972 Treffer in Sachgebiete > 584060 Tierschutz — zeige 321 bis 345:

Das Steinkauz-Projekt des Naturschutzbundes Kreis Höxter im Jahr 2010 Liebelt, Ralf 2011

Zur Effizienz des künstlichen Ausbrütens von Brachvogelküken (Numenius arquata) als Maßnahme des Artenschutzes Kipp, Manfred 2011

Het Donker pimpernelblauwtje in het Nederlandse en Duitse Roerdal Boeren, Jan; Eckelboom, Rebekka; Wynhoff, Irma 2011

Der Kormoran | über eine faszinierende, gehasste und verfolgte Art Vanscheidt, Klaus; Lindner, Martin; Koch, Bernhard 2011

Stroomminnende libellen in enkele grensoverschrijdende waterlopen | populatie-ontwikkelingen in het Grenspark Maas-Swalm-Nette Geraeds, R. P. G.; Haese, Ulrich 2011

Brückenbau für Meister Lampe | Biotope über Grenzen hinweg vernetzen Bertelt-Glöß, Meinolf 2011

1000 Fenster für die Lerche | Ergebnisse der NRW-Erfolgskontrolle Weiss, Joachim 2011

The Bonn Convention on Migratory Species | the Trailblazer on the UN in Bonn Mrema, Elizabeth 2011

De herontdekking van de Adder in de Lüsekamp (Meinweggebied) | Reptielen in het Duits-Nederlandse grensgebied Lenders, A. J. W.; Kolshorn, Peter 2011

Probleme mit der Umsetzung des Wiesenvogelschutzes im Naturschutzgebiet "Düffel, Kellener Altrhein und Flussmarschen" (Kreis Kleve) Doer, Daniel; Wille, Volkhard; Barkow, Andreas 2011

Insektenjäger der Nacht | Fledermäuse im Kreis Düren Körber, Henrike; Körber, Holger 2011

Versuch, eine Population des Raufußkauzes (Aegolius funereus) durch Anbringen von Nistkästen in den Jahren 1980 bis 2010 zu fördern Hunke, Walter 2011

Die Rückkehr von Meister Bokert | Biber erobern den Kreis Heinsberg Straube, Michael 2011

Wanderfalken im Kreis Heinsberg | eine Erfolgsgeschichte Bäumer, Bernd; Thelen, Ferdi 2011

Maßnahmenkonzept liegt vor | Vogelschutzgebiet Unterer Niederrhein Doer, Daniel 2011

Die Vogelschutzwarte in Altenhundem - eine Planung des Berliner Gartenarchitekten Erwin Albert Barth (1880 - 1933) Engemann, Lioba; Kirsch-Stracke, Roswitha 2011

Jahresbericht ... über das europäische Vogelschutzgebiet und Feuchtgebiet internationaler Bedeutung (RAMSAR) Rieselfelder Münster Biologische Station Rieselfelder 2011

Gehopst und gesprungen ... | Amphibienschutz im Kreis Düren Schumacher, Achim 2011

Zunehmender Weidelandverlust gefährdet Vögel und Säugetiere | Betrachtungen zum fortschreitenden Verlust an Grünland in den Kreisen Kleve, Wesel und Borken Müller, Wolfgang Richard 2011

Jahresbericht ... über das europäische Vogelschutzgebiet und Feuchtgebiet internationaler Bedeutung (RAMSAR) Rieselfelder Münster Biologische Station Rieselfelder 2011

Libellen und Klimawandel in Nordrhein-Westfalen | Ergebnisse einer Studie zu Folgen des Klimawandels am Beispiel der Gestreiften Quelljungfer und der Arktischen Smaragdlibelle Conze, Klaus-Jürgen; Menke, Norbert; Olthoff, Matthias 2011

Der Maifisch kehrt zurück | zur Wiedereinbürgerung einer Wanderfischart im Rhein Busch, Wilhelm; Dünnhaupt, Dieter; Kreymann, Heinrich 2011

Langfristige Entwicklung des Brutbestandes der Uferschnepfe (Limosa limosa) am unteren Niederrhein Wille, Volkhard 2011

Luchs und Wolf in NRW | die Rückkehr der "Großraubtiere" Hucht-Ciorga, Ingrid; Kaiser, Matthias 2011

Maßnahmenkonzept für das EU-Vogelschutzgebiet „Unterer Niederrhein“ | DE-4203-401 Weiss, Joachim; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA