411 Treffer — zeige 321 bis 345:

"... dass sie gehalten seien, ... die Nationalhäuser, die sie besetzen, zu räumen ..." | August 1802: Kommissar Sibiller löst die Abtei Brauweiler auf Schreiner, Peter 2002

Französische Revolutionsflüchtlinge in Westfalen während der Jahre 1792-1802 Veddeler, Peter 2002

"Geist der itzigen höllischen Zeiten" | rheinische Kloster- und Stiftslandschaft ging mit einem Schlag verloren Oepen, Joachim 2002

Das napoleonische Bistum Aachen Gatz, Erwin 2002

Kooperation oder Votum negativum | lippische Vormundschaft und ständisch-landesherrliche Gewaltenverschränkung Reich, Thomas 2002

Von Stadtboten, Postanstalten und Postkutschen im Paderborner und Corveyer Land Strümper, Walter 2002

65 Millionen Francs für Napoleons Staatskasse | die Säkularisation vor 200 Jahren: Enteignung, Zwangspensionierung und Vertreibung Schildt-Specker, Barbara 2002

Vom Bürger der Reichsstadt zum Untertan eines Fürsten | das Ende der Reichsfreiheit Dortmunds im Oktober 1802 Schilp, Thomas; Gärtner, Ulrike; Historischer Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark 2002

Vom ruhmlosen Ende einer 700-jährigen Tradition | die Aufhebung des Klosters Cappenberg 1802/03 Bockhorst, Wolfgang 2002

Mit aller nach den Umständen nur möglichen Gerechtigkeit, Billigkeit und Mäßigung - Handlungen der oranien-nassauischen Regierung Schilp, Thomas 2002

200 Jahre jetzige Kirche Lüttelforst Cohnen, Franz-Josef 2002

1802/1803 - auch für Dortmund eine Zeitenwende Schilp, Thomas 2002

Der Beginn der Auflösung des adligen Damenstiftes Borghorst Pries, Hans-Walter 2002

Die Aufhebung des Klosters Marienforst im Jahre 1802 Schloßmacher, Norbert 2002

Säkularisation und städtische Gesellschaft in Köln Müller, Klaus 2002

Auswirkungen der Säkularisation auf das Wallfahrtswesen Wynands, Dieter P. J. 2002

1802: vom Kölner Krummstab zum Hessischen Löwen | das Herzogtum Westfalen mit Westernkotten wird hessisch Marcus, Wolfgang 2002

Ein Zeitungsbericht aus dem "Westfälischen Anzeiger" des Jahres 1802 | Grafschaft Mark Schröter, Klaus 2002

Huldigung des neuen Landesherrn Mues, Willi 2002

Geistliche Frauengemeinschaften und die Säkularisation von 1802 am Beispiel der Prämonstratenserinnen Schildt-Specker, Barbara 2002

Der Ausverkauf der Kölner Schätze | Kunstwerke aus Kirchengütern im Zeitalter der Säkularisation Blöcker, Susanne 2002

Mönche und Nonnen in der Säkularisation | Stimmen zur "Zeitenwende" in sauerländischen Klöstern Richter, Erika 2002

Der evangelische Religionsunterricht am Gymnasium Theodorianum seit 1802/03 Meyer, Barbara 2002

Ein Rechtsstreit aus der französischen Besatzungszeit in Hückeswagen Wittreich-Freudenfeld, Gisela 2002

Fürstin Pauline und die lippischen Schulreformen | Pädagogik als besonderes Interesse der Fürstin Pauline Arand, Tobias 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA