15206 Treffer — zeige 3151 bis 3175:

Die Melioration des Ölbaches Lewer, Hans-Jürgen 2017

Welche Stadt wird an der Köln-Mindener Eisenbahn liegen? | Gewinner und Verlierer der preußischen Verkehrspolitik Heimsoth, Axel 2017

Wir zeigen unsere Schönheit gern - und mehr | Firmen-Briefbögen aus Werden 1860-1940 Höffgen, Klaus 2017

Kohle und Salz auf dem Hellweg | so manche Transportprobleme waren um das Jahr 1800 zu lösen Heimsoth, Axel 2017

Aufs Pferd gesetzt | Fast vier Millionen Menschen in Deutschland bezeichnen sich als Reiter - viele von ihnen schwingen sich in der Metropole Ruhr aufs Pferd. Das Gebiet lockt mit einem einmaligen Reitwegenetz und bietet zeitgleich gute Bedingungen für den Pferdesport. Davon profitiert nicht zuletzt die Wirtschaft der Region Loose, Ann-Cathrin 2017

Erich von Gilsa | ein ehemaliger Reichswehroffizier wird liberaler Reichtagsabgeordneter Uecker, Andreas 2017

Industrie-Geschichts-Kultur | eine Reminiszenz zur Gründung des Forums Geschichtskultur an Ruhr und Emscher Borsdorf, Ulrich 2017

Gelato, Jukebox & Rock 'n' Roll | wie das italienische Eis nach Deutschland kam Schulte Beerbühl, Margrit 2017

Fabrikenkommissar Friedrich August Alexander Eversmann | Leben und Werk Stopsack, Hans-Hermann 2017

Vorbildhafte Verstorbene? Die Rolle der "deutschen Jugend" innerhalb des nationalsozialistischen Märtyrerkultes im Ruhrgebiet Thieme, Sarah 2017

Einwanderungsregion "Ruhrgebiet" - Migrationsprozesse als Katalysatoren der religiösen Pluralisierung im Ruhrgebiet | ein Ausstellungsprojekt anlässlich des Kirchentages 2019 in Dortmund Jähnichen, Traugott 2017

"Ich hatte großes Glück, der Hölle zu entkommen" | jüdischen Bürgern aus Werne gelang die Flucht Fertig-Möller, Heidelore 2016

"Da ich nun fast mein ganzes Leben Bergbau getrieben..." | Franz Haniel und der "Mythos Bergbau" im Ruhrgebiet Herchert, Marthe 2016

Zeichen der Identität | Kommunalwappen Duisburgs und seiner ehemals selbständigen Stadtteile Früh, Martin 2016

"Stadt am Rhein" oder "Brotkorb des Ruhrgebiets"? | Identität(en) der Stadt Duisburg im Schnittfeld von Kommunal-, Regional- und Landespolitik Schlemmer, Martin 2016

Umstrittene Grenzbeziehungen der Eingemeindungen im Ruhrgebiet 1928/29 | zur Position Robert Schmidts mit dem Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk Walz, Manfred 2016

Städtebauliche Auswirkungen des Hochschulbaus der 1960er und 1970er Jahre in NRW und heutige Herausforderungen - das Fallbeispiel Bochum Perpeet, Anna 2016

Pop und Wandel im Ruhrgebiet Schurian, Christoph 2016

Aus der Reihe tanzen | Rock 'n' Roll im Ruhrgebiet Schurian, Christoph 2016

"Lichterzählungen" | Drehbuch für eine Biografie der Stadtkirche St. Reinoldi in Dortmund Franke, Birgit 2016

... wird das das Ende der jüdischen Rasse in Europa sein | die Bottroper Volkszeitung und die Vernichtung der Juden Isfort, Rudolf 2016

"...Deutschlands glänzendster Synagogenbau!" | die Architektur der Alten Synagoge in Essen : eine Betrachtung des historischen Bauwerks Rauhut, Dorothee 2016

Vom Regionalmarketing zum Regionalmanagement: Stärkung der westfälischen Regionen durch kooperatives Handeln Hauff, Thomas 2016

Das Rot der frühen Jahre | k(l)eine Liebeserklärung an eine mittlere Stadt, die mich groß werden ließ - ein Meter neunzig - die ich aber nicht mehr ganz erreiche Kade, Thomas 2016

Notizbuch eines türkischen Grubenschlossers | 1963/64, Papier, Höhe: 11,5 cm, Breite: 8 cm, Tiefe: 0,6 cm Egbert, Sophia 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW