|
|
|
|
|
|
Der Volksmund hatte sie 'Elend' getauft
| Bergmannstod beendete Dasein d. Ardeyer Kleinzeche. -
|
Kracht, Peter |
1984 |
|
|
Kohle paßt sich neuen Stahltechnologien an
| in 15 Jahren benötigte d. eisenschaffende Industrie eine halbe Milliarde Tonnen Kokskohle aus Bergwerken d. Ruhrkohle AG. -
|
|
1984 |
|
|
Braunkohlenbergbau im Rheinland. -
|
Leuschner, Hans-Joachim |
1984 |
|
|
Neuer In-Seam Miner auf Lohberg schaffte bis zu 16 Metern am Tag
| beim 1. Einsatz gute Auffahrleistungen. -
|
|
1984 |
|
|
Information und Meinungsaustausch über Schacht 7 (Romberg). -
|
|
1984 |
|
|
Der Ruhrkohlenbergbau seit 1945
| Wiederaufbau, Krise, Anpassung
|
Abelshauser, Werner |
1984 |
|
|
Thesen zur Steinkohlenwirtschaft
| Entwicklung u. Tendenzen
|
Lücke, Hans Ulrich; Kommunalverband Ruhrgebiet |
1983 |
|
|
Ergebnisse von Untersuchungen auf dem Gebiet der Staub- und Silikosebekämpfung im Steinkohlenbergbau
| Silikosebericht Nordrhein-Westfalen
|
Arbeitsgemeinschaft Staub- und Silikosebekämpfung |
1983 |
|
|
Revierkohle
| Nachbergbau : energiepolitischer Rückblick
|
|
1983 |
|
|
Die Nordwanderung des Bergbaus im Regierungsbezirk Arnsberg
| Dokumentation e. "offenen Gespräches" zwischen Vertretern d. Bergbaus u. d. Bezirksplanungsrat beim Regierungspräsidenten Arnsberg
|
Regierungsbezirk Arnsberg |
1983 |
|
|
Bohrriese erschließt 70 Millionen Tonnen Kohle
|
Hansen, Karl-Ludwig |
1983 |
|
|
Bergehalden und Grundwasser
| 14 Tab
|
Düngelhoff, Johannes-Martin; Nordrhein-Westfalen. Geologisches Landesamt |
1983 |
|
|
Keine übereilten Zechenschließungen
| bemerkenswerte Investitionsbereitschaft u. ungebrochener Innovationswille
|
Brickenstein, Rudolf |
1983 |
|
|
Schacht Voerde
| Bergleute vollbrachten e. wahre Pionierleistung
|
|
1983 |
|
|
Vom Bergbau hängen viele ab
|
Micheel, Paul |
1983 |
|
|
Der Baugrund im Bereich der betriebenen und geplanten Bergwerke des Niederrheinisch-Westfälischen Steinkohlenbezirks
| bodenmechan. Randbedingungen für d. Wechselspiel Baugrund-/Bauwerksverhalten unter bergbaul. Zwangsverformung. -
|
Hollmann, Friedrich; Meißner, Horst; Schöne-Warnefeld, Gerhard |
1983 |
|
|
Internationale Bergbau-Studentenwoche in Bochum
|
Ahlbrecht, Thomas; Hentschel, Helmut |
1983 |
|
|
Auffahrung einer Gesteinsstrecke mit Stahlfaserspritzbeton
|
Schönig, Ekkehard |
1983 |
|
|
Sozialwissenschaftliche Forschung im Steinkohlenbergbau
|
Fronz, Manfred; Peter, Gerd; Vollmer, Hans; Hentschel, Gerd; Westfälische Berggewerkschaftskasse; Landesinstitut Sozialforschungsstelle (Dortmund) |
1983 |
|
|
Tieftagebau in der Braunkohle
| (Fallstudie 1)
|
Westdeutscher Rundfunk Köln |
1983 |
|
|
Besonderheiten bei der Bewetterung der Abbaubetriebe auf der Hydrogrube Hansa
|
Noack, Klaus; Schelter, Helmut; Stoppa, Herbert |
1983 |
|
|
Schacht Lohberg 4 [Vier] im Gefrierverfahren abgeteuft
| d. schützende Frostmantel
|
|
1983 |
|
|
Monopol: Robbinsvollschnittmaschine nach 12325 [zwölftausenddreihundertfünfundzwanzig] Metern am Ziel
|
|
1983 |
|
|
Flöze haben kein Nummernschild
| Entdeckung u. Bedeutung d. Kaolin-Kohlentonsteinschichten für d. Flözidentifizierung u. Flözgleichstellung; ein wichtiger Beitr. für Abbauplanung u. Exploration
|
|
1983 |
|
|
Entlastung der Bergewirtschaft
| seit Nov. 1982 rollen täglich bis zu 12000 Tonnen Bergematerial über d. Schiene zum Autobahnbau nach Legden ins Münsterland
|
|
1983 |
|