|
|
|
|
|
|
Reform der Krankenhausplanung in Nordrhein-Westfalen
|
Mareck, Claudia; Plaster, Thomas |
2020 |
|
|
Braucht Nordrhein-Westfalen ein Haus der Geschichte?
|
Ribhegge, Wilhelm |
2020 |
|
|
Haltung zeigt Wirkung
| während bezüglich der Anschaffung dienstlicher Endgeräte an Schulen und der Finanzierung der Folgekosten für deren Wartung und Support schon seit geraumer Zeit zwischen dem Land und den kommunalen Spitzenverbänden keine Einigung erzielt werden kann, schreitet die digitale Ausstattung der Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung erfreulicherweise voran
|
Christoffer, Sven |
2020 |
|
|
Die Landarztquote - Einführung und Ausgestaltung in Nordrhein-Westfalen
|
Stollmann, Frank |
2020 |
|
|
Westfalen-Blatt
| unabhängig, bürgerlich
| Zeitung für Bad Oeynhausen und Löhne, Vlothoer Zeitung |
|
2020 |
|
|
Rechtlicher Rahmen jüdischen Lebens in Nordrhein-Westfalen
|
Szentei-Heise, Michael N.; Faustmann, Sophie Marie |
2020 |
|
|
Islam in Nordrhein-Westfalen
|
Barkan, Said |
2020 |
|
|
Vertragsnaturschutz in NRW
| Bilanz und Herausforderungen : was wurde in der ausklingenden Förderperiode erreicht und was brauchen wir in der Zukunft?
|
Thiele, Ulrike |
2020 |
|
|
Westwärts!
| Tipps für Kurztrips nach Nordrhein-Westfalen
|
Tourismus NRW e.V. |
2020 |
|
|
Abbruchdokumentation für nicht denkmalwerte Bauten im Denkmalbereich
|
Clausmeyer, Antje |
2020 |
|
|
Plattdeutsch im Kreis Höxter
| "der Dialektatlas Mittleres Westdeutschland (DMW) und die Frage "Wie klingt Plattdeutsch im Kreis Höxter?"
|
Wallmeier, Nadine |
2020 |
|
|
Brennglas Corona-Krise
| Umfrage der SUT zu Auswirkungen der Corona-Krise auf die Logistik
|
Granzow, Axel |
2020 |
|
|
"Engagiert in Vielfalt" – Ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingshilfe Nordrhein-Westfalens
|
Dymarz, Maike; Klinkenborg, Hannah; Weber, Charlotte |
2020 |
|
|
Vitalität der Buchen in Naturwaldzellen
| Auswirkungen der Trockenjahren seit 2018
|
Schlagner-Neidnicht, Johannes; Hipler, Ulrich |
2020 |
|
|
StGB NRW - Stimme und Partner der Städte und Gemeinden
| der Städte- und Gemeindebund NRW vertritt die Interessen seiner 360 Mitgliedskommunen und bietet ihnen ein breit gefächertes Informations- und Dienstleistungsangebot
|
Stempel, Philipp |
2020 |
|
|
Die globalen Nachhaltigkeitsziele konsequent umsetzen
| Weiterentwicklung der Strategie für ein nachhaltiges Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Landesregierung |
2020 |
|
|
"Begegnungsanreiz"
| Freiraumplanung und Gartenkunst im Universitätsbau der 1960er und 1970er Jahre im Rheinland
|
Baier, Christof |
2020 |
|
|
Laufend Stadt erleben! Die App Sight Running NRW verbindet Baukultur und Bewegung
|
Rose, Christoph |
2020 |
|
|
Stadt. Land. Fluss
| Entdecken Sie Nordrhein-Westfalen
|
Eickelmann, Christoph; Harmsen, Swantje; Förderverein Nordrhein-Westfalen-Stiftung |
2020 |
|
|
Auf dem Weg zu einem Hochschulnetzwerk BNE in der Lehrkräftebildung in NRW
|
Hilger, Annaliesa; Keil, Andreas |
2020 |
|
|
Kirchensteuer in Nordrhein-Westfalen
|
Brombach-Krüger, Monika |
2020 |
|
|
Schulen vor dem Corona-Winter
| parallel zu den Corona-Infektionszahlen sind in den letzten Wochen Sorge, Unsicherheit und Unzufriedenheit an den Schulen in Nordrhein-Westfalen gewachsen : aus den Kollegien kommen Kritik an starren Regelungen und mangelnder Flexibilität, aber auch positive Beispiele für kreative Lösungen im Umgang mit der Krise
|
Smets, Jochen |
2020 |
|
|
Hybride Formen urbaner Produktion durch Digitalisierung? Trends und Beispiele aus Nordrhein-Westfalen
|
Busch, Hans-Christian; Mühl, Caroline; Fuchs, Martina; Fromhold-Eisebith, Martina |
2020 |
|
|
Sonderprogramm „Heimat 2020”
| häufig gestellte Fragen und Antworten
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung |
2020 |
|
|
Agenda zur Stärkung der Beruflichen Bildung
|
Gebauer, Yvonne |
2020 |
|