690 Treffer in Sachgebiete > 761050 Stoff-, Motiv- und Themenforschung — zeige 326 bis 350:

Schwarze Schafe in der Eifel | der Eifelkrimi boomt weiter ; aktuelle Lesetipps Zierden, Josef 2010

Die "gläserne Decke" von innen und außen | Ulla Hahns Entwicklung zum erzählenden Subjekt Balzer, Berit 2010

Kriminalromane | Bösewichte bei der Polizei, das Trauma des Schießens, Religion im Roman Heyden, Bianca van der; Eckert, Horst; Beiderwieden, Wolfgang; Mansion, Ute Stephanie 2010

Kölsche Interpretation lateinischer Zitate | 3. Aufl Bonn, Wolfgang W. 2010

Der Rhein | ein Reisebegleiter ; mit farbigen Fotografien | Orig.-Ausg., 1. Aufl Kiewitz, Susanne 2010

Die Reise des François Marie Arouet de Voltaire durch ein merkwürdiges Land, oder warum ein gewisser Candide möglicherweise das Licht der Welt ausgerechnet in Westfalen erblickte | ein Beitrag zur Entstehung und zu den illustrierten Ausgaben eines Kultbuches ; [Begleitbuch und Katalog zu der gleichnamigen Ausstellung in der Stadtbücherei Haltern am See vom 7. März bis zum 31. Mai 2010] Köster, Bernhard E.; Stadtbücherei Haltern am See 2010

Die Rolle der Wewelsburg in der phantastischen Literatur, in Esoterik und Rechtsextremismus nach 1945 Siepe, Daniela 2009

Literaten aus humanistischem Haus | über die Ehemaligen-Autoren des Bielefelder Ratsgymnasiums und ihre Schulporträts Schröder, Wolfgang 2009

Die Entdeckung des Ruhrgebiets in der Literatur | 1. Aufl Barbian, Jan-Pieter 2009

Die Formierung einer Kulturlandschaft als "innere Regionalisierung" | das Ruhrgebiet in der Reiseliteratur 1800 - 1914 Wietschorke, Jens 2009

Verlust und Wiederentdeckung | Gottessuche in der Literatur ; mit einem Exkurs und einer Textanthologie Cepl-Kaufmann, Gertrude; Grande, Jasmin 2009

Scherz, Satire und Bedeutung | Hieronymus oder der Abschied aus Cassel Fischer, Hubertus 2009

Odysseus auf dem Dorfe | Genre, Topographie und Intertextualität in Droste-Hülshoffs Judenbuche Liebrand, Claudia 2009

Millieu - Schwelle - Memoria | zur Liminalität des Ruhrgebiets in Ralf Rothmanns Gegenwartsromanen Ruf, Oliver 2009

Lebensräume, Todesorte und eine Inschrift | Zum topographischen Erzählen in Die Judenbuche Ribbat, Ernst 2009

Von der 'Heimat' zur Hybridität | die Entdeckung des Ruhrgebiets in der Literaturwissenschaft Ernst, Thomas 2009

Schlachtplatte Hermann | wie im "Varus-Jahr" die regionalen Bühnen in Detmold, Bielefeld und Osnabrück vom 2000-jährigen Mythos erzählen ; in Detmold und Osnabrück kam Christian Dietrich Grabbes "Die Hermannsschlacht" auf die Bühne, in Bielefeld Heinrich Kleists gleichnamiges Drama Laages, Michael 2009

Germanischer Komplex | Gedichte und Szenen ; [anläßlich der Veranstaltung "Friede den teutonischen Urwäldern" des Literatur- und Musikfestes Ostwestfalen-Lippe "Wege durch das Land" 2009, Christuskirche Detmold, 8. August 2009] Grünbein, Durs; Labs-Ehlert, Brigitte 2009

Die Varusschlacht als Zäsur | Arminius in der Literatur Welker, Karl H. L. 2009

Heinrich von Kleists "Die Hermannsschlacht" (1808) Emig, Günther 2009

"Hermann der Befreier" | die Figur des Arminius in der Kinder- und Jugendliteratur vom 18. Jahrhundert bis zur Zeit des Nationalsozialismus Pohlmann, Carola 2009

Alles halb so schlimm ... | eine Ausstellung über Kinderbücher und Spielzeug zu Medizin, Krankheit und Heilung Ebbing, Tina; Wedeking, Martin 2009

Eifel-Krimi-Reiseführer | auf den Spuren von Jacques Berndorf & Co | 3., überarb. und erg. Aufl Zierden, Josef 2009

Kein Jude ist Löwe - und helfen kann man höchstens ein bisschen | Irmgard Keuns "Nach Mitternacht" Müller, Burkhard 2009

"Vor" und "nach der Währungsreform" | Irmgard Keuns "Ferdinand, der Mann mit dem freundlichen Herzen" Scherer, Stefan 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA