1546 Treffer — zeige 326 bis 350:

Kommunalfinanzbericht Metropole Ruhr ... Regionalverband Ruhr; Regionalverband Ruhr. Bereich Wirtschaftsführung 2008

Hennef - Stadt der 100 Dörfer | zehn Wege, die Stadt zu entdecken | 2. Aufl Müller-Grote, Dominique; Hennef (Sieg) 2008

Metropolregion Rhein-Ruhr - ein Kunstprodukt Schäfer, Nicole; Deutschland. Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung 2008

Entdeckungslandschaft Unterer Niederrhein - Land zwischen Maas und Rhein | neue Forschungen zur Kulturlandschaft des Niederrheins auf der Grundlage der Arbeiten von Gerhard Aymans und Rudolf Straßer ; Symposium im Kloster Graefenthal, Goch-Asperden, 2006 Burggraaff, Peter 2008

Bestand? | Perspektiven für das Wohnen in der Stadt Schmitt, Gisela; Altrock, Uwe 2008

Biologische Vielfalt in den Wäldern Nordrhein-Westfalens | Grundsätze, Grundlagen und Zustand - Beispiele, Defizite und Entwicklungsziele | Stand: April 2008 Becker, Alfred; Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen 2008

Doppelt benachteiligt? | Leben in einem deutsch-türkischen Stadtteil | 1. Aufl Blasius, Jörg; Friedrichs, Jürgen; Fietz, Jennifer 2008

Wirkungsanalyse großer innerstädtischer Einkaufscenter Junker, Rolf 2008

Zukunft Alter | stadtplanerische Handlungsansätze zur altersgerechten Quartiersentwicklung Kreuzer, Volker; Universität Dortmund. Institut für Raumplanung 2008

Seit Lehmbruck, Duisburger Künstlerportraits | [erscheint anläßlich der Ausstellung "18 aus Duisburg. Aktuelles vom Duisburger Künstlerbund" Museum Küppersmühle für Moderne Kunst in Kooperation mit der Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum - Zentrum Internationaler Skulptur - Duisburg vom 19. Sept. bis 19. Okt. 2008] Brockhaus, Christoph; Museum Küppersmühle für Moderne Kunst; Ausstellung 18 aus Duisburg. Aktuelles vom Duisburger Künstlerbund (2008 : Duisburg) 2008

Freikirchen am Beginn des 21. Jahrhunderts Weiß, Lothar 2008

Die Entwicklung des Territoriums Kurköln: Rheinisches Erzstift Janssen, Wilhelm 2008

Rheinischer Städteatlas, 92 : Lfg. 17: Walsum Ennen, Edith; Wensky, Margret; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Institut für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Rheinische Landeskunde; LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte 2008

Ordensentwicklung seit dem 19. Jahrhundert Schaffer, Wolfgang 2008

Merowingerzeitliche Besiedlung - archäologische Befunde in den südlichen Rheinlanden Bienert, Bernd 2008

Moscheebauten in Deutschland | Rahmenbedingungen, Fallbeispielanalyse, Empfehlungen für die kommunale Ebene Schoppengerd, Johanna 2008

Aspekte der Geobotanik | from local to global ; eine Festschrift für Fred Daniels Bültmann, Helga; Daniels, Fred J. A. 2008

1960 plus - ein ausgeschlagenes Erbe? | Dokumentation der Tagung des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz am 17./18. April 2007 in Berlin Kirschbaum, Juliane; Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz 2008

Erdbeben in Nordrhein-Westfalen Pelzing, Rolf 2008

Wo steht das Ruhrgebiet? Eltges, Markus; Strubelt, Wendelin 2008

Die Idee der Kulturhauptstadt Europas | Anfänge, Ausgestaltung und Auswirkungen europäischer Kulturpolitik | 1. Aufl Mittag, Jürgen 2008

Stromlagen | urbane Flusslandschaften gestalten Hölzer, Christoph; Montag Stiftung Urbane Räume 2008

Erzbergbau und Metallverhüttung vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert Knieps, Elmar; Wegener, Wolfgang 2008

Die regionalwirtschaftlichen Effekte von TechnologieZentrum und TechnologiePark Dortmund Gundel, Sebastian; Luttmann, Jörg 2008

Selbstverwaltungsorganisationen der Wirtschaft seit dem 19. Jahrhundert Soénius, Ulrich S.; Weise, Jürgen 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW