|
|
|
|
|
|
Beschlagene Kisten
| die ältesten Truhen Westfalens
| 1. Aufl |
Baumeier, Stefan; Carstensen, Jan; LWL-Freilichtmuseum Detmold |
2012 |
|
|
Familie, verwandtschaftliche Netzwerke und Klassenbildung im ländlichen Westfalen (1750 - 1874)
|
Fertig, Christine |
2012 |
|
|
100 Jahre - 4 Leben
| eine deutsche Jüdin erzählt
|
Spiegel, Marga |
2012 |
|
|
Ferdinand Freiligrath und der Kölner Kommunismus
|
Weyer, Anselm |
2012 |
|
|
Ehrenamtliche Jugendarbeit in den Heimatvereinen Westfalens
| eine Untersuchung der Fachhochschule Bielefeld
|
Reichart, Sybille V.; Wagner, Simone |
2012 |
|
|
Lesebuch
|
Schwager, Johann Moritz; Stückemann, Frank |
2012 |
|
|
Am Bodensee
| Meersburger Lieder
|
Droste-Hülshoff, Annette von; Cantré, Monique |
2012 |
|
|
Problematischer Suchtmittelkonsum bei Menschen mit einer Intelligenzminderung
| eine RAR-Erhebung in Westfalen-Lippe von März - Juli 2009
|
Sarrazin, Doris; Fengels, Christoph |
2012 |
|
|
Die Entwicklung der Fensterverglasung und die Anfänge der Glasmalerei vom 8. bis zum Beginn des 13. Jahrhunderts
| ein archäologischer und kunsthistorischer Ansatz
|
Gal, Sveva |
2012 |
|
|
Denkmalpflege in Westfalen-Lippe
| Aufsätze und Berichte der Jahre 2005 - 2009
|
Schäfer, Jost |
2012 |
|
|
Anpassung - Überleben - Widerstand
| Künstler im Nationalsozialismus
|
Kösters, Klaus |
2012 |
|
|
Das Westfälische Wirtschaftsarchiv wurde 70
|
Kracht, Peter |
2012 |
|
|
"Wozu die ganze Welt, wenn ich nicht malte"
| Ida Gerhardi (1862 - 1927) ; Briefe einer Malerin zwischen Paris und Berlin
|
Gerhardi, Ida; Rittmann, Annegret; LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte |
2012 |
|
|
Vom Wasser des Lebens umsonst
| das Jahr der Taufe in der Evangelischen Kirche von Westfalen
|
Henz, Albert |
2012 |
|
|
Zeitenwende
| Aspekte der westfälischen Fotografie im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert
|
Jakob, Volker; Sagurna, Stephan; LWL-Medienzentrum für Westfalen |
2012 |
|
|
Zum Wohl!
| Getränke zwischen Kultur und Konsum ; Katalog zur Ausstellung des LWL-Industriemuseums
| 1. Aufl |
Buba, Mareike; Schmidt-Rutsch, Olaf; LWL-Industriemuseum |
2012 |
|
|
Zur Geschichte der westfälischen Brauwirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert
|
Ellerbrock, Karl-Peter; Gesellschaft für Westfälische Wirtschaftsgeschichte |
2012 |
|
|
Heinrich Lübke, CDU (1959 - 1969)
|
Morsey, Rudolf |
2012 |
|
|
Zigeunerverfolgung im Rheinland und in Westfalen 1933-1945
| Geschichte, Aufarbeitung und Erinnerung
|
Fings, Karola; Fings, Karola; Opfermann, Ulrich; Opfermann, Ulrich |
2012 |
|
|
Vom Bildungsideal zum Standortfaktor
| städtische Kultur und Kulturpolitik in der Bundesrepublik
|
Ditt, Karl |
2012 |
|
|
Tschechen im Rheinland und in Westfalen 1890 - 1918
| Quellen aus deutschen, tschechischen und österreichischen Archiven und Zeitschriften
|
Kořalka, Jiří |
2012 |
|
|
Peer Christian Stuwe, die Ästhetik des Profanen
| [anlässlich der Ausstellungsreihe "Peer Christian Stuwe - Die Ästhetik des Profanen", Herne "Eisenzeit", 30. Mai bis 5. Juli 2009, Flottmann-Hallen ... Rheine, Oktober/November 2010, Kloster Bentlage]
|
Franke, Ursula; Stuwe, Peer Christian; Flottmann-Hallen (Körperschaft); Ausstellungsreihe Peer Christian Stuwe - Die Ästhetik des Profanen (2009 - 2010 : Herne u.a.) |
2012 |
|
|
Westfälisches Mordkompott
| Kriminelles zwischen Schinken und Wacholder
| 1. Aufl |
Voehl, Uwe; Altura, Nessa |
2012 |
|
|
200 Jahre Friedrich Wilhelm Weber ein großer Dichter des Nethegaus
|
Sömer, Hermann; Heinemann, Johannes |
2012 |
|
|
Einkaufszentren in Westfalen
| "Shoppen" hat sich zur Freizeitbeschäftigung entwickelt
|
Jenne, Arnd |
2012 |
|