|
|
|
|
|
|
Wie der Pudding in aller Munde kommt: Verkauf und Vertrieb bei der Firma Dr. Oetker
|
Schlumbohm, Insa |
2004 |
|
|
Besser im Doppelpack
| das Brother-Sister-Programm der Universität Bielefeld
|
Heidel, Uschi |
2004 |
|
|
Pädagogische Programmatik und empirische Forschung
| Evaluation einer reformpädagogischen (Laborschul-)Praxis durch standardisierte SchülerInnenbefragungen
|
Wischer, Beate |
2004 |
|
|
Karl Martin Holzhäuser - Lichtmalerei 2002, 2003, 2004
|
Holzhäuser, Karl Martin; Hülsewig-Johnen, Jutta; Hülsewig-Johnen, Jutta; Egging, Björn; Egging, Björn; Kunsthalle Bielefeld. Studiengalerie; Ausstellung Karl Martin Holzhäuser: Lichtmalerei 2002 - 2003 - 2004 (2004 : Bielefeld) |
2004 |
|
|
Klanganalyse der Glocken der Neustädter Marienkirche in Bielefeld
|
Balck, Friedrich |
2004 |
|
|
Geschichte wird gemacht
| das Bielefelder Stadttheater von 1933-1945
|
Hille-Priebe, Nicole |
2004 |
|
|
Neues Ballett unter Philip Lansdale
|
Jeitschko, Marieluise |
2004 |
|
|
100 Jahre Musiktheater in Bielefeld
| Musiktheater des 20. und 21. Jahrhunderts in den Spielplänen von 1918 bis heute
|
Quitt, Roland |
2004 |
|
|
An ihrem Äußeren sollt Ihr sie erkennen!
| Silhouetten einer Lippstadt-Bielefelder Kaufmannsfamilie von 1791 und einer Müllerfamilie des Kirchspiels Dornberg von 1805
|
Angermann, Gertrud |
2004 |
|
|
Ein weiterer Beitrag zur Moosflora des Kreises Lippe
| Auswertung des Moosherbariums von Wilhelm Kleinewächter (1904 - 1976)
|
Lienenbecker, Heinz |
2004 |
|
|
Vom blauen Saal zum Backsteinkeller
| zur Entwicklung städtischer Bauformen in Bielefeld
|
Brand, Brigitte |
2004 |
|
|
Johann Heinrich Scherr, Bielefelder Pfarrer und ravensbergischer Superintendent
|
Menzel, Alfred |
2004 |
|
|
Dürkopp-Autos damals und heute
|
Cohnen, Robert |
2004 |
|
|
Das Bielefelder Opernwunder
|
Schmidt, Ulrich |
2004 |
|
|
Stilcollage und Sternenhimmel
| die Entstehung des Bielefelder Stadttheaters vor hundert Jahren
|
Renda, Gerhard |
2004 |
|
|
Ruderalvegetation von Bahnhöfen im Raum Bielefeld/Gütersloh
|
Wittig, Rüdiger; Lienenbecker, Heinz |
2004 |
|
|
Chancen und Risiken eines neuen Studeingangs
| der Bachelor- und Masterstudiengang im Fach Geschichte an der Universität Bielefeld
|
Schmitz, Winfried |
2004 |
|
|
Nikolaus Dürkopp
| ein innovativer Unternehmer aus Bielefeld
|
Wixforth, Harald |
2004 |
|
|
Augenzeugenberichte: Der Großangriff auf Bielefeld am 30. September 1944
|
Kühne, Hans-Jörg |
2004 |
|
|
Faszination Naturwissenschaften
| in den teutolabs der Universität Bielefeld experimentieren Schülerinen und Schüler selbst
|
|
2004 |
|
|
"Kampf Mann gegen Mann"
| die Trinkerfürsorge des Ortsverbandes für Innere Mission in Bielefeld 1925 bis 1945
|
Thau, Bärbel |
2004 |
|
|
Der Bürger und sein Theater
|
Britsch, Eckhard |
2004 |
|
|
Von der Sünde zur Sucht
| Suchtkrankenhilfe im Ev. Johanneswerk e.V
|
Thau, Bärbel |
2004 |
|
|
Personalentwicklungskonzept der Stadt Bielefeld
|
Schürmann, Doris |
2004 |
|
|
Die Region im Geschichtsunterricht
| zur Theorie und Praxis eines didaktischen Konzepts
|
Emer, Wolfgang; Horst, Uwe |
2004 |
|