924 Treffer in Sachgebiete > 732000 Kulturgeschichte — zeige 326 bis 350:

Ursprung und Entstehung von NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut, die Anfänge der Restitution und ihre Bearbeitung aus heutiger Sicht am Beispiel der ULB Münster und der USB Köln Hentzschel, Jan-Philipp 2013

Westfalen aus der Sicht der Niederlande. Betrachtungen zu Kontinuität und Diskontinuität kollektiver Fremd- und Selbstwahrnehmung Gemert, Guillaume van 2013

Ländliches Kulturleben und Heimatbewegung im Kreis Olpe zur Zeit des Nationalsozialismus | mit einem Beispiel: das kulturelle Prestige- Projekt "Handbuch des Kreises Olpe" Klein, Arnold M. 2013

1125 Jahre Konzen | Heimatgeschichten und Chroniken von Conzen und dem ehemaligen Conzener Land ; das Dorf, die Pfarrkirche, die Schule, die Umgebung Huppertz, Manfred 2013

"Öcher Bösch" | Ausflugsziele der Jahrhundertwende ; [basiert auf der Ausstellung in der Sammlung Crous anläßlich des Tages des offenen Denkmals am 9. September 2012 ...] Bahrdt, Bernd; Sammlung Crous 2013

Kontinuität versus Neubeginn? | Bielefelder Kulturpolitik 1945-1960 Bootz, Andreas 2013

Der klare Auftrag zu beraten | Besuch beim Cultur- und Begegnungszentrum Achtermannstraße in Münster Krupop, Frank Stefan 2013

Born to be wild | auf zwei Rädern in die Freiheit : Begleitheft zur Ausstellung im Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer, Leverkusen : eine Ausstellung zur Kulturgeschichte des Motorradfahrens in den 1970er Jahren Matthies, Wilhelm; Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer (Leverkusen); Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer (Leverkusen) 2013

Die Idee der Kulturlandschaft und ihre Übertragbarkeit auf das Ruhrgebiet | industrielle Kulturlandschaft Zollverein Wehling, Hans-Werner 2013

Arbeit und Leben - Kunst und Muße Schröder, Ute; Arbeitskreis Kultur und Geschichte in der Gemeinde Dahlem 2013

"Der französischen Sprache mächtig" | Kommunikation im Spannungsfeld von Sprachen und Kulturen im Königreich Westphalen (1807 - 1813) Paye, Claudie 2013

Der bunte Spiegel | Erinnerungen aus dem Kunst-, Kultur- und Geistesleben der Jahre 1890 bis 1933 Osborn, Max; Schumann, Thomas B. 2013

Kirche - Kunst - Kultur | Recklinghausen und darüber hinaus Geck, Albrecht 2013

Kultur in Westerholt zur Zeit des "Dritten Reiches" Wener, Heinz 2013

Das Stroh auf dem Dach lieferte den Namen | Strohdorf-Club Neheim 1930: 82 Jahre Geselligkeit Wuschansky, Karl-Georg 2013

Kunst und Identität im Revier nach 1945: Wandel und Kultur im Wiederaufbau Kift, Dagmar 2012

Münster Jakobi, Franz-Josef 2012

"Ein Königreich für einen Probenraum" | die Etablierung alternativer Kultur in Dortmund und Münster 1975 - 1990 Obergassel, Cordula 2012

Das Leben am Rhein in frühen Fotografien Döring, Alois 2012

Theater - Theater | Aspekte einer Koopertation, ihre kulturwissenschaftliche Fundierung und die kooperative Praxis "Archiv - Museum - Ausstellung" Cepl-Kaufmann, Gertrude 2012

40 Jahre und kein bisschen leise ... | eine kurze Geschichte der Paderborner Kulturwissenschaften Peckhaus, Volker; Reuther, Thomas 2012

Die Rheinlandschaft als Zwischenwelt | Reflexionslücken und Befremdungsanlässe im Schatten der Moderne Nell, Werner 2012

Zur Geschichte der schlesischen Trachtengruppe und der ehemaligen Riesengebirgsstube im Museum Hohenlimburg auf Schloß Hohenlimburg Stamm, Hildegard 2012

Vereine im Wirtshaus | Kleinstadtkultur in Billerbeck um 1900 Hänisch, Ria 2012

Die Erfahrung einer Zwischenwelt | Heinrich Heine und der Rhein Waldmann, Peter 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA