2047 Treffer — zeige 321 bis 345:

"Die Welt wird verrückt" | Konrad Adenauers Sohn Paul führte Tagebuch über die letzten Jahre seines Vaters im Amt : der Kanzler nahm Drogen, sprach über Sex und träumte von Atomwaffen Wiegrefe, Klaus 2017

Quellenschätze | Floren und Inventare helfen bei der Rekonstruktion des lippischen Gartens Sternschulte, Agnes 2017

Christian Wierstraet: Die Belagerung von Neuss Bauschke-Hartung, Ricarda 2017

Aachen - Rom | von Karl dem Großen bis zu Lothar II Kerner, Max 2017

Tacitus - quellenkritisch behandelt Millhoff, Manfred 2017

Wie Athanasius Kircher im Rhein versank | Streifzüge durch drei Jahrhunderte Düsseldorfer Buch- und Bibliotheksgeschichte Grunewald, Eckhard 2017

Anmerkungen zu einigen Familien Steingen in Düsseldorf im 17. Jahrhundert Degenhard, Monika 2017

In pago Gesterean | Sachsenmission und historische Topografie an der unteren Lippe Schuknecht, Franz 2017

Das Haus "Im Birkhahn" Flingerstraße 65, in der Düsseldorfer Altstadt und seine Bewohner im 17. und 18. Jahrhundert Degenhard, Monika 2017

Varus' Untergang | textkritische Anmerkungen zu Florus 2,30,34 b Korting, Georg 2017

Anmerkungen zum Manuskript und zu seiner Edition Pieper, Roland 2017

Aachen - Stadt des Wassers | die Bedeutung der Quellen und Bäche | Musterexemplar Meier, Marga 2017

Ergänzung zur Frage, ob die vom Chronisten Gerhard Arnold Rump überlieferte Klosterordnung für das Stift Leeden von 1585 tatsächlich existierte Schröder, Sebastian 2017

Die Kartensammlung Fritz Hellwig als historische Quelle Schlechter, Armin 2017

Der Vater, die Macht und das Erbe | Anmerkungen eines Zeitzeugen zum Tagebuch des Monsignore Paul Adenauer Molt, Peter 2017

Stammt das Aachener Patriziergeschlecht von der Bank aus Breslau? | Konzil von Konstanz (5. November 1414-22. April 1418) : Verbindung zwischen der Stadt Breslau und der freien Reichsstadt Aachen Bank, Ralf von der 2017

Musik und urbane Identität | Aspekte und Tendenzen musikalischer Profilierung in Köln und Mainz zwischen Hoch- und Spätmittelalter Kolb, Fabian 2016

Die Namen Potestat, Schlaun und Sixti im Raume Bonn Giese, Fritz 2016

Die älteste Geseker Kämmereirechnung von 1629 im Kontext der Stadtgeschichte Reininghaus, Wilfried 2016

Lehrer Sarbin und der Dialekt von Winnekendonk Cornelissen, Georg 2016

Gewässertypen und Makrozoobenthos der Bäche im Vorgebirge | = Stream types and macroinvertebrates of streams at the Vorgebirge Ehlert, Thomas 2016

Die Errichtung der Ordensprovinz "Germania Inferior" ("Niederdeutschland") 1515 | Neuordnung der dominikanischen Territorialstruktur Bary, E. H. 2016

Die Bedeutung der Zisterzienser von Bottenbroich in der Geschichte des Erftlandes Porschen, Hans W. 2016

Zur Geschichte der evangelischen Volksschule in Oedt | 1950-1954 Fenten, Hans 2016

Die Akten des kaiserlichen Reichshofrats im Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien als Quelle lippischer Landesgeschichte Schenk, Tobias 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA