11593 Treffer
—
zeige 3201 bis 3225:
|
|
|
|
|
|
Auf voller Breite
| der Graben der zweiten mittelalterlichen Stadtbefestigung Düsseldorfs
|
Brand, Cordula; Schoenfelder, Uwe |
2011 |
|
|
Masterplan Schulen - Bauen für unsere Kinder
|
Bonin, Gregor |
2011 |
|
|
Forza Italia!
| Stahl, Post und Telekom ; im Ballungsraum von Bonn bis Essen wird am liebsten beim Italiener Geschäftliches besprochen
|
Firlus-Emmrich, Thorsten |
2011 |
|
|
Die Malerschule zuhause
| örtliche Kunstvereine und die Stadt Düsseldorf als Auftraggeber
|
Mauer, Benedikt; Scheeben, Elisabeth |
2011 |
|
|
Wohnen und arbeiten in den Stadtteilen
|
Bonin, Gregor |
2011 |
|
|
Hotel Maywald, oder was davon übrig blieb ...
| ein Stuhl erweckt Neugierde
|
Hoymann, Rainer |
2011 |
|
|
Die Kassel klingelt nicht mehr ... die Anfänge des computergestützten Warenwirtschaftssystems bei C & A
|
Kambartel, Andrea |
2011 |
|
|
Der Fall Hermine Braunsteiner
| eine geschlechtergeschichtliche Studie
|
Mailänder, Elissa |
2011 |
|
|
Vom Verschwinden der weiblichen Moderne
| ab Oktober dreht sich in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen fast alles um die hier und anderswo so lange verkannten Künstlerinnen der Moderne ; zwar bringt Düsseldorf dabei keine Neuigkeiten auf den Tisch - scheint doch die Entdeckung und Aufwertung weiblicher Künstler schon seit Jahren im Gange ; doch macht das die Sache nicht weniger spannend
|
Stadel, Stefanie; Ackermann, Marion |
2011 |
|
|
Duell in Moskau
| RWE-Chef Jürgen Großmann ringt mit dem Rivalen E.On um eine enge Partnerschaft mit dem russischen Staatskonzern Gazprom ; das soll die Probleme nach dem Atomausstieg lösen
|
Wildhagen, Andreas; Willershausen, Florian |
2011 |
|
|
Spielzeuge
| Saison-Auftakt am Theater ; eine Rundreise nach Dortmund, Düsseldorf, Köln und Oberhausen
|
Wilink, Andreas |
2011 |
|
|
Terror gegen Oberbürgermeister
|
Engelhardt, Manfred |
2011 |
|
|
Aufgabengebiete von einigen Mitgliedern unseres Vereins
|
Düsseldorfer Verein für Familienkunde |
2011 |
|
|
Furniture out of its mind
| Düsseldorf, 1986
|
Schepers, Wolfgang |
2011 |
|
|
Das Einfache ist das Komplexe
| Daniel Birnbaum und Hans Ulrich Obrist im Gespräch mit Heinz Mack = Simple is Complex
|
Mack, Heinz; Birnbaum, Daniel; Obrist, Hans Ulrich |
2011 |
|
|
Wo stehen wir? Wo wollen wir hin?
| "Life. Nature. Society": der Hochschulentwicklungsplan
|
Willhardt, Rolf; Meinschäfer, Victoria |
2011 |
|
|
"Mach das! Kauf das!"
| der Chef der größten deutschen Werbeagentur BBDO über den Umbau des Branchenriesen, die Rolle der Computer-Nerds und die Bedeutung von Twitter und Facebook
|
Steinkirchner, Peter; Lotze, Frank |
2011 |
|
|
Der Mann aus Veberöd
| der Schwede Staffan Valdemar Holm startet mit gesunder Gelassenheit als neuer Generalintendant am Düsseldorfer Schauspielhaus
|
Keim, Stefan; Holm, Staffan Valdemar |
2011 |
|
|
Johan Thorn Prikker
| vom Jugendstil zur Abstraktion
|
Bickmann, Isa |
2011 |
|
|
Funktionen des Landtags Nordrhein-Westfalen
|
Schoofs, Jan |
2011 |
|
|
"Ohne Schatten ist man tot"
| er gilt als Vater der modernen Lichtplanung: Johannes Dinnebier ; der Selfmademan entwickelte weltweit Lichtkonzepte
|
Dinnebier, Johannes; Beneke, Lina |
2011 |
|
|
Zweite Runde
| Metro ; wochenlang hielt der Machtkampf um die Führung von Deutschlands größtem Handelskonzern Mitarbeiter und Publikum in Atem, nun stehen die Gewinner und Verlierer fest
|
Hielscher, Henryk |
2011 |
|
|
Zu Ende gedacht
| WestLB ; dank ihrer heillos zerstrittenen Eigentümer könnte die Bank zum ersten Fall für das neue Restrukturierungsgesetz werden - mit massiven Eingriffen in die Rechte der Eigentümer und Gläubiger
|
Henrich, Anke |
2011 |
|
|
Beton für alle Wünsche
| ein Besuch im Forschungsinstitut der Zementindustrie in Düsseldorf
|
Fiebig, Norbert |
2011 |
|
|
Elende Orte, edle Bilder?
| wiederkehrende Wirklichkeiten in der Fotoserie "Global village" von Andrea Robbins und Max Becher
|
Crasemann, Leena |
2011 |
|