|
|
|
|
|
|
Die Kölner Schreinsbücher
| eine Untersuchung zur Kodikologie und der Praxis ihrer Führung
|
Opitz, Rainer |
2017 |
|
|
Das Schreinswesen im 18. Jahrhundert - anachronistische Last oder sinnvolle Tradition?
|
Opitz, Rainer |
2017 |
|
|
Verwandschaft, Streit und Klüngel
| was uns die Schreinsbücher noch verraten
|
Carl, Janusch |
2017 |
|
|
Restaurierung von Plakaten des Stadtarchivs Leuven
| Textplakate der deutschen Besatzungszeit (1914-1918)
|
Janssens, Marcus |
2017 |
|
|
Studentenzeitschriften
| der Zeitschriftenbestand im Institut für Deutsche Studentengeschichte (IDS) im Stadt- und Kreisarchiv Paderborn
| 16. Fassung, Bearbeitungsstand: 8. November 2017 |
Müller, Carsten; Institut für Deutsche Studentengeschichte (IDS) |
2017 |
|
|
Veröffentlichungen des Stadtarchivs Aachen, Besondere Reihe
|
Stadtarchiv (Aachen) |
2017 |
|
|
Kulturpolitische Entwicklung von Archiven: Das Stadtarchiv - Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte
|
Wölk, Ingrid |
2017 |
|
|
Der Filmbestand des Stadtarchivs Olpe im LWL-Medienzentrum für Westfalen in Münster
|
Wermert, Josef |
2017 |
|
|
Das neue Magazingebäude des Kreisarchivs Kleve
|
Sturm, Beate |
2017 |
|
|
Familienforschung im Stadtarchiv Aachen
| Quellen und Möglichkeiten für Genealogen
|
Senk, Matthias; Stadtarchiv (Aachen) |
2017 |
|
|
Kirmes, Kleinkunst, Kommunalwahl - Überlegungen zu einem städtischen Sammlungskonzept für die Archivierung von Plakaten
|
Elbert, Dirk |
2016 |
|
|
Nach der Katastrophe: kulturelles Erbe retten
| von der fachgerechten Erstversorgung bis zur Konservierung
|
Kistenich-Zerfaß, Johannes |
2016 |
|
|
Digital statt Original ist nicht die Lösung
| zum Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln
|
Corsepius, Katharina |
2016 |
|
|
Erhaltungskonzept in der Mengenbehandlung
| Entwicklung geeigneter Konservierungsmethoden zur Rekonstruktion fragmentierter Archivalien am Beispiel des nach dem Einsturz geborgenen Archivguts des Historischen Archivs der Stadt Köln
|
Engelmann, Katharina |
2016 |
|
|
Bergung und Rettung eines Stadtgedächtnisses
| Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln ; eine Chronik
|
Fuchs, Robert; Fachhochschule Köln. Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft |
2016 |
|
|
"Coming home"
| die Archivalien der Familie von Mellin sind nach 101 Jahren wieder in Werl vereint
|
Jolk, Michael |
2016 |
|
|
Familienforscher digitalisieren Nachlässe im Herforder Kommunalarchiv
|
Kriete, Thomas; Klaus, Ulrich |
2016 |
|
|
Die Bonner Kriegssammlung
|
Leiverkus, Yvonne |
2016 |
|
|
Die Operation "Teufel" in Werl
| der Reichsverteidigungskommissar befahl 1944 die Aktenvernichtung bei Städten und Gemeinden
|
Jolk, Michael |
2016 |
|
|
Aus Archiven des Sauerlandes
| Stadtarchiv Olpe erweitert und modernisiert
|
Wermert, Josef |
2016 |
|
|
Investitionen in die Zukunft
| das Stadtarchiv Neuss, die Erhaltung schriftlichen Kulturguts und die Kulturpolitik des Bundes
|
Grütters, Monika |
2016 |
|
|
Das Stadtarchiv Ahaus
|
Karras, Margret |
2016 |
|
|
Bewertung, Übernahme und Nutzung von Schulunterlagen am Beispiel des Kommunalarchivs Minden
|
Lübben, Vinzenz; Walberg, Hartwig; Schulte, Monika M. |
2016 |
|
|
"Verpflegung war mickrig, arbeiten musste man schwer"
| vom (Über-)leben russischer Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen in Essen
|
Josten, Monika; Sternberg, Brigitte |
2016 |
|
|
Tourismusüberlieferung als Dokumentationsziel in kommunalen Archiven
|
Höötmann, Hans-Jürgen |
2016 |
|