|
|
|
|
|
|
30 Jahre Aktionskomitee "Rettet die Weißstörche im Kreis Minden-Lübbecke" e.V
| die Arbeit des Komitees
|
Meckling, Lothar; Bense, Alfons R. |
2017 |
|
|
Die Weißstörche 1987-2017
|
Bense, Alfons R. |
2017 |
|
|
Die Schönheiten der Lüfte
| viele Schmetterlinge und Vögel sind seltene Gäste geworden
|
Schöpfl, Stefan |
2017 |
|
|
Eine Schilfbrüter-Kolonie des Graureihers Ardea cinerea im Bergischen Land
|
Stumpf, Thomas |
2017 |
|
|
In den Fängen des Adlers
| Überlegungen zu einer Seeadlerkralle (Haliaeetus albicilla) aus Erwitte-Schmerlecke
|
Schierhold, Kerstin |
2017 |
|
|
Wildgänse in Tönisberg
|
Schlütter, Aloys |
2017 |
|
|
BEkS Rast - ein GIS-gestütztes Werkzeug zur Bewertung der Erheblichkeit kumulativer Störwirkungen auf Vögel im Vogelschutzgebiet "Moore und Heiden des westlichen Münsterlandes"
|
Rückriem, Christoph; Ikemeyer, Dietmar; Kieslich, Wolfgang; Textoris, Dieter |
2017 |
|
|
Wildtruthühner am Niederrhein
|
Bröcheler, Karl |
2017 |
|
|
Kraniche über der Eifel
| lautstarke Verkünder vom Anfang und Ende der warmen Jahreszeit
|
Kremer, Bruno P. |
2017 |
|
|
Erfassung der Brutbestände im Berichtsjahr ...
|
Lebus, Konstantin; Kepp, Thomas; Lauruschkus, Holger |
2017 |
|
|
Bestandsentwicklung des Grauspechts Picus canus im Arnsberger Wald 1985-2015
|
Kämpfer-Lauenstein, Andreas |
2017 |
|
|
Erneute Reviererfassung des Rotmilans Milvus milvus im Jahre 2015 im Rhein-Sieg-Kreis (Nordrhein-Westfalen) zeigt gegenüber 2005 einen deutlichen Bestandsanstieg
|
Brune, Jens; Steinwarz, Dieter; Hirschfeld, Axel; Skibbe, Andreas; Lampertz, Sonja |
2017 |
|
|
Über die Vogelwelt des Ruhrtales bei Witten-Bommern im Wandel der Zeit
| Gefährdung, Schutz, Naturerlebnis
|
Sell, Michael; Sell, Gerald |
2017 |
|
|
Der Weißstorch, eine Vogelart kehrt zu uns zurück
|
Sallermann, Stephan |
2017 |
|
|
Der Schwarzspecht
| ein Baumeister wird obdachlos
|
Schulte, Wolfgang |
2017 |
|
|
Erfolgreiche Ansiedlung und Reproduktion des Seeadlers Haliaeetus albicilla 2017 in Nordrhein-Westfalen
|
Schwinum, Ingbert; Jöbges, Michael; Krüßmann, Stephanie |
2017 |
|
|
Welche Böden bevorzugt der Eisvogel zur Anlage seiner Brutröhren?
| eine Analyse bodenkundlicher Parameter
|
Denecke, Martin |
2017 |
|
|
Der Weißstorch – vom Vogel zum Kult
| 30 Jahre Aktionskomitee "Rettet die Weißstörche im Kreis Minden-Lübbecke" e.V
|
Bense, Alfons R.; Aktionskomitee „Rettet die Weißstörche im Kreis Minden-Lübbecke“; Aktionskomitee „Rettet die Weißstörche im Kreis Minden-Lübbecke“; Westarp Verlagsservicegesellschaft mbH |
2017 |
|
|
Wasservogelrastgebiete mit landesweiter und regionaler Bedeutung
| Schwellenwerte für Nordrhein-Westfalen
|
Sudmann, Stefan R.; Herkenrath, Peter; Jöbges, Michael; Weiss, Joachim |
2017 |
|
|
Die Zwergseeschwalbe Sternula albifrons von Nordrhein-Westfalen
|
Kobialka, Hajo |
2017 |
|
|
Verein für Vogelzucht und Arterhaltung Odenkirchen 1988
|
Katz, Heinz-Josef |
2017 |
|
|
Bedroht - geschützt - gejagt
| der Rotmilan ist auch im Bergischen Land zu sehen
|
Kautz, Manfred-Walter |
2017 |
|
|
Die Vogelwelt der Talsperren im Wandel der Zeiten
| mit Fotografien von Bernd Stemmer
|
Stichmann, Wilfried; Stemmer, Bernd |
2017 |
|
|
Veröffentlichungen von Heinz Gerhard Pfennig
| (Zeitungsartikel und Leserbriefe unberücksichtigt)
|
Pfennig, Heinz Gerhard |
2017 |
|
|
Geplante Windenergieanlagen im Reichswald bei Kleve
| ein Risiko für Zugvögel?
|
Visser, Dick; Rens, Lisette van |
2017 |
|