994 Treffer
—
zeige 326 bis 350:
|
|
|
|
|
|
Paul De Schamps, Münster, und seine Ehefrau Anne Mennemann (Kl.) ./. Anna Boland, Witwe des Johann Grüter, Münster (Bekl.), 1576-1606
|
Reininghaus, Wilfried |
2012 |
|
|
Wirtschaft im römischen Rheinland
|
Brüggler, Marion; Gechter, Michael |
2012 |
|
|
Umsatz bis zur Überproduktion
| die Boomjahre ; 1959 - 1979
|
Kock, Gerhard; Wittbrodt, Robert; Cremers, Ernst |
2012 |
|
|
Das Wollgewerbe im Rheinland und Westfalen in vorindustrieller Zeit
|
Reininghaus, Wilfried |
2012 |
|
|
Der Krieg und die Krise
| der Niedergang ; 1914 - 1933
|
Kock, Gerhard; Wittbrodt, Robert; Cremers, Ernst |
2012 |
|
|
Ein Verlust für die heimische Technik- und Wirtschaftsgeschichte
| die Winkelhauser Ölmühle muss dem Autobahnbau weichen ; eine archäologische Bestandsaufnahme
|
Schulenberg, Gaby; Schulenberg, Peter |
2011 |
|
|
Der Wettbewerb zwischen öffentlichen und privaten Versicherungsgesellschaften in den 1920er und 1930er Jahren
| das Beispiel der Provinzial Feuerversicherungsanstalt der Rheinprovinz Düsseldorf
|
Obermüller, Benjamin |
2011 |
|
|
Von der verlorenen Vielfalt
| Handel und Gewerbe im Wandel der Zeit - wie ein Dorf sich veränderte
|
Schaten, Heinz |
2011 |
|
|
Ein Rentengeschäft zwischen der Stadt Stadthagen und den Fraterherren in Herford 1485 - 1934
|
Wieden, Helge bei der |
2011 |
|
|
Die "Röhrbarone". Unternehmer und unternehmerisches Handeln in Sundern vom späten Mittelalter bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges
| "Die untere Etage des Wohnhauses dient zu Comptoir, Lager & Packstube." (Josef Brumberg an das Amt Allendorf, 24.11.1882)
|
Biggeleben, Christof |
2011 |
|
|
Von der Kohlekrise zum neuen Ruhrgebiet
| Strukturwandel und Strukturpolitik
|
Goch, Stefan |
2011 |
|
|
Gewerbe, Handwerk und Geschäftsleben
|
Kemper, Franz-Heinz |
2011 |
|
|
Wirtschaftlicher Niedergang einer ausgebeuteten Provinz?
| Brandenburg-Preußen und das Fürstentum Minden im Merkantilismus 1648 bis um 1750 ; ein Forschungsaufriss
|
Koch, Philipp |
2011 |
|
|
Wirtschaftsgeschichte
|
Jarren, Volker |
2011 |
|
|
Sonsbecks Gewerbe anno 1768
| unter besonderer Berücksichtigung der Töpfereien
|
Knieriem, Michael; Sandrart, Karl Wilhelm |
2011 |
|
|
Coesfeld auf dem Weg ins Industriezeitalter 1750 - 1850
|
Vennes, Josef |
2011 |
|
|
Die wirtschaftliche Initialzündung
| die Einwanderung bergischer Textilfabrikanten
|
Gilliam, Helmut |
2011 |
|
|
Köln
| "... so berühmt und von so hohem Rufe, gewissermaßen einzigartig in deutschen Landen ..."
|
Fleck, Miriam Verena |
2011 |
|
|
Vorgeschichte, Voraussetzungen und Entwicklung des Steinkohlenbergbaus der "Gutehoffnunghütte" (GHH) bis zum Endes des Ersten Weltkrieges
|
Schulz, Gottfried |
2010 |
|
|
150 Jahre Banken und Sparkassen in Dorsten (1859 - 2009)
|
Drescher, Susanne; Ulfkotte, Josef |
2010 |
|
|
Die Düsseldorf-Elberfelder Eisenbahn und ihre Bedeutung für die Standortqualitäten Düsseldorfs und Umgebung
|
Wessel, Horst A. |
2010 |
|
|
Weidenaus Wirtschaft im langen 19. Jahrhundert
|
Plaum, Bernd D. |
2010 |
|
|
Haltern und die Lippe
|
Husmann, Gregor |
2010 |
|
|
Der Metallarbeiterstreik in Sundern im Jahre 1910: Ursachen - Verlauf - Folgen
| vor einhundert Jahren
|
Neuhaus, Werner |
2010 |
|
|
Soest: "Mutter der Hanse" - wirtschafts und sozialgeschichtliche Überlegungen
|
Ehbrecht, Wilfried |
2010 |
|