480 Treffer — zeige 311 bis 335:

"Lasst uns den Kohlenpott umfunktionieren!" | Repräsentationspolitik der Stadtlandschaft Ruhrgebiet Schmidt, Uta C. 2006

Sterne der Eifel Vom Venn, Hubert; Mehne, Julian 2006

Ruhrstadt-Identität: Paradoxie der Geschichte, Versprechen der Zukunft Tenfelde, Klaus 2006

Kulturlandschaft als Basis regionaler Identität | Erfahrungen aus Sicht eines regionalen Kommunalverbandes Schäfer, Dieter 2006

Herzklabastern | Essen rüstet sich für das Ruhrgebiet als Kulturhauptstadt ; ein Rundgang durch Gelsenkirchen, das auch zum Revier gehört Kuhna, Martin; Vogel, Dirk 2006

Zartes Pflänzchen Ruhrgebietsbewusstsein Laurin, Stefan 2006

Heimat Metropole | auf der Suche nach einem neuen Leitbild für das Städte-Land Nirdrhein-Westfalen Henze, Michael 2006

Sinnstiftung in der Provinz | westfälische Museen im Kaiserreich Weiß, Gisela 2005

Von der Erfindung des Rheinlands durch die rheinische Landesgeschichte | eine Polemik Dross, Fritz 2005

Historische Vereine im 19. Jahrhundert zwischen regionaler Geschichtskultur und Provinzialintegration Kunz, Georg 2005

Sterne der Eifel | Fortsetzung von "Mein Jahr in der Eifel" | 1. Aufl Vom Venn, Hubert 2005

Landesbewußtsein im Westen des Reiches? | die Niederlande, die Rheinlande und Lothringen Hirschmann, Frank G. 2005

Landesbewußtsein in Westfalen im Mittelalter Johanek, Peter 2005

Ein Sonntagsspaziergang als Instrument für Identitätsstiftung | "Brückenzauber" in der Regionale 2006 Beierlorzer, Henry 2005

Die Identität unserer Stadt Kruse, Nils 2005

Rheinland - Begriff und Sache | eine Skizze Janssen, Wilhelm 2005

"Rheinisch" | zum Selbstverständnis einer Region | Neuausg., 1. Aufl Grimm, Gunter E. 2005

Ohne Menschen keine Wirtschaft - | oder: Wie gesellschaftlicher Reichtum entsteht ; Berichte aus einer ländlichen Region in Ostwestfalen Baier, Andrea; Bennholdt-Thomsen, Veronika; Holzer, Brigitte 2005

Kulturlandschaft Ruhrgebiet | Kultur als Orientierungspunkt regionaler Identität Stüber, Ernst-Otto 2005

Legende, Überlieferung, Dichtung und Heimatlob Bürger, Peter 2005

Hightech und Pumpernickel - die Hellweg-Region im Herzen Westfalens Prünte, Ewald 2005

Geburtsstunde einer politischen Identifikationskampagne | "Wir in Nordrhein-Westfalen" und der Landtagswahlkampf 1985 Hitze, Guido 2005

Langst-Kierster und Ilvericher als solche | über den Volkscharakter der Dorfbewohner in früherer Zeit Radmacher, Franz-Josef 2004

Kultur- und Literaturvermittlung im Kölner Hörfunk | der NWDR/WDR Köln im Prozess regionaler Identitätsbildung in der Zeit von 1945 bis Anfang der 1960er Jahre Rass, Christoph 2004

Regional- und Raumbewusstsein in Westfalen | das Beispiel Lügde im westfälisch-niedersächsichen Grenzraum Weisbrod, Angela 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA