1257 Treffer in Sachgebiete > 543800 Marketing — zeige 316 bis 340:

Gütesiegel in der Kundenansprache zertifizierter Hotels – eine qualitative Untersuchung im Schmallenberger Sauerland Heine, Melanie; Küblböck, Stefan; Koppenhagen, Thorsten 2013

Zehn Städte und ein Leuchtturm im Tal | der Kreis Mettmann gab sich eine Regionalmarke - "neanderland" ; funktioniert das? Willhardt, Rolf; Günter, Bernd 2013

Die Takko-Positionierung als Value Fashion Retailer Swinka, Stephan; Ediger, Katharina 2013

40 Jahre WDL - Luftschiffbau in Mülheim Meßing, Frank 2013

Neue Ära - neue Aufgaben | mit der Eröffnung des Atelierhauses in Wuppertal macht sich Vok Dams noch unabhängiger vom Tagesgeschäft des von ihm gegründeten Unternehmens ; ans Aufhören denkt er dabei aber noch lange nicht - im Gegenteil Nasemann, Silke; Dams, Vok 2013

Werbekonzept der Stadt Selm | Stand: Januar 2013 Selm 2013

"Wir sind ganz anders" | Imagewerbung im Ruhrgebiet zur Zeit des Strukturwandels Mysliwietz-Fleiß, Daniela 2013

Welche Rolle kann Buer für Gelsenkirchen in der Emscher-Lippe-Region spielen? Paziorek, Peter; Pieper, Biggy; Spernol, Boris 2013

Es ist genug | seit sieben Jahren sortiert Heidi Klum in ihrer Castingshow junge Mädchen aus ; ein Top-Model wurde noch nicht gefunden, aber viel neue Kundschaft für die Kosmetikindustrie Voigt, Claudia 2013

Gut geplant ist halb gewonnen | wenn es um die Kundenansprache geht, gibt es kaum ein anderes Kommunikationsinstrument, das so viele Inszenierungs-Möglichkeiten bietet, wie die Beteiligung an einer Messe ... Hey, Gilda 2013

Das verfehlte Image einer l(i)ebenswerten Stadt | "Bielefeld ist anders schön" Schwickert, Klaus 2013

Imageaufwertende Strategien für benachteiligte Stadtteile | am Beispiel des "Hoeschpark-Viertels" in der Dortmunder Nordstadt Heger, Jana; Herrmann, Julia 2013

Das Gute liegt so nah | Erholungsuchende und Entdeckungshungrige müssen gar nicht weit fahren: Im Westfälischen Ruhrgebiet, also quasi vor der eigenen Haustür, gibt es jede Menge lohnenswerte Ziele Körner, Theo 2013

Insolvenz drohte | die Neuausrichtung der Stadtbibliothek Gütersloh GmbH Imwinkelried, Petra 2013

Wie HR-Events "social" werden | multimediale Kommunikation im Rahmen des Arbeitgebermarketings bei Bertelsmann Rose, Nico 2013

Internationalisierungsstrategien im Prozess der Globalisierung am Beispiel der Produktlinie PLEXIGLAS® der Evonik Industries AG Fleck, S.; Käßemodel, K.; Mößinger, E. 2013

Die Duisbürger | mordende Rocker, eine unfähige Verwaltung und die Love-Parade-Katastrophe - das ist Duisburg, wenn man den Medien glaubt, doch viele Einwohner wünschen sich, dass auch die Stärken ihrer Stadt wieder wahrgenommen werden Haag, Rebecca; Lang, Rinah 2013

Die Marke Borussia Dortmund | erfolgreiche Markenführung am Beispiel des Bundesligavereins Borussia Dortmund Dunkel, Thomas 2013

Münster - eine Stadt im Zeichen des Sports: Die "laufende" Konstruktion von städtischem Sportraum Strüver, Anke 2013

"Fast wie im Frieden" | die Anzeigenwerbung der Neuß-Grevenbroicher Zeitung in der frühen Bundesrepublik Helten, Volker 2013

Der "vicus" von Nettersheim und der Archäologische Landschaftspark Eifel | Visualisierung und Vermittlungskonzept Ristow, Imke 2013

Ein verflixt gutes Jahr! | Marketingmaßnahmen 2013 Lakenbrink, Ruth 2013

Stadtmarketing und Erinnerungskultur in Münster am Beispiel des Gedenkens an den Westfälischen Frieden | ein Praxisbericht Jakobi, Franz-Josef; Spinnen, Bernadette 2013

Angebissen! | wenn aus Besuchern Fans der Stadt werden ; die Aktivitäten der Duisburg Marketing GmbH punkten (nicht nur) am Weltourismustag Könecke, Sarah 2013

Gefällt mir! Das LWL-Römermuseum postet auf Facebook | LWL-Römermuseum, Haltern am See Quick, Stephan 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA