1429 Treffer
—
zeige 326 bis 350:
|
|
|
|
|
|
Die Gefährdung des hansischen Handels in Westfalen durch Fehden
|
Lindenblatt, Anna |
2014 |
|
|
Collageklänge im künstlerischen Werk von K. G. Schmidt
|
Schriefers, Thomas |
2014 |
|
|
Soest: eine Flammschutzbehandlung und ihre Folgen
| Holzkorrosion im Dachstuhl der Wiesenkirche
|
Strohmann, Dirk |
2014 |
|
|
Zwischen Katechese und Cartesianismus
| Didaktik und Methodik am Soester Gymnasium zur Zeit der Frühaufklärung
|
Hellekamps, Stephanie; Musolff, Hans-Ulrich |
2014 |
|
|
Die Langhausdächer der Soester Wiesenkirche und Paulikirche im Vergleich
|
Barthold, Peter |
2014 |
|
|
Die Entdeckung der abgetrennten Stickerei der Soester Lesepultdecke
| (2009)
|
Einhorn, Jürgen Werinhard |
2014 |
|
|
Mit institutionellem Wissen gegen private Konkurrenz
| zur Kreditvergabe einer deutschen Kleinstadt-Sparkasse, 1830 - 1866
|
Bracht, Johannes |
2014 |
|
|
"Den innovativen Moment entdecken
| seit 25 Jahren vermittelt der Kunstverein Lippstadt zeitgenössische Kunst
|
Heier, Marion |
2014 |
|
|
Die westfälischen "Hansestädte unter Soest"
| eine Bestandsaufnahme
|
Henn, Volker |
2014 |
|
|
Kulturlandschaft am Hellweg
|
Sukkau, Peter; Wedderwille, Judith |
2014 |
|
|
Neuer St. Patroklus aus Günne
| wertvoller Schrein wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört
|
Peters, Hans Albert |
2014 |
|
|
Der Kuhfuß - zu seinem richtigen Verständnis
|
Kleine, Joseph; Kleine, Joseph; Sukkau, Peter |
2014 |
|
|
Zwischen Jakobi- und Kesselstraße in Soest - Grubenhäuser, Brunnen und ein Pferd
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Heinze, Frederik |
2014 |
|
|
Wo lebende und verstorbene Christen vereint sind
| das Kolumbarium in der Soester St. Paulikirche ist westfalenweit einzigartig
|
Felder, Thomas |
2014 |
|
|
K. G. Schmidt
| "Kunst ist ein Laboratorium" ; Eine Hommage an den Maler und Grafiker
|
Rogge, Klaus |
2014 |
|
|
Von Paris über Soest nach Berlin
| der Siegeszug der Quadriga vom Brandenburger Tor vor 200 Jahren
|
Löer, Ulrich |
2014 |
|
|
Schutzverglasung und Konservierung von Glasmalereien der Soester Wiesenkirche
|
Strohmann, Dirk |
2014 |
|
|
Der Kunstverein Kreis Soest e.V
| wichtige Säule der Kultur in der Hellwegregion
|
Schubert-Hartmann, Inga |
2014 |
|
|
Ein Haus für die moderene Kunst
| Wilhelm Morgner zählt zu den bedeutendsten westfälischen Expressionisten
|
Werntze, Annette |
2014 |
|
|
25. Juni 1444 - Beginn der Soester Fehde
|
Kirschbaum, Bernd |
2014 |
|
|
Wesel und die Soester Fehde
|
Warthuysen, Günter |
2014 |
|
|
"Die Erde bringt dir den Himmel näher ..."
| Monika Morgenbrodt - eine Lehm-Künstlerin (1941-2010)
|
Marxen, Oliver |
2014 |
|
|
Das Stadtkrankenhaus Soest im Ersten Weltkrieg
|
Maas-Steinhoff, Ilse |
2014 |
|
|
Gefallenengedenken
| Kriegerehrenmale in Soest
|
Gaffron, Hans-Georg |
2014 |
|
|
Die ältesten Spuren des Menschen im Soester Raum - ein aktueller Überblick
|
Baales, Michael |
2013 |
|