1434 Treffer
—
zeige 326 bis 350:
|
|
|
|
|
|
Robert Schmidts Denkschrift im kritischen Rückblick
| zur Entstehung der Abhandlung und zu deren Wirkung auf nachfolgende Entwicklungen im Gebiet des Siedlungsverbands Ruhrkohlenbezirk
|
Hoffacker, Heinz Wilhelm |
2014 |
|
|
Ruhrgebietslied
|
Kunzmann, Klaus R. |
2014 |
|
|
Zukunftsfähige Regionalentwicklung in Südwestfalen
| zwischen wirtschaftlicher Prosperität, demographischen Herausforderungen und Klimawandel
|
Krajewski, Christian |
2014 |
|
|
Am (vorläufigen) Ende der Ruhrstadt-Debatten
| Perspektiven der Zusammenarbeit im Ruhrgebiet
|
Goch, Stefan |
2014 |
|
|
Industrie- und Gewerbeflächenkonzept für den Kreis Wesel
|
Kreis Wesel |
2014 |
|
|
Die Kulturagenda Westfalen
| Kulturentwicklungsplanung für Westfalen-Lippe
|
Freigang, Yasmine; Rüschoff-Parzinger, Barbara; Westfalen-Lippe |
2014 |
|
|
Die Region Südwestfalen aus historischer und geographischer Sicht
|
Becker, Günther |
2014 |
|
|
Ländliche Räume in Südwestfalen
| Chancen und Herausforderungen
|
Schröteler-von Brandt, Hildegard |
2014 |
|
|
Entdeckertour zu exklusiven Immobilien
|
Kreis Recklinghausen; RAG Montan Immobilien GmbH |
2014 |
|
|
Gutes Klima bis 2022
| Nach der Internationalen Bauausstellung Emscher Park und der Kulturhauptstadt RUHR.2010 ist die klimametropole RUHR 2022 das nächste große Dekadenprojekt der Metropole Ruhr
|
|
2014 |
|
|
Ahlen und Beckum
|
Loi, Cristina; Trampe, Gaby |
2014 |
|
|
Regionale 2013 - Instrument zur Entwicklung von (auch ländlichen) Regionen!
|
Arens, Stephanie |
2014 |
|
|
Arbeitsschwerpunkt Wissenstransfer und Vernetzung
|
Arens, Stephanie |
2014 |
|
|
Urbane Erkenntnisse
| starke Gesten setzen
|
Busmann, Johannes |
2014 |
|
|
Regionale 2016
| gemeinsam auf dem Weg ins ZukunftsLAND
|
Dünnebacke, André |
2014 |
|
|
Eckpunkte des regionalen Strukturprogramms für die EU-Förderperiode 2014 - 2020
| [Stand]: 01/2014 |
Bergische Entwicklungsagentur |
2014 |
|
|
Dörfer entdecken die Kraft der Gemeinschaft
|
Kötter, Ralf |
2014 |
|
|
Bad Berleburger Modellprojekt
| Meine Heimat 2020
|
Sonneborn, Volker |
2014 |
|
|
Die neue Industriestadt
| ein "Dritter Weg" der Moderne
| 1. Aufl |
Kastorff-Viehmann, Renate |
2014 |
|
|
Temporäre Unsicherheiten als Impuls für Prozessinnovationen: die REGIONALE 2010
|
Reimer, Mario |
2014 |
|
|
Die REGIONALEN in Nordrhein-Westfalen - Format der Innovation und Festivalisierung
|
Danielzyk, Rainer; Kemming, Herbert |
2014 |
|
|
Fachbeitrag Kulturlandschaft zum Regionalplan Düsseldorf
| erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung ; gewidmet Dieter Schäfer (1950 - 2012)
|
Kleefeld, Klaus-Dieter; Landschaftsverband Rheinland |
2013 |
|
|
Die Internationale Bauausstellung (IBA) Fürst-Pückler-Land
| Konfliktumgang und Lernpotenziale in regionalen Netzwerken
|
Thurmann, Torsten |
2013 |
|
|
Klimaanpassung: Handlungsfelder für die Raumentwicklung - vertiefend diskutiert am Beispiel Hochwasserrisikomanagement
| = Climate adaptation: fields of activity for spatial development - in-depth discussion using the example of flood risk management
|
Greiving, Stefan; Birkmann, Jörn; Diehl, Joachim |
2013 |
|
|
Strukturwandel im Ruhrgebiet und Industriekultur
| der Beitrag der Landesentwicklungsgesellschaft und des Grundstücksfonds Ruhr/NRW ; Versuch einer Bilanz
|
Tiggemann, Rolf |
2013 |
|