444 Treffer
—
zeige 326 bis 350:
|
|
|
|
|
|
Heike Pallanca - Deckentausch
| diese Publikation dokumentiert die gleichnamige Ausstellung vom 9. Juni bis 2. Juli 1995, Akademie Schloß Solitude Stuttgart
|
Pallanca, Heike; Akademie Schloss Solitude |
1995 |
|
|
Eva Borski, Andreas M. Kaufmann, Peter Wüthrich
| Wilhelm-Lehmbruck-Stipendiaten 1994/1995 ; Wilhelm-Lehmbruck-Museum Duisburg, Europäisches Zentrum Moderner Skulptur, 25. November - 7. Januar 1996
|
Borski, Eva; Kaufmann, Andreas M.; Wüthrich, Peter; Höper, Susanne; Wilhelm-Lehmbruck-Museum |
1995 |
|
|
Olle Kamelle beem Bier ze verzälle
| 1. Aufl |
Lücker, Theo |
1995 |
|
|
Düsseldorfer Avantgarden
| Persönlichkeiten, Bewegungen, Orte ; [diese Publikation erscheint im September 1995 anläßlich der Ausstellungen unter dem gemeinsamen Titel "Düsseldorfer Avantgarden - Persönlichkeiten, Bewegungen, Orte" in den beteiligten Düsseldorfer Galerien Achenbach-Kunsthandel, Art 204, Bugdahn und Kaimer, CO 10 - Ulrike Behrends, Conrads, Karin Fesel, M. + R. Fricke, Wolfgang Gmyrek, Gmyrek-Kabinett, Cora Hölzl, Hete A. M. Hünermann, Ilverich, Ludorff, Niepel, Ute Parduhn, Remmert & Barth, Schoeller, Christa Schübbe, Clara Maria Sels, Hans Strelow, Ausstellungsraum Thomas Taubert, Vömel, Voss, Ursula Walbröl, Wolfgang Werth, Wolfgang Wittrock Kunsthandel, Hubertus Wunschik und Zimmer]
|
Weckop-Conrads, Helga; Arbeitsgemeinschaft Düsseldorfer Avantgarden; Achenbach-Kunsthandel |
1995 |
|
|
Mut zur Verantwortung
| vom Generalstabsoffizier zum Generaldirektor
| 1. Aufl |
Overbeck, Egon |
1995 |
|
|
Pioniertat
| privates Netz für Breitbandkommunikation in Düsseldorf
|
Hattwig, Jörg |
1995 |
|
|
Wim Wenders, Photos
| [dieses Buch begleitet die Ausstellung "Wim Wenders: Photos", die über das Goethe-Institut weltweit präsentiert wird]
|
Wenders, Wim; Pöhlmann, Wolfger; Goethe-Institut zur Pflege der Deutschen Sprache im Ausland und zur Förderung der Internationalen Kulturellen Zusammenarbeit (München); Ausstellung Wim Wenders: Photos (1996 : México u.a.) |
1995 |
|
|
In Schutt und Asche
| das Ende des Zweiten Weltkrieges in Düsseldorf
| 1. Aufl |
Zimmermann, Volker |
1995 |
|
|
Zwischen Segregation und Integration - Japaner in Düsseldorf
|
Heske, Henning |
1995 |
|
|
"Bis an die Grenzen belastet"
| zum Urteil im Düsseldorfer Solingen-Prozeß
|
Mauz, Gerhard |
1995 |
|
|
Joseph Beuys: "Das Ende des 20. Jahrhunderts"
|
Schalhorn, Andreas |
1995 |
|
|
Hochhauspläne in Düsseldorf
|
Hutterer, Holger |
1995 |
|
|
"Ein nationalbewußter Jude muß Linker sein"
| Elieser Feiler, Düsseldorf 1921 - Yad Hanna 1993
| 1. Aufl., Orig.-Ausg |
Bernstein, Reiner |
1995 |
|
|
Ökonomische und ökologische Chancen der kombinierten Strom- und Wärmeversorgung in Düsseldorf
|
Abt, Karl Otto |
1995 |
|
|
Bauzeit
| Aufzeichnungen aus dem Leben eines Architekten
|
Hentrich, Helmut |
1995 |
|
|
Aufbau einer stadtökologischen Grundlageninformation in Düsseldorf
| Forschungs- und Entwicklungsvorhaben der Landeshauptstadt Düsseldorf
|
Düsseldorf |
1995 |
|
|
Düsseldorf
| bewegte Zeiten - die 50er Jahre
| 1. Aufl |
Looz-Corswarem, Clemens von; Siebert, Dolf |
1995 |
|
|
Die Kooperation Düsseldorfer Bibliotheken in den Jahren 1904 bis 1940
|
Behrends, Elke |
1995 |
|
|
Vom Markt zur Marktwirtschaft
|
Mahn, Antje |
1995 |
|
|
Düsseldorf
| mit einem vollständigen Straßenverzeichnis und Sonderkarten
| 6. Aufl., [Ausg.] 1995/96 |
|
1995 |
|
|
Als das Schicksal der Stadt am seidenen Faden hing
| Aloys Odenthal und die dramatische Widerstandsaktion des 16. April 1945
|
Cless, Olaf |
1995 |
|
|
So schön ist Düsseldorf
|
Schilgen, Jost; Wengierek, Martina |
1995 |
|
|
Der "Klapperstorch" ist eingezogen
| Düsseldorfer Geburtshaus
|
|
1995 |
|
|
"Tafel"-Damen werden freudig begrüßt
| die "Düsseldorfer Tafel" teilt übriggebliebene Speisen an Obdachlose aus
|
Schenk, Lis |
1995 |
|
|
Meisterwerke der Düsseldorfer Malerschule 1819 - 1918
|
Paffrath, Hans |
1995 |
|