593 Treffer
—
zeige 326 bis 350:
|
|
|
|
|
|
Arbeit durch Zusammenarbeit
| der Werkhof - 'Sozial-Konzern' mit Zukunft
|
Schwiddessen, Volker |
2000 |
|
|
Sicherung von Standort und Arbeitsplätzen durch regioR.U.N
|
Fervers, Dirk; Chung, Rolf |
2000 |
|
|
Die Leute kommen sonst nicht weg von der Sozialhilfe!
| kommunale Beschäftigungsgesellschaft DODI
|
Holtgrave, Heiko |
2000 |
|
|
Konkretes Ziel: weniger Arbeitslose
|
Krüdewagen, Guido |
2000 |
|
|
Analyse der Sozialhilfe- und Arbeitslosigkeitsdaten im Stadtbezirk Nippes
|
Köln-Nippes |
2000 |
|
|
Konsensorientierte Projektentwicklung: das Existenzgründerzentrum "ZukunftsZentrumZollverein" in Essen-Katernberg
|
Meinecke, Thomas |
2000 |
|
|
Weiterentwicklung der Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Beschäftigungsförderung
| Maßnahmeangebot, Informations- und Beratungsangebot ; Praxismodelle zur Beratung und beruflichen Orientierung von Jugendlichen: das Beispiel Krefeld
|
Welters, Peter; Ackermann, Gerhard |
2000 |
|
|
Qualitätsstandards in der Arbeitslosenberatung in NRW
|
Gebauer, Kerstin |
2000 |
|
|
Zwieback Brandt zieht es nach Thüringen
|
Möller, Manfred |
2000 |
|
|
Begleitende Evaluierung der ESF-Interventionen im Rahmen des operationellen Ziel-3-Programms der Phase 1994 - 1999 in Nordrhein-Westfalen
| Zwischenbericht
|
Büttner, Renate; Muth, Josef |
2000 |
|
|
"Gesellschaft zur Förderung der Beschäftigtenstruktur m.b.H." (GVB)
|
Sternemann, Wilhelm |
2000 |
|
|
Pilotprojekt "Integrierte Hilfe zur Arbeit"
| Wege aus der Sozialhilfe ; Zwischenergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit und Soziales, Qualifikation und Technologie |
2000 |
|
|
Neue Chancen für Geringqualifizierte in Nordrhein-Westfalen
|
Golding, Roland |
2000 |
|
|
Qualitätskonzept zur Beratung von Arbeitslosen, insbesondere Langzeitarbeitslosen und von Langzeitarbeitslosigkeit Bedrohten in NRW
| Arbeitslosenberatungsstellen für Langzeitarbeitslose und von Langzeitarbeitslosigkeit bedrohte Personen in NRW
|
Bohle, Johann; GIB - Gesellschaft für Innovative Beschäftigungsförderung |
2000 |
|
|
Probleme des Arbeitsmarktes
| eine Analyse der Arbeitslosigkeit im Wirtschaftsraum Köln
|
Sachse, Detlef; Industrie- und Handelskammer zu Köln |
1999 |
|
|
Junge Menschen sagen JA!
| Arbeitsmarkt
|
|
1999 |
|
|
Arbeitslose in Remscheid nach Stadtgebietsgliederung im ...
|
Remscheid |
1999 |
|
|
"Melden Sie offene Stellen!"
|
Sagasser, Roland |
1999 |
|
|
Modell Gafög: ein unternehmensorientierter Ansatz aktiver Arbeitsförderung zugunsten von Zielgruppen im nördlichen Ruhrgebiet
|
Thielemeier, Wolfgang |
1999 |
|
|
Taten müssen folgen
| Bündnis für Arbeit in Wuppertal vereinbart
|
Lüdemann, Klaus |
1999 |
|
|
Jugend - Schule, Werkstatt, Beruf
| erster Zwischenbericht des Projektes "Jugendwerkstätten - Hilfe bei der Passage in die "Normalbiografie", Teil eines zirkulären "Aufbewahrungssystems" für jugendliche Problemgruppen des Bildungs- und Beschäftigungssystems oder Beitrag zur Vermeidung von "Desozialisierungs-" und Exklusionsprozessen?" ; erster Zwischenbericht März 1999
|
Niehues, Christof; Pötter, Nicole; Venrath, Barbara |
1999 |
|
|
Arbeitsplätze durch Strukturwandel
|
Dickmanns, Christoph |
1999 |
|
|
"Junge Langzeitarbeitslose haben endlich eine Lobby"
|
Dünschede, Heike |
1999 |
|
|
"Jugend in Arbeit" ist erfolgreich
| Arbeitsmarkt
|
|
1999 |
|
|
Arbeitsamt und Sozialamt als Partner
| Erfahrungen des Kölner Sozialamtes mit einem "Bündnis für Beschäftigung"
|
Schwendy, Arnd; Genz, Hermann |
1999 |
|