4549 Treffer — zeige 3226 bis 3250:

Förderung von gewachsenen Geschäftszentren Rasche, Christof 2007

KiTa-Türen jetzt für Familien weit offen | in Lippstadt stellt ein Modellprojekt unter Beweis, dass der Ausbau von Kinderbetreuungsstätten zu Familienzentren Eltern und Kinder im Alltag unterstützen kann Osinski, Frank 2007

Nicht ohne meinen Scout | Forum.Ost unterstützt OWL-Mittelstand im Osteuropageschäft Narhofer, Gabriele 2007

Reflexive Interkulturalität als Schul(sport)entwicklungsperspektive | Skizze einer Schulfallstudie an der Laborschule Bielefeld Gieß-Stüber, Petra 2007

"Schatzkiste" ist eine Erfolgsgeschichte | Partnervermittlung für behinderte Menschen ein Jahr nach der Gründung Maus, Martina 2007

Blog.jubiso.de - ein Projekt der Jugendbibliothek Solingen zur Lese- und Schreibförderung Elsner-Overberg, Claudia; Fränzel, Marius 2007

JUMP4Schools | Flächenverbrauch mit Open-Source-GIS-Software im Unterricht visualisieren Müller, Andreas; Ostenrath, Krischan; Horstmeier, Helmut 2007

Singen mit den Kleinsten | das Projekt "Toni im Liedergarten NRW" stellt sich vor Arnold-Joppich, Heike 2007

Standortvorteil Wald | Industriepark Wittgenstein : gemeinsame Stärken nutzen statt gegeneinander zu konkurrieren - das praktizieren die Wittgensteiner Kommunen Erndtebrück, Bad Laasphe und Bad Berleburg im Zweckverband Region Wittgenstein 2007

Mo.Ki - Monheim für Kinder: konsequente präventive Ausrichtung der Kinder- und Jugendhilfe Nowak, Inge 2007

Das Dortmunder Theorie-Paxis-Modul in der Lehrerinnen- und Lehrer-Ausbildung Arens-Voshege, Barbara 2007

Mit neuen Ideen zu lebendigen Zentren | das Bündeln von Kultur- und Bildungseinrichtungen, aber auch Bürgerengagement für multifunktionelle Läden hilft die Infrastruktur im ländlichen Raum zu sichern Roters, Andreas 2007

Naturbeobachtungen am ehemaligen Güterbahnhof in Geldern Borchardt, Verena 2007

Ohne Unterstützung keine Qualitätsverbesserung | Zwischenbericht liefert erste Antworten Lohre, Wilfried; Weisker, Katrin 2007

Das Kreuz mit dem Kreuz | Einführung in das Projekt Nitsche, Hans 2007

Krefeld macht die Runde Schages, Jochen 2007

Erfolg mit dem "Sandwich-Prinzip" | pädagogische Schulung von Mitarbeitern der Stadtbibliothek Köln ; ein Praxisbericht Aldermann, Birgitt; Honke, Dagmar; Neißer, Barbara 2007

Virtuelles Kaufhaus der Region Klocke, Ralph 2007

Wenn viele Köche nicht den Brei verderben | Schulleitungscoaching an Schulen im Bezirk Köln Horvay, Barbara 2007

"Duisburg präsentiert masterplanned city auf der Expo Real 2007" | der Masterplan für die Innenstadt steht auf der Expo Real 2007 im Mittelpunkt des Messeauftritts von Duisburg ; ein 12 m2 großes Modell am Stand der Metropole Ruhr zeigt, wie die City nach den Visionen von Foster + Partners in 30 Jahren aussehen soll ; Duisburg möchte mit zahlreichen Entwicklern und Investoren über die Projekte in der Innenstadt ins Gespräch kommen Bodeck, Melanie; Oehmke, Ralf Helmut; Meurer, Ralf J. 2007

LEAN2 - Baugebiete auf den Prüfstand | das Projekt LEAN2 unterstützt mithilfe einer Datenbank und eines GIS-gestützten Bewertungstools die nachhaltige Flächenplanung von Kommunen Dittrich-Wesbuer, Andrea; Krause-Junk, Katharina 2007

Auf dem Weg zum Familienzentrum | die Pilotphase des Landesprojektes "Familienzentrum NRW" Lindner, Eva Jordana; Sprenger, Karin 2007

Jülich besetzt Vorreiterrolle bei zukunftsweisender C02-freier Kraftwerkstechnologie Hoffschmidt, Bernhard 2007

Industriewald Ruhrgebiet - neue Natur auf alten Industriearealen Keil, Andreas; Otto, Karl-Heinz 2007

ZukunftsLAND | die Regionale im Münsterland ; Bewerbung für die Regionale 2013/2016 Schultz, Henrik 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW