3715 Treffer in Sachgebiete > 574030 Städtebau — zeige 3101 bis 3125:

Beitrag des Kommunalverbandes Ruhrgebiet zum ersten Ideenaufruf | Internat. Bauausstellung Emscher-Park; d. Emscher-Landschaftspark, Werkstatt Stadtökologie, Werkstatt Integrierte Verkehrsentwicklung Kommunalverband Ruhrgebiet. Abteilung Planung 1989

Urbanes Herford Günter, Roland 1989

Chancen für eine neue Urbanität? | zur sozio-kulturellen Bedeutung d. Umnutzung von Industriebrachen aus polit. Sicht Zöpel, Christoph 1989

Architektur-Visionen | Hochschulen planen für Lippstadt ; [3. - 7. Oktober 1988] ; Skizzen, Entwürfe, Modelle und Objekte Herbst-Akademie (1988 : Lippstadt) 1989

Stadtentwicklung und Wohnverhältnisse in Bielefeld unter dem Einfluß der Industrialisierung im 19. Jahrhundert Bratvogel, Friedrich W. 1989

Zur Revitalisierung von Industriebrachen Beaugrand, Andreas 1989

Von Juliacum bis Jülich | die Baugeschichte der Stadt und ihrer Vororte von der Antike bis zur Gegenwart | 2. Auflage Coenen, Ulrich 1989

Im Norden geht die Sonne auf - ein Stadtviertel macht mobil | Aufbruchgedanken über d. Dortmunder Lebensbereich, der lange im Sozialschatten d. Bahndamms lag Wörner, Norbert 1989

So könnte die Ackerbürgerstadt Düörpm 1610 ausgesehen haben | e. neues Stadtmodell zeigt Dortmund auf knapp vier Quadratmetern Schilp, Thomas 1989

Die 50er [fünfziger] Jahre in Köln Kier, Hiltrud 1989

Statt meckern mitmachen - Stadt planen | Bürgerwettbewerb; Westfäl. Nachrichten; Stadtsparkasse Münster Poblotzki, Fritz von; Münster (Westf) 1989

Sanierung II [zwei] | Verkehrs-Umbau Ascheberg-Zentrum, Planungsänderungen, Gebietserweiterung | Stand: Mai 1989 Thyen, Bernhard; Ascheberg 1989

Erläuterungsbericht zum Rahmenplan Einfache Stadterneuerung Brake | Bearbeitungszeitraum: März bis Dez. 1988 | [2. Aufl.] Lemgo; Planungsbüro Umwelt (Kassel) 1989

Zum Beispiel: Krefeld Claßen, Robert; Krefeld 1989

Mehr Grün und höhere Verkehrssicherheit für die Christinastraße (zwischen Lohsestraße und Kempener Straße) | wir verbessern Ihre Wohnumwelt ; jetzt geht es los! Köln. Amt für Stadterneuerung und Sanierung 1989

Mehr Grün und höhere Verkehrssicherheit in der Cranach- und Augustastraße | so soll es werden! Köln. Amt für Stadterneuerung und Sanierung 1989

In der Arminiusstraße, Grabengasse, Benedictusgasse und Benjaminstraße Köln. Amt für Stadterneuerung und Sanierung 1989

Ein schöneres Erscheinungsbild und mehr Verkehrssicherheit für die Steinbergerstraße | besser leben in Nippes ; die Stadt Köln lädt ein zum Informationsstand ... 23.2.1989... Köln. Amt für Stadterneuerung und Sanierung 1989

Salzuflen - Tore, Türme und Mauern | erarbeitet aus alten Stadtakten u. Zeitschriften Weber, Hans 1989

Bewohnerorientierte Stadterneuerung | Erfahrungen aus Beispielfällen ortsnaher Beratungs- u. Kommunikationsstellen Schnepf-Orth, Marita; Staubach, Reiner 1989

Unsere kleine Stadt im Profilierungsdrang Böcking, Werner 1989

Gebrauchsanweisung für eine schönere Stadt | Prof. Steinebach stellt Gesamtstadtbildanalyse Siegen vor Schulte, Rolf 1989

Soest | Stadterneuerung nach d. Programm "Historische Stadtkerne" ; e. Dokumentation ; [Ausz. aus d. Dokumentation Histor. Stadtkerne in Nordrhein-Westfalen] Arbeitsgemeinschaft Historische Stadtkerne in Nordrhein-Westfalen 1989

Gestaltung Weseler Straße Wolters Partner 1989

Entwicklung und Formen der Bürgerbeteiligung am Beispiel Dortmund Entrup, Günter; Kraushaar, Theodor 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW