550 Treffer
—
zeige 326 bis 350:
|
|
|
|
|
|
Wilhelm Gössmann: Kämpfer für das Ansehen Heinrich Heines
| bekannter Literaturwissenschaftler aus Rüthen-Langenstraße 92-jährig verstorben
|
Kortländer, Bernd |
2020 |
|
|
Dreimal am Schauspielhaus
| Düsseldorf meine Lebens-Stadt oder ist Theater die bessere Außenpolitik?
|
Beelitz, Günther |
2020 |
|
|
"Denk ich an Düsseldorf"
| Stadtbilder in der Literatur
|
Brall-Tuchel, Helmut |
2020 |
|
|
Träume in Stahl - Will Brüll 1922-2019
|
Pitzen, Jutta |
2020 |
|
|
Die Tonhalle auf dem Weg zu einem modernen Dienstleistungszentrum
|
Lauer, Georg; Schwartze, Stefan; Nelson, Torger |
2020 |
|
|
Ungewöhnliche Perspektiven
| Kunst-Erlebnis der besonderen Art: die Norbert Tadeusz-Schau in Münster ist verstörend und faszinierend zugleich
|
Sluka, Klaudia |
2020 |
|
|
To be continued
| der OPEN SPACE in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
|
Hagenberg, Julia; Plank, Annika |
2020 |
|
|
Rollen Bilder Interventionen 1989-2019
|
Schulz, Carsten Reinhold; Dizzy Verlag |
2020 |
|
|
Engagement für nachhaltigen Konsum verstehen
| Erkenntnisse aus der Arbeit der Verbraucherzentrale NRW mit lokalen Initiativen
|
Grauel, Jonas |
2020 |
|
|
Rethel bis Richter
| 2.11.-22.11.2020
|
Galerie Paffrath |
2020 |
|
|
Bart Koning
| 2020
|
Koning, Bart; Veelen, Ijsbrand van; Galerie Peter Tedden; Peter Tedden (Firma) |
2020 |
|
|
Mehr als Mannesmann
| Wirtschaftsstrafsachen
|
Geissels, Volker |
2020 |
|
|
Zehn Jahre Düsseldorfer Konferenz zur Stadtbaukunst
|
Mäckler, Christoph |
2020 |
|
|
Von Nesseltieren über uns Menschen lernen
| Meeresbiologie an der HHU
|
Claussen, Arne; Fraune, Sebastian |
2020 |
|
|
Informetrische Analyse der Abschlussarbeiten der Düsseldorfer Informationswissenschaft
|
Abdillah, Mohamed; Volkmar, Anneliese |
2020 |
|
|
Umbauen
| Gedanken aus dem Provisorium
|
Zürcher, Felicitas |
2020 |
|
|
Sprechen, spielen, spazieren gehen - und dabei die Bibel verstehen
| anfangen mit der Laien-Uni Theologie
|
Dänzer-Vanotti, Irene |
2020 |
|
|
Besuch auf der Baustelle
|
Zohlen, Gerwin |
2020 |
|
|
Ein Maulkorb für den Führer
| Satire im "Dritten Reich" : der Fall Heinrich Spoerl
|
Töteberg, Michael |
2020 |
|
|
"Wir wissen nicht, wie Theater funktioniert"
| wenig Geld, starke Konkurrenz, wegen Renovierung geschlossen: Kay Voges erklärt, warum er trotzdem Intendant des Wiener Volkstheaters geworden ist
|
Kralicek, Wolfgang; Voges, Kay |
2020 |
|
|
Subjekt und Objekt. Foto Rhein Ruhr
|
Bergmann, Dana; Bergmann, Dana; Bergmann, Dana; Goertz, Ralph; Goertz, Ralph; Goertz, Ralph; Jansen, Gregor; Jansen, Gregor; Jansen, Gregor; Kunsthalle Düsseldorf; Kunsthalle Düsseldorf; Verlag der Buchhandlung Walther König |
2020 |
|
|
Gerhard Richter - Malerei
|
Richter, Gerhard; Wagstaff, Sheena; Buchloh, Benjamin H. D.; Fer, Briony; Metropolitan Museum of Art; Museum of Contemporary Art (Los Angeles, Calif.); Verlag der Buchhandlung Walther König |
2020 |
|
|
"Sysco und wir teilen ähnliche Werte"
| METRO : nach dem Real-Verkauf zeigt sich Vorstandschef Olaf Koch offen für eine Übernahme durch den ungleich größeren Lebensmittellieferanten aus den USA
|
Hucko, Margret; Noé, Martin; Koch, Olaf |
2020 |
|
|
Die Lust auf das Bild
| ein Leben mit der Kunst
| Ergänzte Neuauflage |
Schmalenbach, Werner; Schmalenbach, Werner; Verlag der Buchhandlung Walther König |
2020 |
|
|
"Adler Hertz im Got Behoet"
| die Düsseldorfer Hochzeit von 1585 und der Einsatz von Inschriften zur öffentlichen Darstellung des landesherrlichen Selbstverständnisses
|
Spengler-Reffgen, Ulrike |
2020 |
|