchef Jürgen Großmann verhandelt mit Gazprom über den Bau von Kraftwerken ; oder wollen die Russen mehr? Wildhagen, Andreas 2011

Tausend Meter in die Tiefe | der Ruhrkonzern RAG rüstet um ; wenn im Jahr 2018 die letzten Steinkohlenzechen im Ruhrgebiet schließen, soll grüner Strom erzeugt werden - ausgerechnet in den alten Bergwerken Dohmen, Frank; Schmid, Barbara 2011

Auf dem Weg zur regionalen Energieversorgung | Energiekonzept der Nationalparkstadt Schleiden Hergarten, Ralf; Glodowski, Andreas 2011

Vor 50 Jahren kam Interatom nach Bensberg | die frühen Jahre Berke, Claus 2010

Klimaneutral bis zum Jahr 2030 | aus dem Saerbecker Munitionsdepot wird ein Bioenergiepark Lüttmann, Franz 2010

150 Jahre Gas für Bocholt | Bocholter Energie- und Wasserversorgung GmbH 1860 - 2010 Wielinski, Rainer 2010

Öl und Chemie aus Kohle Bardua, Sven 2010

Die Gelsenberg Benzin AG | ein Hydrierwerk im Ortsteil Gelsenkirchen-Horst Breil, Karl Heinz 2010

Grundsätzen in der Krise treu bleiben | corporate responsibility der E.ON AG Dänzer-Vanotti, Christoph 2010

Ein Stück bergische Wirtschaftsgeschichte | die Interatom Berke, Claus 2010

Die Eifel mobilisiert Energie für die Zukunft | Bundesministerium fördert regionales Bioenergie-Netzwerk Sobotta, Alexander 2010

Der Kreis Soest | vom innovativen Energiestandort zum Vorreiter in der Energiemodellregion Südwestfalen Wutschka, Jürgen; Jäckel, Daniela 2010

Bioenergieregion Kulturland Kreis Höxter: "Wir locken unsere Bioenergie aus der Reserve" Hofnagel, Norbert 2010

"Wir sind keine Kreuzritter" Großmann, Jürgen; Dohmen, Frank; Tuma, Thomas 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

Publikationstypen 1 ausgewählt

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW