7989 Treffer
—
zeige 3201 bis 3225:
|
|
|
|
|
|
Von Beethoven bis Jarrett
| über 80 Konzerte auf 32 Podien in 17 Orten mit 94 Pianisten aus 25 Nationen ; vom 12. Mai bis zum 20. Juli findet die 19. Ausgabe des Klavier-Festival Ruhr statt
|
Ohnesorg, Franz Xaver; Willmes, Gregor |
2007 |
|
|
1923: Geplante Abtretung des Rheinlandes und Westfalens durch die Reichsregierung
|
Engelhardt, Manfred |
2007 |
|
|
Aufstieg und Fall eines deutschen Stahlgiganten
| = der Flick-Konzern in der deutschen Eisen- und Stahlindustrie
|
Priemel, Kim Christian |
2007 |
|
|
Die Entdeckung des Zeitzeugen
| Faschismus- und Nachkriegserfahrungen im Ruhrgebiet
|
Jureit, Ulrike |
2007 |
|
|
Rezept zur Sittlichkeit: The conduct books of Henriette Davidis
|
Carter, Alicia L. |
2007 |
|
|
Die Power-Region der Zukunft
| Metropole Ruhr ; neue Identität durch Integration und Kooperation
|
Brauser, Hanns |
2007 |
|
|
Vom ländlichen Idyll zur "Waffenschmiede Europas"
| das Ruhrgebiet auf dem Weg in die Moderne
|
Reulecke, Jürgen |
2007 |
|
|
Vom Glück, von der Stille und vom Fließen
| die RuhrTriennale gibt dem Tanz eine Chance
|
Loskill, Jörg |
2007 |
|
|
Polnischsprachige im Revier - die Ruhrpolen von heute?
|
Grabe, Veronika; Kaluza, Andrzej |
2007 |
|
|
Zwei Provinzen - ein Wirtschaftsraum? Zur Wahrnahmung des "Ruhrgebiets" durch Montanindustrielle im 19. Jahrhundert
|
Rasch, Manfred |
2007 |
|
|
Megalopolis Rhein-Ruhr-Stadt. Schriftstellervisionen im frühen 20. Jahrhundert
|
Cepl-Kaufmann, Gertrude |
2007 |
|
|
Polnische industrielle Arbeitswanderer im Ruhrgebiet ("Ruhrpolen") seit dem Ende des 19. Jahrhunderts
|
Mccook, Brian |
2007 |
|
|
Die Ausstellung "Westfalczycy - Ruhrpolen. Zuwanderer aus Polen im Ruhrgebiet 1871 bis heute"
|
Gulka-Höll, Ludwika; Osses, Dietmar |
2007 |
|
|
Stadtregionale Kooperation
| das Beispiel des regionalen Flächennutzungsplans der Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr
|
Horstmann, Markus |
2007 |
|
|
Polnische industrielle Arbeitswanderer im Ruhrgebiet ("Ruhrpolen") seit dem Ende des 19. Jahrhunderts
|
Mccook, Brian |
2007 |
|
|
Flüchtlinge, Vertriebene und Spätaussiedler 1945-1958
|
Kift, Dagmar |
2007 |
|
|
Märkisches Sauerland und märkisches Ruhrgebiet. Die Spaltung regionalen Geschichts- und Raumbewusstseins in den 1880er Jahren
|
Trox, Eckhard |
2007 |
|
|
Bastion des Widerstandes? Das Ruhrgebiet im Nationalsozialismus
|
Zimmermann, Michael |
2007 |
|
|
"Astnide" und "Throtmanni" - "Ascloon" und "Hundasarsa"
| Kritisches zum Zeugnis-Wert der Stammes- und Ortsnamen des Landstrichs Borahtras
|
Derks, Paul |
2007 |
|
|
Riesen
| viele Städte entdecken die Ästhetik der Gasometer
|
Siebenmorgen, Sven |
2007 |
|
|
Rückgrat der Ruhr-Triennale
| die Jahrhunderthalle Bochum
|
Biederbeck, Martina; Gorecky, Uwe; Kuchajda, Andreas |
2007 |
|
|
Viele einzelne Töne
| die Ruhrgebietskultur boomt - und bleibt zerfallen ; ein Seufzer aus klangvollem Mund
|
Kaufmann, Michael |
2007 |
|
|
Die Zukunft an Rhein und Ruhr mit Industrie gestalten
| Industrie-Initiative der Ruhr-IHKs startet am 13. September
|
|
2007 |
|
|
Glück auf - Glück ab
| Ballonsportler finden an der Ruhr reichlich Auftrieb
|
Kuhna, Martin |
2007 |
|
|
Haste Töne?
| an die Instrumente, Kinder!
|
Biederbeck, Martina; Weis, Simone; Grunenberg, Manfred |
2007 |
|