564 Treffer in Sachgebiete > 746043 Straßennamen — zeige 316 bis 340:

Der Hunsberg in Goch | war der Hondenberg Namensgeber für die Straße? Ante, Jürgen 2004

Von "Am Brugacker" bis "Zur Schwarzbachmündung" | die Wittlaerer Straßennamen von A bis Z Bauer, Bruno 2003

Gronauer Straßennamen: Orientierungshilfen oder kulturelles Gedächtnis? Diekmann, Herbert 2003

Straßenbenennungen | "Von-Waldthausen-Straße und Murdockweg" Schön, Gerd 2003

Alte Flurbezeichnungen in Herdecker Straßennamen Kessler, Wolfgang; Schmücker, Gerhard 2003

Straßennamen in Rehme, Oberbecksen und Babbenhausen | Entstehung und Deutung ihrer Namen unter besonderer Berücksichtigung alter Flurnamen Daniel, Hans-Jürgen 2003

Straßennamen der Stadt Werl Feldmann, Burkard; Lefarth, Josef 2003

Straßen in Rheinhausen und ihre Namen Wendt, Bruno 2003

Wer waren Otto Hue oder Otto Wels? | Straßennamen in Köttingen Hoffsümmer, Dieter 2003

Gegenüberstellung der heutigen Hausnummerierung in Aldenhoven mit der Nummerierung der Bevölkerungsliste des Jahres 1812 Dovern, Willi 2003

Materborn hat eine neue Straße bekommen | Erinnerung an Johannes Tavenraat Brauer, Theodor 2002

Straßenbenennungen | nach Flurbezeichnungen in Castrop-Rauxel Schön, Gerd 2002

Wegweiserinnen Böck, Anna Rosa; Thamm, Christine 2002

Straßen und Wege in Schwitten | Herkunft und Bedeutung ; diese Broschüre wurde erarbeitet zum 75jährigen Jubiläum der Kolpingsfamilie Schwitten im Jahre 2002 Kolpingsfamilie (Schwitten) 2002

Alte Gräfrather Straßen- und Flurbezeichnungen Meya, Helmut 2002

Die B 235 | elf Kilometer lang und acht verschiedene Namen Hagenbucher, Rüdiger 2002

Straßennamen der Gemeinde Bönen | Geschichte und Deutung Börste, Barbara 2002

Straßenbenennungen nach Personennamen in Castrop-Rauxel Schön, Gerd 2002

Wuppertaler Straßennamen | ihre Herkunft und Bedeutung | 1. Aufl Stock, Wolfgang 2002

Analyse der Straßen im Kreis Lippe, die nach Personen benannt sind | Projekt am Hanse Berufskolleg Lemgo der Klasse GO 94 während des Schuljahres 2001/2002 Theiler, Walter 2002

Die Lesbarkeit der Stadt Glasner, Peter 2002

Alte Straßennamen in der Siegener Oberstadt Frischmann, Nicole 2002

Wuppertaler Straßennamen | ihre Herkunft und Bedeutung | Zweitaufl Stock, Wolfgang 2002

Neue Wohngebiete in Brechten und die Bedeutung der neuen Straßennamen | Teil 1 u. 2 Rabenschlag, Friedrich 2002

Tod am Galgen | Strafe und Abschreckung oder wie die Henkerstraße in Holtum zu ihrem Namen kam Kortmann, Kathryn 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA