|
|
|
|
|
|
Eine Million Besucher auf den Spuren der Erzbergleute
| e. kleine Gemeinde im Sauerland ist Anziehungspunkt
|
|
1983 |
|
|
Nach 12 [zwölf] Jahren Arbeit "An der Haard 1" in Betrieb
| d. Anschlußbergwerk ist vollendet
|
|
1983 |
|
|
Absatzlage ist weiter gespannt
| Ruhrkohle AG im ersten Quartal 1983
|
|
1983 |
|
|
Probleme und Lösungsansätze der Schwerbehindertenbeschäftigung im Steinkohlenbergbau. -
|
Hessel, D. |
1983 |
|
|
Für gute Luft unter Tage
| im Zuge d. Neuordnung d. Emschermulde ist e. Wetterverbund zwischen d. Bergwerken Hugo u. Ewald erforderlich
|
|
1983 |
|
|
Bergbau [im Raum Bochum-Stiepel]
|
|
1983 |
|
|
Das Waldgelände "Grafenbusch" im Bereich der Stadt Oberhausen als Beispiel einer analytischen Modelluntersuchung
| Beitr. zur Standortuntersuchung für Bergehalden d. Steinkohlenbergbaues im Ruhrgebiet
|
Kommunalverband Ruhrgebiet |
1983 |
|
|
Auswirkungen des Braunkohlentagebaus auf den Kreis Viersen
|
Kreis Viersen |
1983 |
|
|
Standortfaktoren und Begrünung von Bergehalden des Steinkohlenbergbaus
|
Stalljann, Egon |
1983 |
|
|
Zukunftstechnologien der Kohle
|
Specks, Rudolf |
1983 |
|
|
Erste Hilfe im Steinkohlenbergbau Nordrhein-Westfalen
|
Strakerjahn, G.; Röttger, K. |
1983 |
|
|
Bergbaubedingte Umsiedlungen im rheinischen Braunkohlenrevier
|
Murr, Konrad |
1983 |
|
|
Nordwärtswandern des Bergbaus im Regierungsbezirk Münster
| Dokumentation e. Gesprächs zwischen Vertretern d. Bergbaus u. d. Bezirksplanungsrat beim Regierungspräsidenten Münster am 3. Okt. 1983
|
Regierungsbezirk Münster. Bezirksplanungsrat |
1983 |
|
|
Nordwanderung des Bergbaus im Bereich der Bergbau AG Westfalen
| Vortrag am 3. Okt. 1983 beim RP in Münster
|
Sauer, Alex |
1983 |
|
|
Ausführungen der Vertreter der Gewerkschaft Auguste Victoria zu möglichen Entwicklungen und Planungsüberlegungen
| Sitzung d. Bezirksplanungsrates beim RP Münster am 3.10.1983
|
Hurck, ..; Böhne, .. |
1983 |
|
|
Staubbekämpfung unter Tage
| Ergebnisse d. Forschung zur Humanisierung d. Arbeit im Steinkohlenbergbau
|
Institut für Betriebsführung im Bergbau. Projektgruppe HdA-Transfer (Bochum) |
1983 |
|
|
Der Weg des Bergbaus der RAG in neue Räume
| einige Fakten; Vortrag auf d. Sitzung d. Bezirksplanungsrates beim Regierungspräsidenten in Münster am 3. Okt. 1983
|
Rürup, Helmut |
1983 |
|
|
Nordwanderung des Bergbaus im Bereich der Bergbau AG Lippe
| Vortrag am 3. Okt. 1983 in d. Sitzung d. Bezirksplanungsrates beim Regierungspräsidenten Münster
|
Rawert, Heinrich |
1983 |
|
|
Es geht um eine Milliarde Tonnen Kohle
| die Pläne von Rheinbraun für d. Erweiterung d. Tagebaus Frimmersdorf
|
|
1983 |
|
|
Probleme und Möglichkeiten der Verbringung von Bergematerial des Steinkohlebergbaus im Ruhrgebiet
|
Stenzel, Wolfgang |
1983 |
|
|
Blindschacht erschließt Vorräte
| auf d. Bergwerk Consol ist mit d. Durchschlag d. Blindschachtes e. wichtiger Schritt gemacht
|
|
1983 |
|
|
Ruhrkohle AG legt Landschaftsbauwerke an
| Bergeentsogung ist bis zum Jahre 2000 gesichert
|
Ruhrkohle AG |
1983 |
|
|
ESA [Eickhoff- Stall- und Aufhauenmaschine] bestand die Probe
| aud d. Bergwerk Osterfeld d. Bergbau AG Niederrhein werden zur Zeit zwei Streben aus Zuschnittstrecken heraus entwickelt
|
|
1983 |
|
|
Die Lage der Ruhrkohle AG zur Jahreswende 1982/1983
| weitere betriebl. Maßnahmen erforderlich
|
Ruhrkohle AG |
1983 |
|
|
Schacht 7 Minister Achenbach wird bis 920 Meter tiefer geteuft
|
|
1983 |
|