|
|
|
|
|
|
Ein Vorschlag zur Neuordnung
| Eingabe an eine Grenzziehungskommission ; Bürgermeister Heinrich Neusen †
|
Jäger, Sibille |
2007 |
|
|
Vom Kriegsende bis zur Bildung der Großgemeinde
| Bad Salzuflen in der Nachkriegszeit (1945 bis 1968)
|
Meyer, Franz |
2007 |
|
|
"Gegen den Imperialismus der Großstädte"
| Protest und Bürgerengagement gegen die kommunale Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen
|
Mecking, Sabine |
2007 |
|
|
Napoleon und die Folgen für Heiligenhaus
| vor 200 Jahren wurde Heiligenhaus nach Velbert eingegliedert
|
Watty, Rolf |
2007 |
|
|
Die "Kreis-Ende"-Bewegung
|
Rentmeister, Lars |
2007 |
|
|
Der Rhein-Sieg-Kreis im Spannungsfeld von Bund und Land
| vom Parlamentarischen Rat (1949) über die Kommunale Gebietsreform (1969) zum Berlin/Bonn-Gesetz (1994) und zum Umzug von Bundestag und Bundesregierung nach Berlin (2000)
|
Möller, Franz |
2006 |
|
|
25 Jahre Stadt Bornheim
| 1981 - 2006
|
Hermann, Willi; Bornheim (Rhein-Sieg-Kreis) |
2006 |
|
|
Zwischen Planungseuphorie und Identitätskrise
| die kommunale Neugliederung in Nordrhein-Westfalen am Beispiel von Stadt und Landkreis Bielefeld
|
Mecking, Sabine |
2006 |
|
|
Braschoß will zu Siegburg
| 50 Jahre Eingemeindung 1956 - 2006
|
Korte-Böger, Andrea |
2006 |
|
|
Ehre, wem Ehre gebührt!
| Ehrenbürgerschaft überlebt Gebietsreform
|
Prahl, Albert |
2006 |
|
|
Stimmen und Stimmungen zur kommunalen Neuordnung im Kirchspiel Isselhorst
|
Lütkemeyer, Helmut |
2006 |
|
|
Vom Armenhaus zum Aufsteiger: die Geschichte des Kreises Coesfeld seit 1975
|
König-Heuer, Ursula |
2006 |
|
|
50 Jahre Großstadt Solingen
| vor mehr als 25 Jahren erschien in den "Bergischen Blättern" ein Ausschnitt aus der Broschüre "50 Jahre Großstadt Solingen", die das damalige Presse- und Werbeamt der Klingenstadt herausgegeben hat
|
Hauptreif, Karl-Heinz |
2006 |
|
|
Münster und seine Stadtteile
| 30 Jahre Eingemeindung 1975 bis 2005 ; Stadtentwicklung aus den frühen Anfängen bis 2010
|
Richard-Wiegandt, Ursula; Münster (Westf). Stadtplanungsamt |
2005 |
|
|
Kommunale Neugliederung im Siegerland
| eine Studie zur Planbarkeit von Politik und Gesellschaft durch Verwaltung und Staat
|
Bellers, Jürgen |
2005 |
|
|
Die Gemeindegebietsreform im Raum Münster von 1975
| ein Beitrag zur handlungsorientierten politisch-geographischen Konfliktforschung
|
Esterhues, Jan |
2005 |
|
|
Politische Planung während der 1960er Jahre und ihre Vorgeschichte
| kurzer Sommer der Utopie und langer Schatten
|
Nonn, Christoph |
2005 |
|
|
"Der Fundus für die Neuordnung des Kreises war die kommunale Neuordnung 1969, weil sie keine Wunden hinterlassen hatte"
| 1975 bis 2005 ; 30 Jahre Kreis Kleve
|
Bleisteiner, Jürgen; Kersting, Rudolf |
2005 |
|
|
Eine kommunale Zwangsehe
| der Städtezusammenschluss von Bochum und Wattenscheid
|
Mecking, Sabine |
2005 |
|
|
Einmal "Rurseetalstadt" und zurück
| die kommunale Neugliederung in der Nordeifel und der "Dualismus" der Städte Nideggen und Heimbach
|
Wunsch, Stefan |
2005 |
|
|
Vom Dorf zur Großstadt
| Industrialisierung, Bevölkerungswachstum und Eingemeindungen in Bochum und dem Ruhrgebiet
|
Mittag, Jürgen |
2005 |
|
|
Dorf oder Stadtteil?
| das Beispiel Weitmar
|
Plieg, Ernst-Albrecht |
2005 |
|
|
"Glabotki is nich"
| das Fallbeispiel Gladbeck ; kommunale Neugliederung im Ruhrgebiet am Beispiel des Raums Gladbeck/Bottrop/Kirchhellen ; Verlauf und Ergebnisse
|
Weichelt, Rainer |
2005 |
|
|
"LEV muß leben"
| kommunale Neuordnung und lokaler Eigensinn ; das Fallbeispiel Leverkusen
|
Mecking, Sabine |
2005 |
|
|
Die kommunale Neuordnung Viersens 1970
|
Sembdner, Friedrich |
2005 |
|