507 Treffer
—
zeige 326 bis 350:
|
|
|
|
|
|
Lehrerin oder Lehrer werden in Nordrhein-Westfalen
| Ausbildung, Voraussetzungen und Jobaussichten
|
Kolberg-Bürk, Petra; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Bildung |
2018 |
|
|
Digitalisierung des Baugenehmigungsverfahrens in Nordrhein-Westfalen
| Ergebnisse einer Sachstandsabfrage
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung |
2018 |
|
|
Bodendenkmäler in Nordrhein-Westfalen
| Erkennen, Erfassen, Erhalten
|
Baales, Michael; LWL-Archäologie für Westfalen |
2018 |
|
|
zeit.punktNRW - das nordrhein-westfälische Zeitungsportal
|
Herkenhoff, Michael |
2018 |
|
|
Die Leitstellengebühr in Hessen und Nordrhein-Westfalen
|
Pötsch, Marvin |
2018 |
|
|
KSL konkret
| eine Schriftenreihe der Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben NRW
|
|
2018 |
|
|
Rundfunk- & Presserecht
| Europa- & Bundesrecht mit Landesrecht Nordrhein-Westfalen
| 2. Auflage, Stand: 1. September 2018 |
Studiosus Iuris; Studiosus Iuris |
2018 |
|
|
Durchzug der Flussseeschwalbe Sterna hirundo in Nordrhein-Westfalen
|
Kobialka, Hajo |
2018 |
|
|
LEG-Wohnungsmarktreport NRW ...
|
|
2018 |
|
|
Das Kreuz der Lehrkräfte mit der Aufsichtspflicht
| ein Leitfaden für den Schulalltag
| 1. Auflage |
Gampe, Harald; Rieger, Gerald |
2018 |
|
|
Zum Profil katholischer Schulen in Nordrhein-Westfalen
| das Besondere der katholischen Schulen im Vergleich zu öffentlichen Schulen
|
Middendorf, William |
2018 |
|
|
Das Verhältnis zwischen Finanzaufsicht und Kämmereien in Nordrhein-Westfalen
|
Geißler, René |
2018 |
|
|
Stilllegung und Wiedernutzbarmachung ehemaliger Steinkohlebergwerke in NRW
|
Chmielarczyk, Franz-Josef |
2018 |
|
|
Überlegungen zur denkmalpflegerischen Evaluation von Oberflächenfundplätzen aus dem Paläolithikum und Mesolithikum
|
Uthmeier, Thorsten; Pastoors, Andreas; Claßen, Erich; Weniger, Gerd-Christian |
2018 |
|
|
Rheinland oder Westfalen: Wo investiert NRW?
| Bruttoanlageinvestitionen in den Regierungsbezirken
|
Boers, Stephan; Bastian, Frank |
2018 |
|
|
Wir haben keine Zeit verschenkt und viele Dinge angeschoben
| Interview mit Schulstaatssekretär Mathias Richter
|
Richter, Mathias; Jungkamp, Burkhard; Hövel, Werner van den |
2018 |
|
|
Konsolidierung und neue Risiken - zur Haushaltsentwicklung der Kreise und der Landschaftsverbände im Jahr 2017
|
Klein, Martin F. B.; Zentara, Kai Friedrich |
2018 |
|
|
Die Beratung der Kinderschutzfachkraft im Gesundheitswesen nach § 8b SGB VIII und § 4 KKG
| Schlaglichter einer qualitativen Studie in Nordrhein-Westfalen
|
Deimel, Lena; Pudelko, Julia |
2018 |
|
|
Die Bedeutung des "Gesetzes zur Suche und Auswahl eines Standortes für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle" in NRW unter besonderer Berücksichtigung der Belange der Geothermie-Branche und anderer Sektoren des Bergbaus
|
Grigo, Werner; Dronia, Wolfgang |
2018 |
|
|
Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen eines philosophischen Unterrichts als Ersatzfach für den Religionsunterricht in der Primarstufe in Nordrhein-Westfalen
|
Muckel, Stefan |
2018 |
|
|
Schwerpunktthema: Der Kalte Krieg in der Region
|
Först, Walter; Mecking, Sabine; Kenkmann, Alfons; Köster, Markus; Mölich, Georg; Nonn, Christoph; Klartext Verlag |
2018 |
|
|
Gemeinschaftswerk Energiewende in Nordrhein-Westfalen
| bisherige und künftige Arbeiten des Virtuellen Instituts „Transformation – Energiewende NRW“
|
Virtuelles Institut Transformation Energiewende NRW |
2018 |
|
|
Welt.Labor - Artoll Sommerlabor 2017
|
Alkhouri, Bassam; Friedrich-Körner, Regina; ArToll Kunstlabor |
2018 |
|
|
Aussicht auf Erfolg
| tagen in NRW
|
Luckas, Anja; Tourismus NRW e.V. |
2018 |
|
|
Der gymnasiale Bildungsgang wird wieder 9 Jahre dauern
| Aktuelles aus NRW
|
Hövel, Werner van den |
2018 |
|