804 Treffer in Sachgebiete > 547600 Technik — zeige 326 bis 350:

Tätigkeitsbericht / AGIT, Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer 2008

Patentanmeldungen im Ruhrgebiet | Stärken und Schwächen im Vergleich von Agglomerationen = Patent applications in the Ruhr area Kampmann, Ricarda 2008

Gebäude mit Köpfchen | das InHaus-Innovationszentrum in Duisburg entwickelt intelligente Raumsysteme, die das Wohnen sicherer und komfortabler machen Scherer, Klaus; Löhrke, Enrico 2008

Erneuerung der Server- und Speicherinfrastruktur am ZIM | Basis für zentrale Dienste zur dezentralen IKM-Versorgung Dregger-Cappel, Elisabeth; Olbrich, Stephan 2008

Zukunft, die Zweite | das Forschungsprojekt InHaus2 in Duisburg Steffen, Dirk 2008

Konzeption einer E-Learning Workbench für die Fachhochschule Düsseldorf | Konzepte und Modelle zur Unterstützung der WBT-Entwicklung an Hochschulen Kämper, Nadine 2008

Frauen in die Technik | 2., erw. Aufl Busse, Sabine; Wimmer, Toni; Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen 2008

Regionale Verflechtung der Nanotechnologie | am Beispiel der Region Aachen Berewinkel, Jan 2008

Sicherung und Überwachung einer Druckleitung DN 2000 im aktiven Bergbaugebiet Heckmann, Gerhard; Böhmer, Volker 2008

Alte Technik in neuem Gewand: Renaissance des Holzvergasers Schütte, Franz-Josef 2008

Neue Produkte für industrielle Oberflächen-Messtechnik | Forschung und Technik 2008

Wie kommt es, dass Friedrich der Große nie die Fontäne vor seinem Schloss Sanssouci hat aufsteigen sehen, wo es doch zur selben Zeit im Garten von Schloss Gracht schon Fontänen gab? Paul, Runo 2008

Transport atmosphärischer Spurenstoffe in eine innerstädtische Grünfläche | eine Analyse mittels optischer Fernmessverfahren Ropertz, Alexander 2008

Biomedizin und Biotechnologie in Dortmund | = Biomedicine and biotechnology in Dortmund Haddick, Stefanie; Dortmund 2008

Das komplette Spektrum der optischen Technologien | das Duisburger Kompetenznetzwerk Optech-Net will Forschung, Unternehmen und Dienstleister zusammenbringen Kalinowski, Dirk; Püttjer, Dirk 2008

Zukunftstechnologien "made in NRW" | eine Region von Weltrang = Technologies of the future "made in NRW" Neuy, Christine; Zucker, Josefine 2008

Linie oder Punkt zu Fläche? | Messkonzepte bei der Überwachung des Grubenwasseranstiegs am Beispiel des ehemaligen BW Westfalen Spreckels, Volker; Musiedlak, Jork 2008

Die regionalwirtschaftlichen Effekte von TechnologieZentrum und TechnologiePark Dortmund Gundel, Sebastian; Luttmann, Jörg 2008

"... mit Feuer und Licht vorsichtig umzugehen." | die Entwicklung der Feuerversicherung in der preußischen Rheinprovinz bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts Nolte-Schuster, Birgit 2008

Einsatz breiter Spundwandprofile und ihre Bemessung und Prüfung nach neuem Teilsicherheitskonzept im "Logport I", Hafen Duisburg-Rheinhausen Schauder, Erich; Grabe, Waltraud von 2008

Der "zweite Fluss" (Neye- und Kerspewasser) durch Hückeswagen | über Stollen, "Schieberhäus'chen", Überschwemmungen und "Katzengold" Berg, Siegfried 2007

Einfach bewegend | in einem Keller fing alles an, heute entwickelt "Lenord + Bauer" Steuerungstechniken, die überall auf der Welt Maschinen in Gang setzen Fritsche, Hannes 2007

Aufwendungen und Investitionen in Informations- und Kommunikationstechnologien 2004 Schrankel, Heike; Schäfer, Josef 2007

Die eisernen Deichelringe der mittelalterlichen Wasserleitung aus Blankenheim - Herstellungstechnik und metallurgische Analysen Willer, Frank 2007

Innovationsdrehscheibe Bergisches Land | Innovationen erleben Braun, Reiner; Vogt, Eva; Winzer, Petra 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA