|
|
|
|
|
|
Neues wagen - Beispiel Gerricusstraße
|
Pittermann, Wolfgang |
2008 |
|
|
Zwanzig Stationen bezeugen Industrie- und Sozialgeschichte
| Auswahl vom Ringofen bis Glashütte und Bahnhof
|
Henkel, Peter; Schulenberg, Gaby; Schulenberg, Peter |
2008 |
|
|
Musik bringt Mauern zum Einsturz
| Kindermusical im Stiftssaal erfolgreich aufgeführt
|
Nösser, Christoph; Peters, Andreas |
2008 |
|
|
Kerkerhaft, Folter, Exorzismus und Feuertod
| Chronologie des Gerresheimer Hexenprozesses 1737/38
|
Stegt, Peter |
2007 |
|
|
Geist und Kommerz im Gerresheimer Hochstift
| 25 Jahre Basilika - "Ortstermin" im Querschiff
|
Schedl, Barbara; Pittermann, Wolfgang |
2007 |
|
|
Geschichte des SPD-Ortsvereins Gerresheim-Ludenberg
|
Ohneck, Wolfgang; Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Ortsverein Gerresheim-Ludenberg |
2007 |
|
|
Broadway goes Gerresheim
| frisch getextet, frisch vertont, frisch aufgeführt ; Düsseldorfer Kids spielen Musical mit alttestamentarischem Inhalt
|
Benzrath, Michaela; Betz, Friederike; Wallrath, Klaus |
2007 |
|
|
Der Gerresheimer Kirchenschatz einmal hautnah zum Angreifen
| St. Margareta zeigte einiges bislang Verborgene
|
Pittermann, Wolfgang; Kampmann, Dorothea |
2007 |
|
|
Planung braucht die breite Zustimmung der Bürger
|
Jaik, Thomas; Fritschi, Niklaus |
2007 |
|
|
Der "Gallberg" in Düsseldorf-Ludenberg als Richtplatz von Gerresheim
|
Eggerath, Hanna |
2007 |
|
|
Hohes Niveau und außerordentliche Vielfalt
| einige "Neue" auf der Gerresheimer Kunstausstellung
|
Brandtner, Bärbel |
2007 |
|
|
Bibliographie zur Geschichte Gerresheims
|
Stegt, Peter |
2007 |
|
|
Theodor Andresen, ein Mann mit Grundsätzen
| Gedenken an den Gerresheimer Widerstandskämpfer
|
Posny, Harald |
2007 |
|
|
Gerresheimer Glas
| Geschichte einer Weltfirma (1864-2000) : ein Beitrag zur Wirtschafts-, Sozial- und Stadtgeschichte Düsseldorfs
| 1. Aufl |
Kammann, Bruno |
2007 |
|
|
Wie Gerresheim unter den Heyes evangelisch wurde
| die Entstehung von Gemeinde und Gustav-Adolf-Kirche
|
Posny, Harald |
2007 |
|
|
Dreher baute Deutschlands erste Drahtstiftefabrik
| vor 160 Jahren startete die Produktion in Gerresheim
|
Stegt, Peter |
2007 |
|
|
Bürgerforen nennen Wünsche für das Glashüttengelände
| gesunde Mischung von Wohnen und Arbeiten, Perspektiven-Werkstatt Anfang 2008
|
Posny, Harald |
2007 |
|
|
Deutschland war ein Zentrum der Hexenverfolgung
| der Gerresheimer Prozess gegen Helene Curtens und Agnes Olmans im Urteil der Geschichtsschreibung
|
Stegt, Peter |
2007 |
|
|
Gymnasium Gerresheim - 60 Jahre jung
|
Ohneck, Wolfgang; Thomann, Claus |
2007 |
|
|
Schon vor der Erhebung zur Stadt gab es ein Hospital
| Quellen reichen bis ins hohe Mittelalter ; ein Überblick
|
Stegt, Peter |
2007 |
|
|
Liturgie und Alltag der Gerresheimer Kanonissen
| das ehemalige Damenstift im Kontext neuer Forschungsfragen
|
Schedl, Barbara; Pittermann, Dörthe |
2006 |
|
|
Als die Stadt Gerresheim ihre Identität verlor
| vor 200 Jahren wurde das Stift aufgelöst
|
Stegt, Peter |
2006 |
|
|
Kinderhospizarbeit in Deutschland
| noch immer Pionierarbeit
|
Burg, Gabriele van den; Knaut, Dieter |
2006 |
|
|
Die Marienbildnisse in der Basilika St. Margareta
|
Pittermann, Dörthe |
2006 |
|
|
Der erste Gerresheimer Kirchhof lag direkt neben St. Margareta
| 100 Jahre Waldfriedhof ; die Geschichte der drei christlichen Friedhöfe
|
Stegt, Peter |
2006 |
|