1904 Treffer — zeige 326 bis 350:

Vor 500 Jahren Kartenbender (Kardenbinder) in Gangelt und heute im Bergischen Land | Forschungsergebnisse zur Familiengeschichte Kartenbender, Hans-Friedrich 2012

Gottfried Böhm Wiesemann, Gabriele 2012

Die Kulturlandschaft des Bergischen Landes Schäfer, Dieter; Buchholz, Karl-Heinz 2012

Geotope - erdgeschichtliche Denkmäler Gawlik, Arnold 2012

Zur älteren Homburgischen Schulgeschichte Kaufmann, Otto 2012

Wer erfand eigentlich den Dübel? Krug, Peter 2012

Drevermannia Richter, 1909 (Trilobita: Cyrtosymbolinae) aus dem deutschen Famennium (Oberdevon) Basse, Martin 2012

Grundwasser - Dargebot, Nutzung und Gefährdung Wilder, Heinz 2012

Die vor- und frühgeschichtliche Besiedlung des Bergischen Landes Gechter-Jones, Jennifer; Gechter, Michael 2012

Eine alte Landkarte von 1559 | ein echter Schatz für die Erforschung der Siedlungsgeschichte des Bröltales Krause, Peter Heinz 2012

Die Mannesmann-Halle in Remscheid-Bliedinghausen Buschmann, Walter 2012

Die Arbeitsgemeinschaft Bergischer Ornithologen (ABO) und ihre Berichtshefte | auf zu neuen Ufern Riegel, Johannes 2012

Analyse der Siedlungsentwicklung im Bergischen Land Herzog, Irmela 2012

Die Vorfahren von Bundespräsident Johannes Rau (1931 - 2006) Goebel, Klaus 2012

Archäologie im Bergischen Land und Pleiser Ländchen Gechter-Jones, Jennifer; Gechter, Michael 2012

Ab in die Tonne? | die Kulturgeschichte des Abfalls im Bergischen Land Janowitz, Hannah 2011

100-prozentig erneuerbar? | die Energiewende ist auch im Bergischen Land angekommen ; spätestens nach dem Reaktorunglück von Fukushima arbeiten die Bergische Universität, das Wuppertal-Institut, die Stadtwerke und viele andere Akteure daran, das Bergische Land in eine Zukunft mit möglichst viel erneuerbarer Energie zu führen Nasemann, Silke 2011

Tora und Textilien | jüdisches Leben im Wuppertal, in Berg und Mark ; eine neue Dauerausstellung in der Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal Schrader, Ulrike 2011

Eine Hochburg in Sachen Effizienz? | das Bergische Land und speziell Wuppertal sollen eine Hochburg in Sachen Ressourcen- und Energieeffizienz werden Nasemann, Silke 2011

Temperaturmanagement in der Wupper | Entwicklung der Fischfauna nach der Einführung eines Managementsystems zur Einhaltung von Temperaturschwellenwerten durch die Heizkraftwerke Elberfeld und Barmen in Wuppertal Hoffmann, Andreas 2011

Die Kornelkirsche - ein heimliches Wunder | eine frühe Bienenweide im Bergischen Land ; warum so unbekannt? Hüseynli, Sälahäddin 2011

Historische Wertpapiere von Bergwerksgesellschaften des Bergischen Landes Seemann, Albert 2011

Der Architekt Bernhard Rotterdam und seine Bauten im Bergischen Land | ein Kirchenbauer (1893-1974) des 20. Jahrhunderts mit eigener "Handschrift" Koch, Bernd 2011

Kein schöner Land in dieser Zeit | woher stammen die Volkslieder "Vom Niederrhein" von Anton Wilhelm von Zuccalmaglio, genannt Wilhelm von Waldbrühl? Stahl, Herbert 2011

War der "Sommerkönig von Korsika" Besitzer der Burg Eibach? | neue Forschungen finden nur verwandte Familien des Abenteurers im Bergischen Sahler, Günter 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW