665 Treffer
—
zeige 326 bis 350:
|
|
|
|
|
|
Smarter Cities Challenge
| Dortmund, Germany 15 June 2012
|
Bock, Christopher |
2012 |
|
|
Strategische Entwicklung der Stadt Olsberg
|
Olsberg |
2011 |
|
|
Stadtentwicklungskonzept 2025
| 1. Aufl.; Stand: Juli 2011 |
Beckum |
2011 |
|
|
Zukunftsprogramm Rhede 2020
| ein Steuerungsinstrument der Stadtentwicklung
| Stand: November 2011 |
Rhede |
2011 |
|
|
Entwicklung der Kernstadt Olpe
|
Böhnisch, Simone; Förster, Jan |
2011 |
|
|
Altersgerechte Stadtentwicklung
| eine aufgaben- und akteursbezogene Untersuchung am Beispiel Bielefeld
|
Kreuzer, Volker; Scholz, Tobias |
2011 |
|
|
Was als Spinnerei begann ...
| das LWL-Industriemuseum eröffnet das Textilwerk Bocholt in der ehemaligen Spinnerei Herding ; das spektakuläre Museum im Zentrum des zukünftigen Filetstücks der Bocholter Stadtentwicklung soll den entscheidenden Anstoß für eine ganze Quartiersentwicklung geben
|
Zache, Dirk |
2011 |
|
|
Regionales Standortkonzept "zukunfthoch3"
|
Brester, Benedikt; Bergische Entwicklungsagentur |
2011 |
|
|
Städtebauliche Rahmenplanung "Auf der Horst"
|
Gütersloh; Drees & Huesmann Planer (Bielefeld) |
2011 |
|
|
Soziale Stadtentwicklung
|
Treutler, Frank |
2011 |
|
|
Brandkatastrophe und Solidarität, Marktsanierung und Gottesfrieden
| Kölns Take-off unter Erzbischof Sigewin (1079 - 89)
|
Groten, Manfred |
2011 |
|
|
Von der Kulturhauptstadt zur Klimametropole
| was "InnovationCity" leisten kann
|
Leggewie, Claus |
2011 |
|
|
Von der Kulturhauptstadt zur Klimametropole?
| Vorläufige Bilanz des Groß-Events "Kulturhauptstadt Europas Ruhr. 2010"
|
Leggewie, Claus |
2011 |
|
|
"Das Ruhrgebiet muss noch mehr als bisher seine Kräfte bündeln"
| der Weg zur InnovationCity Ruhr
|
Bernotat, Wulf-Hinrich; Schraven, David |
2011 |
|
|
Stadtumbau Wulfen-Barkenberg 2006-2010
| Impulse für eine nachhaltige Entwicklung : Baudokumentation
|
Dorsten |
2011 |
|
|
Altersgerechte Stadtentwicklung
| eine aufgaben- und akteursbezogene Untersuchung am Beispiel Bielefeld
|
Kreuzer, Volker; Scholz, Tobias |
2011 |
|
|
Münster als Umweltstadt: Umweltschutz und Stadtentwicklung - ein Gegensatz?
|
Bruns, Heiner |
2011 |
|
|
Entwicklungskonzept Lindweiler
| Bestandsanalyse, Entwicklungsziele und -konzept, Handlungsempfehlungen Festlegung des Stadtteils Lindweiler als Gebiet der "Sozialen Stadt" gem. § 171 e Abs. 3 Baugesetzbuch ; beschlossen vom Rat der Stadt Köln am 7. April 2011
|
Köln. Amt für Stadtentwicklung und Statistik |
2011 |
|
|
Münster
| Stadtentwicklung zwischen Tradition, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven
|
Hauff, Thomas |
2011 |
|
|
Räumliches Strukturkonzept
| Neuss 2025+
|
Scheuvens, Rudolf; Neuss |
2011 |
|
|
"Die Bezeichnung der Straßennamen erfolgt durch emaillierte Straßenschilder mit weißer Schrift auf blauem Grunde ..."
| von der Dorf-Freiheit zur Stadt
|
Vauseweh, Arno; Vauseweh, Ramona |
2011 |
|
|
Aufbruch in die Moderne: Buer 1811-1911
| von Freiheit und Kirchspiel über Mairie und Amt zur florierenden Stadt
|
Meinert, Georg |
2011 |
|
|
Architektur als Standortfaktor im Wettbewerb europäischer Regionen
|
Elbers, Dirk |
2011 |
|
|
Städtebauliche Entwicklungsplanung "Pavenstädt"
|
Zirbel, Michael; Ahrens, Renate; Thiessat, Andrea B.; Gütersloh. Fachbereich Stadtplanung; Drees & Huesmann Planer (Bielefeld) |
2011 |
|
|
Roxel im Vergleich der Aussenstadtteile von Münster
| Stadtteil, in dem man gerne wohnt
|
Temlitz, Klaus |
2011 |
|