702 Treffer
—
zeige 326 bis 350:
|
|
|
|
|
|
Der Ursulazyklus des Meisters der Kölner Ursulalegende
| Überlegungen zum ursprünglichen Erscheinungsbild, zur Herkunft und zur Bilderzählung
|
Mager, Kilian; Liebetrau, Katharina; Käss, Alexandra |
2022 |
|
|
IndustrieNatur und das Ruhrgebiet
|
Jelich, Franz-Josef; Abeck, Susanne; Deutsches Bergbau-Museum Bochum |
2022 |
|
|
Luxusobjekte aus spätantiken Sarkophagen im Kölner Kunibertsviertel
|
Berszin, Carola; Mitschke, Sylvia; Paetz gen. Schieck, Annette; Schäfer, Alfred |
2022 |
|
|
Akteure im Rheinischen Hauptverein des Evangelischen Bundes zur Wahrung deutsch-protestantischer Interessen in der Zeit des Nationalsozialismus
|
Janus, Richard |
2022 |
|
|
Goebbels, Wanderpropagandist der NSDAP in der Frühzeit der Bewegung
| politische Stationen zwischen Elberfeld, Neviges, Langenfeld und Hattingen in den Jahren 1924-1926
|
Kiel, Markus |
2022 |
|
|
Vor 50 Jahren aufgedeckt
| das Gräberfeld von Wesel-Bislich
|
Nieveler, Elke |
2022 |
|
|
Analysieren statt reproduzieren
| der autobiografische Reisebericht "Ich suchte Land in Afrika" von Heinrich Schulte-Altenroxel als Beispiel
|
Kluger, Anne |
2022 |
|
|
Von Essen nach Barmen
| zum Wintersemester 2021/2022 wurde ein neuer Standort der Hochschule der Bildenden Künste Essen in der Barmer Gewerbeschulstraße eröffnet
|
Nasemann, Silke; Bartelsheim, Sabine; Stäglich, Nicola |
2022 |
|
|
Feldbahnen auf dem Truppenübungsplatz Wahn
| eine Eisenbahn aus dem Katalog: Die Feldbahn
|
Hemptenmacher, Jörg |
2022 |
|
|
Mit Peter, Elschen und Klaus gegen das Vergessen
| die Gedenkstätte Waldniel-Hostert für die Opfer des NS-Psychiatrie und "Kindereuthanasie"
|
Kilzer, Tanja |
2022 |
|
|
Mit den Zeitzeugnissen der "Menschen im Bergbau" historisch lernen
| Einblicke in die digitale Lernplattform "MiBLabor"
|
Hiller, Theresa; Mierwald, Marcel |
2022 |
|
|
Acht Brunnen der villa rustica FR 157 bei Lützerath
|
Schuler, Alfred; Franzen, Denis |
2022 |
|
|
Denkmalschutz für die Bibliotheks- und Hörsaalgebäude der Universität Köln mit der Grünanlage von Gottfried Kühn
|
Walter, Kerstin |
2022 |
|
|
Die Erdenburg bei Bensberg
| eine jüngerlatènezeitliche befestigte Höhensiedlung zwischen Wissenschaft und NS-Ideologie
|
Joachim, Hans-Eckart |
2022 |
|
|
Porträts als Spiegel von Gesellschaften
| Fragen an die Kuratorin der neuen Ausstellung im Von der Heydt-Museum Dr. Anna Storm
|
Storm, Anna |
2022 |
|
|
Lebensdaten und berufliche Tätigkeiten von Landjuden in der rheinpreußischen Kreisstadt Jülich im 19. Jahrhundert
|
Paulißen, Hermann-Josef |
2022 |
|
|
Die Digitalisierung der Kießling-Kartei und des Verzichtbuchs des Elberfelder Hofgerichts von 1537-1704
|
Kartenbender, Hans-Friedrich; Ernestus, Christopher |
2022 |
|
|
Wissenschaftliche Qualifikationsarbeiten als Chance für nichtstaatliche Archive
| Erfahrungen der Referentinnen und Referenten des LVR-AFZ
|
Patt, Gregor |
2022 |
|
|
Quellenkundliche Projekte des LVR-AFZ - noch zeitgemäß?
|
Langbrandtner, Hans-Werner |
2022 |
|
|
Malerei und Fotografie im Dialog
| Provenienzforscherin Anna Baumberger erläutert, wie sie die Ausstellung "Eine neue Kunst, Fotografie und Impressionismus" im Von der Heydt-Museum konzipiert hat und wie sich die Künstler der Zeit gegenseitig inspirierten
|
Meyer, Marion |
2022 |
|
|
"Der Mensch ist immer indirekt präsent"
| zeitgenössischer Fotograf trifft Landschaftsmaler des 19. Jahrhunderts
|
Eickhoff, Beate; Schink, Hans-Christian |
2022 |
|
|
Die Geschichte der Straßenbahn in Solingen
| bis zur Eröffnung von Stadtbahn (1897/1898) und Kreisbahn (1898/1899)
|
Rogge, Ralf |
2022 |
|
|
Das Goldene Dekanat Wassenberg und die Dechantenwahl 1788
|
Steffens, Christoph |
2022 |
|
|
Das Taxi der Zukunft?
| das Projekt "bergisch.smart_mobility" ging zu Ende und hat den Beteiligten neben konkreten Ergebnissen auch darüber hinaus viel gebracht
|
Nasemann, Silke |
2022 |
|
|
Denkmalschutzpreis 2021 verliehen: Altenhofer Straße 16
|
Lohrengel, Mona |
2022 |
|